Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.2)Gemeinsame BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau Grundschule und Turnhalle Fühlinger Weg, Metallbauarbeiten, Inenntüren
Referenznummer der Bekanntmachung: 2017-0390-26
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262670
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Schule.
8 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas: ca. 67 m2
6 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas mit Brandschutz: ca. 68 m2
1 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas mit Schallschutz: ca. 15 m2
Turnhalle.
1 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas: ca. 12 m2
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 104 011.80 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44221120
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA23
Hauptort der Ausführung:
Fühlinger Weg 7
50765 Köln
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Schule.
8 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas: Ca. 67 m2
6 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas mit Brandschutz: Ca. 68 m2
1 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas mit Schallschutz: Ca. 15 m2
Turnhalle.
1 Stück Rohrrahmenanlagen mit Türen Stahl-Glas: Ca. 12 m2
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Abs. 3 VOB/A bzw. § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Bei Verhandlungverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziff. 7 VOB/A bzw. § 17 Abs. 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:13/12/2017
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 12
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeN & H Metallbau GmbH
An der breiten Gehre 31
Gardelegen
39638
Deutschland
Telefon: +49 3907713700
Fax: +49 3907738911
NUTS-Code: DEE04
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 118 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 104 011.80 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße
Zeughausstraße 2-10
Köln
50667
Deutschland
Telefon: +49 221-1472120
E-Mail:
vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.deFax: +49 221-1472889
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 III GWB:
— Unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 II GWB:
— 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:12/04/2018