Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

Aufgrund von Störungen werden eForms- Mitteilungen derzeit fehlerhaft angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Bis dahin konsultieren Sie bitte unsere Hilfsseite.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Dienstleistungen - 350785-2019

26/07/2019    S143

Luxemburg-Luxemburg: Wach- und Brandschutzdienste betreffend die Gebäude des Gerichtshofs der Europäischen Union und der Europäischen Staatsanwaltschaft sowie Bewertung der Qualität dieser Dienste und Sicherheitsberatung

2019/S 143-350785

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gerichtshof der Europäischen Union, direction générale des infrastructures, direction des bâtiments et de la sécurité
Postanschrift: Service du courrier officiel
Ort: Luxembourg
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): Mme Alexandra de Maleville
E-Mail: dbs-ao-19-010@curia.europa.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://curia.europa.eu
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Staatsanwaltschaft
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE BELGIQUE-BELGIË
Postleitzahl: 1000
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): Mme Alexandra de Maleville
E-Mail: dbs-ao-19-010@curia.europa.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://curia.europa.eu
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=5192
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wach- und Brandschutzdienste betreffend die Gebäude des Gerichtshofs der Europäischen Union und der Europäischen Staatsanwaltschaft sowie Bewertung der Qualität dieser Dienste und Sicherheitsberatung

Referenznummer der Bekanntmachung: COJ-PROC-19/010
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79713000 Bewachungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Wach- und Brandschutzdienste betreffend die Gebäude des Gerichtshofs der Europäischen Union und der Europäischen Staatsanwaltschaft sowie Bewertung der Qualität dieser Dienste und Sicherheitsberatung

Auftragsgegenstand:

— Los 1: operative Verwaltung der Sicherheit,

— Los 2: Bewertung und Beaufsichtigung der Leistungen und der Qualität der Dienste durch den Auftragnehmer von Los 1; Beratung betreffend die Sicherheit.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 38 700 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Nicht für diesen Auftrag zutreffend.

Bewerber können Bewerbungen für 1 Einzellos oder für 2 Lose einreichen. Den Zuschlag können sie jedoch nur für 1 Los erhalten.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wach- und Brandschutzdienste betreffend die Gebäude des öffentlichen Auftraggebers

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75251000 Dienstleistungen der Feuerwehr
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79714000 Überwachungsdienste
79715000 Streifendienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Hauptort der Ausführung:

In den derzeitigen und zukünftigen Gebäuden des Gerichtshofs der Europäischen Union und der Europäischen Staatsanwaltschaft im Großherzogtum Luxemburg und in deren Umkreis.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die operative Verwaltung der Sicherheit für die vom Gerichtshof der Europäischen Union (Cour de justice de l'Union européenne - CJUE) und der Europäischen Staatsanwaltschaft belegten oder zu belegenden Gebäude. Die Dienstleistungen umfassen verschiedene Arten von Dienstleistungen, unter anderem die der Verwaltung der Zentralstelle für Sicherheit und Brandschutz (PCS/PCI), der stationären und mobilen Wachdienste, des mobilen Streifendiensts. des bewaffneten Schutzes der Gebäude und der VIP, der Zugangskontrollen, des Empfangs, der Rezeption, Akkreditierung, Baustellenwachsdienste, Videoüberwachung, Sicherheitsleistungen umfassend insbesondere den Brandschutz und die medizinische Notfallversorgung, administrative Arbeiten (Pressezeitschriften, ...) und Schulungen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 37 700 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die grundsätzliche Laufzeit jedes Rahmenvertrags beträgt 24 Monate mit 3 stillschweigenden jährlichen Verlängerungen um eine jeweilige Laufzeit von 12 Monaten.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewertung der Qualität dieser vom Auftragnehmer von Los 1erbrachten Wach- und Brandschutzdienste und der Sicherheitsberatung und Beratung betreffend die Sicherheit

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79417000 Sicherheitsberatung
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Hauptort der Ausführung:

In den derzeitigen und zukünftigen Gebäuden des Gerichtshofs der Europäischen Union und den Gebäuden der Europäischen Staatsanwaltschaft im Großherzogtum Luxemburg und in deren Umkreis.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Bewertung und Überwachung der Leistungen und der Qualität der vom Auftragnehmer von Los 1 erbrachten Dienstleistungen.

Die Dienstleistungen umfassen Dienste der Bewertung der Qualität der Dienstleistungen und der Beratung betreffend die Sicherheit, der Studien- und Untersuchungsleistungen aus offenen Quellen (Open Source Intelligence, OSINT), der spezifischen administrativen Arbeiten (Ländermerkblätter/Mitteilung von Krisensituationen....).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die grundsätzliche Laufzeit jedes Rahmenvertrags beträgt 24 Monate mit 3 stillschweigenden jährlichen Verlängerungen um eine jeweilige Laufzeit von 12 Monaten.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Ziffer 5.5.1 der Verwaltungsbestimmungen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Bezüglich Los 1 siehe Ziffer 5.5.1 der Verwaltungsbestimmungen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

— die Rentabilität ist für einen Zeitraum von vier Jahren nicht vollständig gewährleistet, Forderung der Kontinuität der Wach- und Brandschutzdienste während des progressiven Auslaufzeitraums des Vertrags, Sensibilität des Auftrags: Bedarf der Einschränkung von Informationen, die die Sicherheit des öffentlichen Auftraggebers betreffen könnten.

IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/08/2019
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 06/12/2019
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 06 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Verfahren besteht aus 2 getrennten Phasen:

In der 1. Phase können alle interessierten Wirtschaftsteilnehmer einen Teilnahmeantrag mit den Verwaltungsauskünften und den Unterlagen in Bezug auf die Ausschluss- und Auswahlkriterien einreichen (siehe Teil 4 der Verwaltungsbestimmungen).

In der 2. Phase werden die Wirtschaftsteilnehmer, die einen solchen Antrag eingereicht haben und die sich nicht in einer Ausschlusssituation befinden und die Auswahlkriterien erfüllen, aufgefordert, ein Angebot einzureichen (siehe Teil 4 der Verwaltungsbestimmungen).

Die erforderlichen Unterlagen für die Einreichung eines Teilnahmeantrags (1. Phase) können auf der e-Tendering-Website hochgeladen werden.

Aus Gründen der Vertraulichkeit sind bestimmte, für die Einreichung eines Angebots (2. Phase) erforderlichen Unterlagen auf der e-Tendering-Website nicht für Öffentlichkeit zugänglich. Diese Unterlagen werden nur Bewerbern zugesandt, die im Rahmen der 2. Phase zur Einreichung eines Angebots aufgefordert werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Internet-Adresse: https://curia.europa.eu/jcms/jcms/index.html
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: 1, avenue du Président Robert Schuman
Ort: Strasbourg
Postleitzahl: L-67001
Land: Frankreich
Telefon: +33 388172313
Fax: +33 388179062
Internet-Adresse: http://www.ombudsman.europa
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Rechtsbehelfe müssen innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch den Kläger beim Gericht der Europäischen Union eingelegt werden.

Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieses Zeitraums noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Internet-Adresse: https://curia.europa.eu/jcms/jcms/index.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/07/2019