Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Dienstleistungen - 401561-2019

26/08/2019    S163

Deutschland-Leipzig: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

2019/S 163-401561

Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge

Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007

Abschnitt I: Zuständige Behörde

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL)
Postanschrift: Emilienstraße 15
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED SACHSEN
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Oliver Mietzsch
E-Mail: mietzsch@zvnl.de
Telefon: +49 341-225860
Fax: +49 341-2258629
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.zvnl.de/
I.2)Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger Behörden
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art der zuständigen Behörde
Andere: Zusammenschluss im Sinne von § 4 des sächsischen ÖPNVG

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

SPNV-Leistungen MDSB 2025+

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen

Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche:
Eisenbahnverkehr
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Hauptort der Ausführung:

Freistaat Sachsen, Sachsen-Anhalt, Freistaat Thüringen und Brandenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Leistungen im Schienenpersonennahverkehr im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz (MDSB 2025+), vergeben voraussichtlich in Losen mit einem Umfang von insgesamt ca. 17,0 Mio. Zugkm p. a., davon ca. 2,7 Mio. Zugkm p. a. RE-Leistungen mit folgender voraussichtlicher Verteilung:

S 1: Leipzig Miltitzer Allee – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig Stötteritz – Wurzen – Riesa

S 3: Halle-Nietleben/Halle-Trotha - Halle (Saale) – Schkeuditz – Leipzig Hbf (tief) – Leipzig-Stötteritz

S 3v: Schkeuditz – Leipzig Hbf (oben)

S 4: Torgau – Eilenburg- Taucha – Leipzig Hbf (tief) – Borna – Geithain

RE 11: Leipzig Hbf (oben) – Eilenburg – Torgau – Falkenberg – Hoyerswerda

RE 50: Leipzig Hbf (oben) – Wurzen – Oschatz – Riesa – Dresden

S 5: Halle (Saale) – Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig Hbf (tief) – Altenburg – Zwickau

S 5x: Halle (Saale) – Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig Hbf (tief) – Altenburg – Gößnitz/Glauchau – Werdau/Plauen – Zwickau

S 6: Naumburg/Merseburg – Weißenfels – Markranstädt – Leipzig Hbf (tief) Markkleeberg-Gaschwitz

S 11: Leipzig Miltitzer Allee – Leipzig Stötteritz – Borsdorf – Grimma – Döbeln

RB 113: Leipzig Hbf (oben) – Bad Lausick – Geithain.

(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)
II.2.7)Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des Vertrags
Beginn: 14/12/2025
Laufzeit in Monaten: 144

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Verfahrensart
Wettbewerbliches Ausschreibungsverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der VO (EG) Nr. 1370/2007)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Zusätzliche Angaben:

Anders als unter I. benannt, handelt es sich um eine gemeinsame Vergabe der folgenden Auftraggeber:

1) Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig, Emilienstraße 15, 04107 Leipzig;

2) Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg, vertreten durch die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH, Am Alten Theater 4, 39104 Magdeburg;

3) Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen, Am Rathaus 2, 09111 Chemnitz;

4) Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe, Leipziger Straße 120, 01127 Dresden;

5) Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland, Göltzschtalstraße 16, 08209 Auerbach;

6) Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Werner-Seelenbinder-Straße 8, 99096 Erfurt und

7) Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Henning-von-Tresckow-Straße 2-8, 14467 Potsdam, vertreten durch die VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin.

VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/08/2019