Marché de travaux - 10517-2022

10/01/2022    S6

Allemagne-Halle (Saale): Carrelages

2022/S 006-010517

Avis de marché

Travaux

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: AWO Psychiatriezentrum Halle GmbH, FK für Psychiatrie und Psychotherapie
Adresse postale: Zscherbener Str. 11
Ville: Halle (Saale)
Code NUTS: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Code postal: 06124
Pays: Allemagne
Courriel: pzh@bjp-ingenieure.de
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.awo-khbg.de
I.3)Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17e2ac61c90-6d208540f4ffe118
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: autre adresse:
Nom officiel: BJP Ingenieure GmbH
Ville: Leipzig
Code NUTS: DED52 Leipzig
Pays: Allemagne
Courriel: pzh@bjp-ingenieure.de
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.bjp-ingenieure.de
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: www.evergabe.de
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Autre type: Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
I.5)Activité principale
Santé

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Fliesen- und Plattenarbeiten 2. BA

Numéro de référence: 2-6271
II.1.2)Code CPV principal
45431000 Carrelages
II.1.3)Type de marché
Travaux
II.1.4)Description succincte:

Fliesen- und Plattenarbeiten 2. BA

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:

06124 Halle, Zscherbener Str. 11

II.2.4)Description des prestations:

Vorarbeiten

176,00 m Wand-Randstreifen entfernen

558,00 m² Untergrundreinigen Wand und Boden

242,00 m² Feinspachteln Schichtdicke 1-5mm

242,00 m² Flächenabdichtung

265,00 lfm Abdichten von Bewegungs- und Anschlussfugen

Fliesenarbeiten Sanitärräume

86,00 m² Wandbelag Steingut 30/60cm

1,00 m² Bekleidung von Duschtassen

30,00 m² Wandbelag aus Feinsteinzeug 10/10cm

93,00 m² Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen 10/10, R10/B

92,00 m Sockel als Stehsockel aus Feinsteinzeugfliesen

225,00 m Fugenverschluss

210,00 m² Schutz von Wandfliesen und Bodenfliesen

Fliesenarbeiten Küchenbereich

86,00 m² Wandbelag Steingut 30/60cm

5,50 m² Fensterbankabdeckung und Leibung 30/60cm

29,00 m² Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen 10/10, R12 V4

13,00 m² Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen 10/10, R11

35,00 m Sockel als Kehlsockel, liegend

90,00 m Fugenverschluss

135,00 m² Schutz der Wand- und Bodenfliesen

Fliesenarbeiten Wartebereich/Treppen

225,00 m² Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen 30/60cm, R9

87,00 m Sockel für Bodenfliesen

56,00 m Bodenbelag für Treppenstufen

12,00 St Sockel für Treppenstufen

28,50 m Bewegungsfugenprofil

180,00 m Fugenverschluss

20,00 m Treppenindikatoren

217,00 m² Schutzabdeckung Bodenbelag

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Prix
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 19/08/2022
Fin: 08/11/2022
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Auskunfterteilung über die Vergabeunterlagen bis 31.01.2022

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession
Liste et description succincte des conditions:

Auf gesondertes Verlangen werden vom Bieter der engeren Wahl nachfolgende Bescheinigungen abgefordert:

— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Stelle des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des ausländischen Bieters,

— Der Auftraggeber wird von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern,

— Berufs- oder Handelsregisterauszug oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Stelle des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des

Ausländischen Bieters,

— Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Stelle des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des ausländischen Bieters.

III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind entsprechend § 6a, Nr. 2 EU, VOB/A für nicht präqualifizierte Unternehmen mit dem Angebot der Vergabestelle vorzulegen:

— Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB 2017 Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt)

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind entsprechend § 6a, Nr. 2 EU, VOB/A für nicht präqualifizierte Unternehmen auf gesondertes Verlangen der

Vergabestelle vorzulegen:

— die Vorlage von testierten Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.

— Informationen über das Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in den Jahresabschlüssen.

— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere

Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten

Aufträgen.

— Gewerbeanmeldung oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Stelle des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des ausländischen

Bieters.

— qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft de Zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen oder eine Gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Stelle des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des ausländischen Bieters.

Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den EUTeilnahmebedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle

Vorzulegen:

— Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung nicht älter als 6 Monate (Haftpflichtversicherungsnachweis für Vermögens-, Sach- und Personenschäden) mit Angabe der Deckungssummen inkl. Mitteilung zu evtl. Ausschlussklauseln.

III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Liste et description succincte des critères de sélection:

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind entsprechend § 6a, Nr. 3 EU, VOB/A für nicht präqualifizierte Unternehmen mit dem Angebot der Vergabestelle vorzulegen:

— Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB 2017 Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt).

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind entsprechend § 6a, Nr. 2 EU, VOB/A für nicht präqualifizierte Unternehmen auf gesondertes Verlangen der

Vergabestelle vorzulegen:

Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit hat der Auftragnehmer vorzulegen:

— Angaben über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind,

— Angabe der technischen Fachkräfte und des Leitungspersonals,

— die Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung und seiner Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten z. B. durch eine Geräteliste,

— Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht,

— Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Bieters und/oder der Führungskräfte durch Studiennachweise, Nachweis der Berufsausbildung sowie

Angaben zur Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten,

— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren Jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,

— eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt durch Vorlage einer Geräte-/Ausstattungsliste,

— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt durch Eintragung im Formblatt Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235 VHB 2017).

Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den EUTeilnahmebedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen sind:

— Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation (Formblatt 221 VHB Stand 2019) oder Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme (Formblatt 222 VHB Stand

2019),

— Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234 VHB Stand 2019).

Sofern zutreffend

— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235 VHB Stand 2019), sofern zutreffend Präqualifizierte Unternehmen/Mitglieder einer Bietergemeinschaft führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung für nicht Präqualifizierte Unternehmen" (Formblatt 124 VHB 2017 - Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt) vor zulegen. Bei

Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen (Formblatt 124 VHB 2017 - Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt) auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die Engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (Formblatt 124 VHB 2017 - Stand 2019, das Formblatt 124 ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt) (auch die der Nachunternehmer) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in Deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers:

— Aufgliederung der Einheitspreis (Formblatt 223 VHB Stand 2019),

— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236 VHB Stand 2019).

III.2)Conditions liées au marché
III.2.2)Conditions particulières d'exécution:

An die Auftragsdurchführung werden zusätzliche soziale Kriterien gestellt, mit dem Angebot sind von jedem Bieter und Mitglied einer Bietergemeinschaft gem.

Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt Erklärungen wie folgt abzugeben:

— § 10 Erklärungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit,

— § 12 Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen,

— § 13 Erklärung zum Nachunternehmereinsatz,

— Erklärung zur Handwerksrolleneintragung im Sinne der Handwerksordnung.

Ebenfalls sind auf Verlangen der Vergabestelle folgende Erklärungen gem. Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt auch von jedem Nachunternehmer abzugeben:

— § 10 Erklärungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit,

— § 12 Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen.

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 07/02/2022
Heure locale: 10:00
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 25/04/2022
IV.2.7)Modalités d’ouverture des offres
Date: 07/02/2022
Heure locale: 10:00

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3)Informations complémentaires:

Auskunftserteilung bis spätestens 31.01.2022

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Adresse postale: Ernst-Kamieth-Str. 2
Ville: Halle (Saale)
Code postal: 06112
Pays: Allemagne
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
05/01/2022