Belgien-Brüssel: Mehrfachrahmenvertrag für Studien in den Bereichen Gemeinsame Agrarpolitik, ländliche Entwicklung, Lebensmittelproduktion, Gesundheit, Fischerei, Meerespolitik, Verbraucherschutz, Forstwirtschaft, Katastrophenschutz und Tourismus
2022/S 015-031131
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mehrfachrahmenvertrag für Studien in den Bereichen Gemeinsame Agrarpolitik, ländliche Entwicklung, Lebensmittelproduktion, Gesundheit, Fischerei, Meerespolitik, Verbraucherschutz, Forstwirtschaft, Katastrophenschutz und Tourismus
Referenznummer der Bekanntmachung: CDR/2022/B1/1/NAT
II.1.2)CPV-Code Hauptteil73210000 Beratung im Bereich Forschung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Zweck dieser Ausschreibung ist es, den Dienststellen des AdR einen Rahmenvertrag über die Bereitstellung von wissenschaftlichen, rechtlichen, dokumentarischen und redaktionellen Unterstützungsdiensten für AdR-Gremien, Mitglieder, Berichterstattern und Abteilungen zur Verfügung zu stellen. Diese Aufforderung an externe Experten ist eine der Maßnahmen, die ergriffen wurden, um den Mitgliedern bessere Dienstleistungen zu bieten, um die beratende Arbeit des AdR im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zu stärken und zu verbessern.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 400 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE100 Arr. de Bruxelles-Capitale / Arr. Brussel-Hoofdstad
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die unter diese Ausschreibung fallenden Tätigkeitsbereiche spiegeln die politischen Prioritäten des AdR aus Sicht der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften wider. Es sei darauf hingewiesen, dass sich die von dieser Aufforderung abgedeckten Tätigkeiten nicht strikt auf die Bereiche dieser Themen beschränken (gemeinsame Agrarpolitik, ländliche Entwicklung, Nahrungsmittelproduktion, Gesundheit, Fischerei, Meerespolitik, Verbraucherschutz, Forstwirtschaft, Katastrophenschutz und Tourismus) und sich auch auf alle anderen mit diesen Politikbereichen zusammenhängenden Bereiche erstrecken sollten, einschließlich bereichsübergreifender Themen im Zusammenhang mit der Erholung aus der COVID-19-Gesundheitskrise sowie Beziehungen und Zusammenarbeit mit einschlägigen Drittländern in diesen Bereichen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 400 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Rahmenvertrag wird automatisch bis zu dreimal um zwölf Monate verlängert, es sei denn, eine der Parteien erhält spätestens drei Monate vor Ende der laufenden Laufzeit eine anderslautende förmliche Mitteilung. Die Verlängerung bewirkt weder eine Veränderung noch einen Aufschub jeglicher bestehender Verpflichtungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 21/02/2022
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 9 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 22/02/2022
Ortszeit: 14:00
Ort:
Europäischer Ausschuss der Regionen, Rue Montoyer 92, 1040 Bruxelles/Brussels, BELGIEN.
BVS 0728-0727
In Anbetracht der Umstände in Bezug auf COVID-19 kann die Teilnahme an der Öffnung der Angebote je nach Teilnehmerzahl online oder persönlich erfolgen.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Maximal 1 Vertreter je Bieter darf an der Öffnung der Angebote teilnehmen. Der Bieter muss den vollständigen Namen und den Personalausweis oder Reisepass der Vertreter mindestens drei Arbeitstage vor dem Eröffnungstermin per E-Mail an cor-marches-publics@cor.europa.eu übermitteln.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Falls in den letzten fünf Kalendertagen vor Ablauf der unter Ziffer IV.2.2) angegebenen Frist keine Verfügbarkeit oder Störungen bei der Funktionsweise der in Abschnitt I.3) angegebenen elektronischen Kommunikationsmittel vorliegen, behält sich der öffentliche Auftraggeber das Recht vor, diese Frist zu verlängern und die Verlängerung unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse ohne vorherige Veröffentlichung einer Berichtigung dieser Bekanntmachung zu veröffentlichen.
Wirtschaftsteilnehmer, die an dieser Ausschreibung interessiert sind, werden aufgefordert, die Ausschreibung unter der in Abschnitt I.3) genannten Adresse zu abonnieren, um bei der Veröffentlichung neuer Informationen oder Dokumente benachrichtigt zu werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/01/2022