Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 52238-2023

27/01/2023    S20

Deutschland-Köln: Netzkomponenten

2023/S 020-052238

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de
Telefon: +49 221/3778-5912
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bgetem.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E52254695
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E52254695
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: gesetzliche Unfallversicherung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Cisco Hardware und Dienstleistungen (AS 24-2022)

Referenznummer der Bekanntmachung: AS 24-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
32422000 Netzkomponenten
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die BG ETEM und die weiteren bezugsberechtigten Bedarfsträger beabsichtigen, erforderliche Netzwerkkomponenten und Serversysteme zur Ergänzung und zum Ersatz bestehender Infrastruktur zu beschaffen.

Da die BG ETEM und die weiteren Bedarfsträger über speziell für diese Komponenten ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen und sich die neu zu beschaffenden Komponenten nahtlos in die vorhandene Infrastruktur und die dafür vorhandenen Managementwerkzeuge und Prozesse integrieren sollen, erfolgt ausdrücklich eine Vorfestlegung auf den Hersteller Cisco Systems, Inc. - im weiteren Cisco genannt.

Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 41 500 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48821000 Netzwerkserver
72511000 Dienste in Verbindung mit Netzwerkverwaltungssoftware
72700000 Computernetze
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Erfüllungsorte:

DE111 - Stuttgart

DE122 - Karlsruhe

DE126 - Mannheim

DE142 - Tübingen

DE212 - München

DE254 - Nürnberg

DE263 - Würzburg

DE271 - Augsburg

DE300 - Berlin

DE40D - Rheinsberg

DE501 - Bremen

DE600 - Hamburg

DE714 - Wiesbaden

DE803 - Rostock

DE911 - Braunschweig

DE929 - Hannover

DE941 - Delmenhorst

DEA11 - Düsseldorf

DEA12 - Duisburg

DEA13 - Essen

DEA1A - Wuppertal

DEA22 - Bonn

DEA23 - Köln

DEA28 - Bad Münstereifel

DEA51 - Bochum

DEB35 - Mainz

DEB3B - Alzey

DED21 - Dresden

DED51 - Leipzig

DEE02 - Halle (Saale)

DEE03 - Magdeburg

DEG02 - Gera

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von Hardwarekomponenten des Herstellers Cisco aus den Bereichen Netzwerk- und Serversysteme nebst den zugehörigen Wartungs- und Supportdienstleistungen des Herstellers, sowie Dienstleistungen rund um die Planung, Implementierung und den Support der Komponenten durch den Anbieter.

Es wird ein Anbieter für die Lieferung von Komponenten und Dienstleistungen gesucht, welcher in Bezug auf den Hersteller Cisco über einen entsprechenden Partnerstatus und entsprechend qualifiziertes und zertifiziertes Personal verfügt, um die geforderten Leistungen in der erforderlichen Güte bereitstellen zu können.

Die BG ETEM und die weiteren bezugsberechtigten Bedarfsträger beabsichtigen, erforderliche Netzwerkkomponenten und Serversysteme zur Ergänzung und zum Ersatz bestehender Infrastruktur zu beschaffen.

Neben der BG ETEM, die dieses Vergabeverfahren federführend betreibt, werden einzelne Mitglieder der Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung (SIGUV) Bezugsberechtigte aus dem zu schließenden Rahmenvertrag sein. Dabei handelt es sich neben der BG ETEM um die

• BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft, Post-Logistik, Telekommunikation

• BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

• BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

• die SIGUV GbR selbst.

Da die BG ETEM und die weiteren Bedarfsträger über speziell für diese Komponenten ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen und sich die neu zu beschaffenden Komponenten nahtlos in die vorhandene Infrastruktur und die dafür vorhandenen Managementwerkzeuge und Prozesse integrieren sollen, erfolgt ausdrücklich eine Vorfestlegung auf den Hersteller Cisco Systems, Inc. – im weiteren Cisco genannt.

Der Anbieter hat sich über alle Einzelheiten der Ausgangssituation, der Anforderungen und der vorgesehenen Arbeiten unter Berücksichtigung aller Verhältnisse, die zur Erfüllung der Anforderungen bzw. zur Erreichung der gesteckten Ziele maßgebend sind, in eigener Verantwortung Klarheit zu verschaffen. Spätere Berufung auf Irrtum oder Nichtwissen ist ausgeschlossen. Bestehen nach Ansicht des Anbieters bei der Auslegung der Anforderungen mehrere Möglichkeiten bzw. erscheint etwas unklar, so wird der Anbieter rechtzeitig vor dem Abgabetermin durch das Stellen von Bieterfragen eine Klärung herbeiführen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 41 500 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Einmalige einseitige Verlängerung durch die Auftraggeberin um 12 Monate.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, nicht älter als 6 Monate oder vergleichbares Dokument. Die als „vergleichbar“ möglichen Nachweise sind in Abschnitt 4.2 der Ausschreibungsbedingungen näher erläutert.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Unternehmensdarstellung mit Kennzahlen, Anlage 3 ist zu verwenden.

Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 2.000.000 € für Sach- und Personenschäden, 500.000 € Vermögensschäden pro Fall. Zu belegen mittels Fremdnachweis des Versicherers oder vergleichbarem Dokument. Die als „vergleichbar“ möglichen Nachweise sind in Abschnitt 4.3.2 der Ausschreibungsbedingungen näher erläutert.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis über die Existenz und Anwendung eines Qualitätsmanagementverfahrens. Fremdnachweis durch zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Zertifizierung nach EN ISO 9001:2015 vergleichbar.

Drei Referenzen über vergleichbare Aufträge, jeweils nicht älter als drei Jahre, durch den Bieter zu erstellen (Weitere Erläuterungen in Abschnitt 4.4.2 der Ausschreibungsbedingungen)

Akkreditierung durch den Produkthersteller, Fremdnachweis (Weitere Erläuterungen in Abschnitt 4.4.3 der Ausschreibungsbedingungen)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 01/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/03/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:

Vergabestelle der BG ETEM, Köln

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2284990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Home/home_node.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/01/2023