Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Fragebogen zur Eignungsprüfung:
Teil 1.1.2.2
Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall:
Als vergleichbare Leistungen für Los 1 gelten im vorliegenden Fall alle Leistungen im Dienstleistungsbereich des Eventmanagements/der Veranstaltungsorganisation im Umfang von mind. 10.000 Arbeitsstunden. Als vergleichbare Leistungen für Los 2 gelten im vorliegenden Fall Leistungen als Kreativagentur von mind. 5.000 Arbeitsstunden.
Referenzen
Los 1:
1)Die mitbietenden Unternehmen müssen als Referenz Veranstaltungen für kommunale Auftraggeber, deren Tochtergesellschaften bzw. Eigenbetriebe im öffentlichen Raum belegen können. Es sind mindestens drei Referenzen innerhalb der letzten fünf Jahre (Logistik, Genehmigungen, Konzeption und Durchführung) zu nennen.
2) Die mitbietenden Unternehmen müssen als Referenz Öffentlichkeitsbeteiligungen im Rahmen des Klima- und/oder Umweltschutzes bereits durchgeführt haben. Außerdem sollte inhaltliches Wissen zu den Themen Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit vorhanden sein. Es sollen mindestens drei Referenzen innerhalb der letzten fünf Jahre genannt werden können.
Los 2: Die mitbietenden Unternehmen müssen als Referenz bereits mit kommunalen Auftraggebern oder deren Tochtergesellschaften bzw. Eigenbetrieben zusammengearbeitet haben. Es sind mindestens drei Referenzen innerhalb der letzten fünf Jahre zu nennen, u.a. Entwicklung oder Weiterentwicklung einer Kommunikationsmarke
Die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
Einzureichende Formblätter:
Formblatt Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Anlage zu den Vergabeunterlagen),
Formblatt Verzeichnis der Leistungen Kapazitäten anderer Unternehmer (Anlage zu den Vergabeunterlagen),
Formblatt Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen).