Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.provia.atWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
www.provia.at I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Brand- & Wasserschadensanierung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil50224000 Instandsetzung von Schienenfahrzeugen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausgangsgegenstand sind Brand- und Wasserschadensanierungen in Fahrzeugen. Die Durchführung der Bandschadensanierung beinhaltet insbesondere folgende Leistungen:
Schadensanalyse gemeinsam mit ÖBB TS ENG (Reaktionszeit <48h)
Begehung mit Fachfirma inkl. Festlegung Arbeitsinhalte (Angebot)
Abarbeitung der Sanierung im Fahrzeug
Gezielte Reinigung und Konservierung betroffener Bereiche (Korrosionsschutz)
Freigabe und schriftliche Bestätigung über die sachgemäße Reinigung und somit gefahrlose Inbetriebsetzung und Wiederinverkehrbringung des Fahrzeugs
Durchführung der Arbeiten gem. VdS 2357 (Richtlinie für alle Maßnahmen und Tätigkeiten der Brandschadensanierung)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausgangsgegenstand sind Brand- und Wasserschadensanierungen in Fahrzeugen. Die Durchführung der Bandschadensanierung beinhaltet insbesondere folgende Leistungen:
Schadensanalyse gemeinsam mit ÖBB TS ENG (Reaktionszeit <48h)
Begehung mit Fachfirma inkl. Festlegung Arbeitsinhalte (Angebot)
Abarbeitung der Sanierung im Fahrzeug
Gezielte Reinigung und Konservierung betroffener Bereiche (Korrosionsschutz)
Freigabe und schriftliche Bestätigung über die sachgemäße Reinigung und somit gefahrlose Inbetriebsetzung und Wiederinverkehrbringung des Fahrzeugs
Durchführung der Arbeiten gem. VdS 2357 (Richtlinie für alle Maßnahmen und Tätigkeiten der Brandschadensanierung)
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerung um 4 Jahre möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
siehe Ausschreibungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 10/02/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196, 1030 Wien
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atTelefon: +43 1601490
Internet-Adresse:
www.bvwg.gv.at VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:23/01/2023