Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Servicios - 53693-2018

06/02/2018    S25

Alemania-Hannover: Servicios TI: consultoría, desarrollo de software, Internet y apoyo

2018/S 025-053693

Anuncio de licitación

Servicios

Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE

Apartado I: Poder adjudicador

I.1)Nombre y direcciones
Nombre oficial: Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover
Dirección postal: Podbielskistraße 166
Localidad: Hannover
Código NUTS: DE9 NIEDERSACHSEN
Código postal: 30177
País: Alemania
Correo electrónico: jessica.heine@lzn.de
Direcciones de internet:
Dirección principal: http://www.lzn.niedersachsen.de
I.2)Información sobre contratación conjunta
El contrato es adjudicado por una central de compras
I.3)Comunicación
Acceso libre, directo, completo y gratuito a los pliegos de la contratación, en: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXQ6YYHYEAM
Puede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse por vía electrónica a: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXQ6YYHYEAM
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse a la dirección mencionada arriba
I.4)Tipo de poder adjudicador
Organismo de Derecho público
I.5)Principal actividad
Otra actividad: Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Niedersachsen

Apartado II: Objeto

II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:
Número de referencia: 0009-DLG/208-03.21
II.1.2)Código CPV principal
72000000 Servicios TI: consultoría, desarrollo de software, Internet y apoyo
II.1.3)Tipo de contrato
Servicios
II.1.4)Breve descripción:

Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung zur Instandhaltung, Weiterentwicklung und Vermarktung der Website www.nds.de vergeben werden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen.

Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit des Logistik Zentrums Niedersachsen endet mit der Erteilung des Zuschlags.

Der Vertrag beginnt voraussichtlich am 1. Mai. 2018 und hat eine Laufzeit von zunächst 36 Monaten.

Eine optionale Vertragsverlängerung von 1 Jahr ist bei erfolgreicher Zusammenarbeit und Zustimmung beider Vertragspartner möglich.

II.1.5)Valor total estimado
Valor IVA excluido: 440 000.00 EUR
II.1.6)Información relativa a los lotes
El contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
72400000 Servicios de Internet
72413000 Servicios de diseño de sitios web www
72420000 Servicios de desarrollo de Internet
72421000 Servicios de desarrollo de aplicaciones cliente en Internet o intranet
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE9 NIEDERSACHSEN
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung; Friedrichswall 1; 30159; Hannover.

II.2.4)Descripción del contrato:

Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung zur Instandhaltung, Weiterentwicklung und Vermarktung der Website www.nds.de vergeben werden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen.

Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit des Logistik Zentrums Niedersachsen endet mit der Erteilung des Zuschlags.

Der Vertrag beginnt voraussichtlich am 1. Mai. 2018 und hat eine Laufzeit von zunächst 36 Monaten.

Eine optionale Vertragsverlängerung von 1 Jahr ist bei erfolgreicher Zusammenarbeit und Zustimmung beider Vertragspartner möglich.

II.2.5)Criterios de adjudicación
El precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Duración en meses: 36
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:

Eine optionale Vertragsverlängerung von 1 Jahr ist bei erfolgreicher Zusammenarbeit und Zustimmung beider Vertragspartner möglich.

II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional

Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen.

Rechtsform bei der Gründung einer Bietergemeinschaft:

Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.

Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico

III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantil
Lista y breve descripción de las condiciones:

A) Mit dem Angebot sind sämtliche der nachfolgend unter diesem Abschnitt, den Abschnitten "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" und "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen.

Mehrere Unternehmen können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. Beabsichtigt ein Bieter sich mit einer Bietergemeinschaft an dem Vergabeverfahren zu beteiligen, hat er die hierfür maßgeblichen Gründe schriftlich mitzuteilen und zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche hier aufgeführten Eigenerklärungen jeweils von allen Mitgliedern bzw. dem bevollmächtigtem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.

Ein Bieter kann sich, auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde (gemäß den Teilnahmebedingungen gem. § 47 Abs. 1 VgV der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen ("Eignungsleihe"). In diesem Fall hat der Bieter diese anderen Unternehmen (Dritte) in seinem Angebot zu benennen und die unter den Abschnitten "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" und "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" bezeichneten Erklärungen, Nachweise und Angaben (Unterlagen) für diese Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem sich der Bieter auf die Fähigkeiten der Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde beruft. Außerdem hat der Bieter die hier aufgeführten Eigenerklärungen jeweils auch von diesen benannten Dritten im Angebot beizubringen.

Ferner sind - auf Verlangen der Vergabestelle - bis zur Vergabeentscheidung die Unterauftragnehmer zu benennen und Erklärungen der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer einzureichen, aus denen hervorgeht, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung auf sämtliche für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer zugreifen kann (Verpflichtungserklärung).

B) Die geforderten Eignungsunterlagen bzgl. dieses Abschnitts im Einzelnen:

— Angaben zur Firma und zum Firmenprofil (näheres ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Vordruck zu entnehmen),

— ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft,

— ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von Subunternehmen,

— ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten.

.

III.1.2)Situación económica y financiera
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

Die Erklärungen hinsichtlich der Bonität des Unternehmens und des Umsatzes sind im Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten (siehe Abschnitt Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister).

III.1.3)Capacidad técnica y profesional
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

— Referenzen, über die wesentlichen, in den letzten fünf Jahren erbrachten Leistungen, über die Errichtung von Gemeinschaftsständen (mindestens 5) sowie Gemeinschaftsstände für die öffentliche Hand (mindestens 2), unter Angabe der Größe des Standes, der Ausstellerzahl, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer. Eine entsprechende Tabelle ist im Vordruck "Referenzen" enthalten.

III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.2)Condiciones de ejecución del contrato:

— Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen sowie Sozial- und Umweltstandards (siehe Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil"),

— Erklärung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien gem. § 11 NTVergG,

— Eigenerklärung zur Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation und deren Unternehmen,

— Eigenerklärung zur Einwilligung in die elektronische Datenverarbeitung,

— vollständig ausgefüllter und unterschriebener Angebotsvordruck,

— die geforderten Darstellungen gem. Ziffer 4 der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B).

Apartado IV: Procedimiento

IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
El anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
Acuerdo marco con un solo operador
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación Pública
El contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: sí
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participación
Fecha: 12/03/2018
Hora local: 10:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:
Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su oferta
La oferta debe ser válida hasta: 30/04/2018
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicas
Fecha: 12/03/2018
Hora local: 10:00

Apartado VI: Información complementaria

VI.1)Información sobre la periodicidad
Se trata de contratos periódicos: no
VI.3)Información adicional:

Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz - NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau- Dienst- und Lieferleistungen - einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) - ab einem geschätzten Auftragswert von 10.000 EUR (netto).

Die Vergabe des Auftrags erfolgt nach den Regelungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) in der zum Zeitpunkt der Vergabebekanntmachung gültigen Fassung, ohne dass diese Bestimmungen Vertragsbestandteil werden, sowie nach den Regelungen des § 2 Abs. 3 des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) in der Fassung vom 1. Juli 2016.

Hinsichtlich des Rechtes zur Akteneinsicht wird auf § 165 Abs. 1 GWB verwiesen. Entsprechende Erklärung siehe beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil".

Angebote können schriftlich oder elektronisch eingereicht werden.

Das schriftliche Angebot ist als solches zu kennzeichnen und bis zum Ablauf der Angebotsfrist bei der angegebenen Adresse (Kontaktstelle) in einem fest verschlossenen fensterlosen Umschlag einzureichen (§ 53 Abs. 5 VgV). Dieser Umschlag ist mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift: "Angebotsunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!" von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb - Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hannover.

Das elektronische Angebot ist mittels des auf der Internet-Seite der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do

angebotenen Bietertools elektronisch bis zum Ende der Angebotsfrist einzureichen.

Elektronische Einreichungen sind zwingend über dieses Bietertool durchzuführen und die in den Vergabeunterlagen geforderten Unterlagen über das Bietertool elektronisch zu übermitteln.

Eine elektronische Übermittlung von Unterlagen in anderer Form (z.B. per E-Mail) führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes.

Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Kosten zur Erstellung des Angebots sowie die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren werden nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Vergabe erfolgt, sondern das Vergabeverfahren aufgehoben oder eingestellt wird oder die Vergabestelle sonst auf die Auftragsvergabe verzichtet. Wenn keine Vergabe erfolgt, sind Schadenersatz-, Entschädigungs- und sonstige Erstattungsansprüche der Bieter ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass aus haushaltstechnischen Gründen (z. B. wenn die eingestellten Haushaltsmittel nicht oder nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden können oder das vorgesehene Budget für diese Beschaffung überschritten wird etc.) oder aus veränderten - zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannten und auch noch nicht absehbaren - Beschaffungsbedürfnissen des Landes Niedersachsen das Vergabeverfahren nicht durch Zuschlag beendet werden kann (Haushalts- und Bedarfsvorbehalt). Es entsteht daher bei den Bietern kein Vertrauensschutz auf Durchführung dieses Vergabeverfahrens. Ein Kontrahierungszwang für den Auftraggeber besteht nicht.

Die Vergabeunterlagen können ab sofort elektronisch unter http://vergabe.niedersachsen.de nach kostenfreier Registrierung kostenlos heruntergeladen werden.

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHYEAM.

VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recurso
Nombre oficial: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg
Dirección postal: Postfach
Localidad: Lüneburg
Código postal: 21310
País: Alemania
Fax: +49 413115-2943
VI.4.4)Servicio del cual se puede obtener información sobre el procedimiento de recurso
Nombre oficial: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg
Dirección postal: Postfach
Localidad: Lüneburg
Código postal: 21310
País: Alemania
Fax: +49 413115-2943
VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:
02/02/2018