Nos complace anunciar que la nueva versión del portal TED se desplegará el 29 de enero de 2024 (fecha indicativa aún por confirmar). ¿Le interesa descubrir las nuevas funcionalidades, mejoras y repercusiones para los usuarios? Le invitamos a visitar nuestro artículo y a encontrar más información sobre los principales cambios y nuevas funcionalidades.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Está abierta la inscripción a nuestro cuarto taller para reutilizadores de datos de TED el 14 de diciembre de 2023

Servicios - 53972-2018

06/02/2018    S25

Alemania-Frankfurt: Servicios relacionados con el software

2018/S 025-053972

Anuncio de licitación

Servicios

Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE

Apartado I: Poder adjudicador

I.1)Nombre y direcciones
Nombre oficial: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Dirección postal: Taunusanlage 5
Localidad: Frankfurt
Código NUTS: DE712 Frankfurt am Main
Código postal: 60329
País: Alemania
Correo electrónico: ursula.roth@bundesbank.de
Teléfono: +49 699566-5200
Direcciones de internet:
Dirección principal: www.bundesbank.de
I.3)Comunicación
Acceso libre, directo, completo y gratuito a los pliegos de la contratación, en: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y63YFLS
Puede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse por vía electrónica a: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y63YFLS
I.4)Tipo de poder adjudicador
Organismo de Derecho público
I.5)Principal actividad
Asuntos económicos y financieros

Apartado II: Objeto

II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:

Externe Beratung und Unterstützung für das Projekt Infrastruktur MS Exchange

Número de referencia: 17-0008244
II.1.2)Código CPV principal
72260000 Servicios relacionados con el software
II.1.3)Tipo de contrato
Servicios
II.1.4)Breve descripción:

Die Deutsche Bundesbank schließt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleitungen für das Projekt „Infrastruktur MS Exchange“ ab.

II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotes
El contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DE212 München
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Deutsche Bundesbank

Hauptverwaltung in Bayern

80807 München

Die Leistungen sind am Standort des Auftraggebers in München, sowie fallweise, an 2 bis 3 Tagen im Monat, an anderen inländ…

II.2.4)Descripción del contrato:

Die Deutsche Bundesbank schließt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Projekt „Infrastruktur MS Exchange“ ab.

Es werden ein(e) Berater(in) und ein(e) Vertreter(in) benötigt.

Von der Beraterin/dem Berater und der Vertreterin/dem Vertreter wird erwartet, dass sie/er die u. a. beschriebenen Aufgaben selbständig erfüllt:

— Engineering und Design der MS Exchange-Infrastruktur (Sizing, Stages, Netzwerkeinbindung/Zoning, Mobiler Zugriff),

— Erstellung von Architekturvorgaben und Fachkonzepten für den Einsatz von MS Exchange (v. a. auch in Kombination mit anderen MS Produkten, Skype for Business, Office, SharePoint),

— Integration von MS Exchange in die Infrastruktur und Verfahren der Bank (Schnittstellendefinitionen, Installationsvorgaben, Konzeption der Paketierung und des Deployments),

— Erstellung von Vorgaben an Infrastrukturkomponenten (Netzwerk, Server, Storage, TK-Anlage) und Verfahren (Monitoring, Datensicherung),

— Planung und Konzeption der Migration von IBM Domino zu MS Exchange,

— Vorbereitung. Planung und Durchführung von Produkt-Updates,

— Beratung bei der Erstellung von Kriterien für Third-Party-Tools,

— Beratung hinsichtlich Bewertung interner Fachanforderungen an MS Exchange,

— Definition von Betriebs- und Supportprozessen,

— Problemanalyse und -behebung in den zu betreuenden Infrastrukturen,

— Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen.

II.2.5)Criterios de adjudicación
El precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Duración en meses: 48
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: no
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional

Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico

III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantil
Lista y breve descripción de las condiciones:

a) Eigenerklärung gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II:

Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.);

b) Eigenerklärung (gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie 2014/24/EG);

c) aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister (max. 6 Monate alt), gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II);

d) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gem. Ziffer 7, Vordruck 11078 II);

e) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt (gem. Ziffer 8, Vordruck 11078 II);

f) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gem. Ziffer 9, Vordruck 11078 II);

g) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gem. Ziffer 10, Vordruck 11078 II);

h) Eigenerklärung/Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird (gem. Vordruck 11029 c):

Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung bzw. Eignung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt bzw. überlassen wird. Der Unterauftragnehmer ist entsprechend Vordruck 11029 d zu verpflichten;

i) Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (gem. Vordruck 11031)

Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführenden Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen.

Die Ausfüllhinweise zu den Vordrucken sind zu beachten. Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern.

III.1.2)Situación económica y financiera
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Gesamtumsatz des Unternehmens unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren je Jahr;

b) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz der Waren/Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, je Jahr;

c) Angaben zum Unternehmen/Referenzbescheinigungen (gem. Ziffer 2, Vordruck 11078 II);

d) Eigenerklärung (gemäß Ziffer 5, Vordruck 11078 II) über eine ausreichende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mindestens 500 000 EUR für Sachschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssumme;

e) Angaben zu den Arbeitskräften (gem. Ziffer 6, Vordruck 11078 II).

III.1.3)Capacidad técnica y profesional
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

Für die nachfolgenden Anforderungen enthalten die Vergabeunterlagen Begriffsdefinitionen, wie bspw. „sehr gute Kenntnisse“ zu verstehen ist.

a) Mindestanforderungen / A-Kriterien

Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sind erforderlich:

— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich von MS Exchange inkl. von Administrations- und Systemmanagement-Werkzeugen sowie Nachweis dieser durch die folgende höherwertige Zertifizierung,

— Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Messaging,

— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich Hochverfügbarkeitslösungen für Microsoft Exchange,

— Umfangreiche praktische Erfahrungen zu Migration/Integration mit IBM Sametime und Notes/Domino,

— Praktische Erfahrungen in den Basis Technologien von MS Exchange: Microsoft IIS und Windows Server,

— IT-Security-Know-how zur Systemhärtung und -sicherheit,

— Praktische Erfahrungen der Integration in das vorhandene Microsoft Active Directory,

— Umfangreiche praktische Erfahrungen beim Betrieb und Support der genannten Infrastrukturen,

— Praktische Erfahrungen bei der Incident- und Problembearbeitung der genannten Infrastrukturen,

— Erfahrung in der Durchführung von und Mitarbeit in Projekten,

— Praktische Erfahrung Umgang mit Incident-/Problem- und Changemanagementverfahren,

— Praktische Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden,

— Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau für die Fortschreibung von Dokumentationen und Pflege von internen und externen Kundenkontakten.

Hinweis: Falls ein A-Kriterium nicht erfüllt sein sollte, bedeutet dies automatisch den Ausschluss aus dem Verfahren.

b) Zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten / B-Kriterien

Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sollten möglichst vorhanden sein:

— Praktische Erfahrungen im Third-Party-Umfeld von MS Exchange,

— Praktische Erfahrungen der Integration von MS Exchange in Verbindung mit Microsoft Skype for Business und Microsoft SharePoint,

— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich der Microsoft Produkte Internet Explorer, Outlook und Office im Zusammenhang mit Microsoft Exchange,

— Praktische Erfahrungen bezüglich der Anbindung von MS Exchange an Mobil Devices (BlackBerry, Good for Enterprise),

— Know-how im Hinblick auf die Zusammenhänge von Netzwerk, Storage und Serverkomponenten und der Flexpod-Architektur (Cisco Server- und Netzwerkkomponenten, NetApp Speichersysteme; VMware Virtualisierungslösungen),

— Umfangreiche praktische Erfahrungen in der Erstellung von Konzepten und Design unter Betrachtung von Themen wie,

— Schnittstellen,

— Sicherheit,

— Datensicherung und Restore,

— Staging und,

— Governance,

— Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift inkl. dv-technischem Fachvokabular.

Hinweis: Die B-Kriterien sollten, müssen aber nicht, erfüllt sein und fließen in die Bewertung der Angebote mit ein.

Bitte beachten Sie, dass neben dem Beraterprofil (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II) zusätzlich der Fragebogen Beraterprofile (Anlage 5 zum EVB-IT Dienstvertrag) ausgefüllt einzureichen ist. Innerhalb dieses Fragebogens ist auf die konkreten Stellen im Beraterprofil zu verweisen, aus denen sich die Erfüllung der jeweiligen Kriterien ableiten lässt.

Apartado IV: Procedimiento

IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
El anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
Acuerdo marco con un solo operador
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación Pública
El contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: no
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participación
Fecha: 05/03/2018
Hora local: 11:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:
Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su oferta
La oferta debe ser válida hasta: 31/05/2018
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicas
Fecha: 05/03/2018
Hora local: 11:00

Apartado VI: Información complementaria

VI.1)Información sobre la periodicidad
Se trata de contratos periódicos: no
VI.3)Información adicional:

a) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung;

b) Anfragen sind grundsätzlich schriftlich über die Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter „Kommunikation“ zu richten und müssen spätestens bis 21.2.2018, 24.00 Uhr vorliegen. Danach eingehende Anfragen können grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden;

c) Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote“ einzureichen.

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YFLS

VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recurso
Nombre oficial: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Dirección postal: Villemombler Str. 76
Localidad: Bonn
Código postal: 53123
País: Alemania
VI.4.3)Procedimiento de recurso
Información precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:

Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.

VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:
02/02/2018