Für die nachfolgenden Anforderungen enthalten die Vergabeunterlagen Begriffsdefinitionen, wie bspw. „sehr gute Kenntnisse“ zu verstehen ist.
a) Mindestanforderungen / A-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sind erforderlich:
— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich von MS Exchange inkl. von Administrations- und Systemmanagement-Werkzeugen sowie Nachweis dieser durch die folgende höherwertige Zertifizierung,
— Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Messaging,
— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich Hochverfügbarkeitslösungen für Microsoft Exchange,
— Umfangreiche praktische Erfahrungen zu Migration/Integration mit IBM Sametime und Notes/Domino,
— Praktische Erfahrungen in den Basis Technologien von MS Exchange: Microsoft IIS und Windows Server,
— IT-Security-Know-how zur Systemhärtung und -sicherheit,
— Praktische Erfahrungen der Integration in das vorhandene Microsoft Active Directory,
— Umfangreiche praktische Erfahrungen beim Betrieb und Support der genannten Infrastrukturen,
— Praktische Erfahrungen bei der Incident- und Problembearbeitung der genannten Infrastrukturen,
— Erfahrung in der Durchführung von und Mitarbeit in Projekten,
— Praktische Erfahrung Umgang mit Incident-/Problem- und Changemanagementverfahren,
— Praktische Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden,
— Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau für die Fortschreibung von Dokumentationen und Pflege von internen und externen Kundenkontakten.
Hinweis: Falls ein A-Kriterium nicht erfüllt sein sollte, bedeutet dies automatisch den Ausschluss aus dem Verfahren.
b) Zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten / B-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sollten möglichst vorhanden sein:
— Praktische Erfahrungen im Third-Party-Umfeld von MS Exchange,
— Praktische Erfahrungen der Integration von MS Exchange in Verbindung mit Microsoft Skype for Business und Microsoft SharePoint,
— Umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich der Microsoft Produkte Internet Explorer, Outlook und Office im Zusammenhang mit Microsoft Exchange,
— Praktische Erfahrungen bezüglich der Anbindung von MS Exchange an Mobil Devices (BlackBerry, Good for Enterprise),
— Know-how im Hinblick auf die Zusammenhänge von Netzwerk, Storage und Serverkomponenten und der Flexpod-Architektur (Cisco Server- und Netzwerkkomponenten, NetApp Speichersysteme; VMware Virtualisierungslösungen),
— Umfangreiche praktische Erfahrungen in der Erstellung von Konzepten und Design unter Betrachtung von Themen wie,
— Schnittstellen,
— Sicherheit,
— Datensicherung und Restore,
— Staging und,
— Governance,
— Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift inkl. dv-technischem Fachvokabular.
Hinweis: Die B-Kriterien sollten, müssen aber nicht, erfüllt sein und fließen in die Bewertung der Angebote mit ein.
Bitte beachten Sie, dass neben dem Beraterprofil (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II) zusätzlich der Fragebogen Beraterprofile (Anlage 5 zum EVB-IT Dienstvertrag) ausgefüllt einzureichen ist. Innerhalb dieses Fragebogens ist auf die konkreten Stellen im Beraterprofil zu verweisen, aus denen sich die Erfüllung der jeweiligen Kriterien ableiten lässt.