Dienstleistungen - 70158-2016

Kompaktansicht anzeigen

02/03/2016    S43

Belgien-Brüssel: ENV-Vorinformation 2016

2016/S 043-070158

 1.Öffentlicher Auftraggeber:

Europäische Kommission, Directorate-General for the Environment, Unit SRD.2 — Finance, BU-9 01/005, 1049 Brussels, BELGIEN. Tel. (+32-2-296.00.08). E-Mail: env-tenders@ec.europa.eu
 2.Beabsichtigte Beschaffungsmaßnahmen für 2016:

ENV A.1 — Öko-Innovation und Kreislaufwirtschaft:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Studie zur Umsetzung von EMAS — weitere Integration von EMAS im EU- und nationalen Recht, Entwicklungen der regulatorischen Entlastung und Aktualisierung der Ausnahmeregelungen für KMU; April 2016; 150 000; SER;
Umsetzung der Regelung für das EU-Umweltzeichen im Bereich der Vertretung von Interessenträgern; April 2016; 120 000; SER;
Umsetzung und Konformitätsbewertung von Artikel 11 Absatz 1 der EU-Umweltzeichenverordnung; Juni 2016; 100 000; SER;
Unterstützung für potenzielle politische Maßnahmen zur Umsetzung von Methoden im Zusammenhang mit der Ökobilanz; Mai 2016; 100 000; SER;
Entwicklung von 24 PEFCR- und 2 OEFSR-Modellen; April 2016; 280 000; SER;
Öffentlichkeitsarbeit und Promotion für Instrumente und politische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft (Öffentlichkeitsarbeit für das EU-Umweltzeichen, EMAS, ETV und Ökoinnovation); Juni 2016; 1 200 000 (300 000 x 4); SER.
ENV A.2 — Abfallwirtschaft und Recycling:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Studie über PCB; Mai 2016; 170 000; ETU.
ENV A.3 — Chemikalien:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
wissenschaftliche und technische Unterstützung der Weiterentwicklung und Pflege von Indikatoren zur Überwachung der ökologischen und gesundheitlichen Vorteile von REACH; Juni 2016; 250 000; ETU;
Studie zur Unterstützung der Ausarbeitung und Bewertung der Strategie für eine ungiftige Umwelt; Mai 2016; 200 000; ETU;
Studie über die rechtlichen und politischen Fragen zur Chemikalien-Erzeugnisse-Abfall-Schnittstelle im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft; Juni 2016; 250 000; ETU.
ENV B.1 — Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Boden:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung bei der Umsetzung der thematischen Strategie für Boden; April 2016; 360 000 (120 000 x 3); SER.
ENV B.2 — Biologische Vielfalt:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
technische und wissenschaftliche Unterstützung in Bezug auf die Umsetzung von Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates von 22.10.2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten; April 2016; 1 350 000 (450 000 x 3); SER;
invasive gebietsfremde Arten — Entwicklung von Risikobewertungen für den Umgang mit prioritären Arten und zur Verbesserung der Prävention; Juni 2016; 900 000 (300 000 x 3); ETU;
technische Unterstützung im Zusammenhang mit Ziel 2 der Biodiversitätsstrategie der EU bis 2020 — Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen und Ökosystemdienstleistungen; Mai 2016; 870 000 (290 000 x 3); SER;
Plattform für Wirtschaft und Biodiversität; Mai 2016; 300 000 (100 000 x 3); SER;
technische Unterstützung für die Weiterentwicklung der Bilanzierung des natürlichen Kapitals; Mai 2016; 420 000 (140 000 x 3); SER.
ENV B.3 — Natur:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
technische und wissenschaftliche Unterstützung bei der Umsetzung der Vogelschutz- und der Habitatrichtlinie; April 2016; 1 800 000 (600 000 x 3); SER;
Weiterverfolgung der Eignungsprüfungsbewertung; April 2016; 500 000; SER;
Bewertung der wichtigsten Beweggründe für eine erfolgreiche Umsetzung der Naturschutzrichtlinien; Mai 2016; 125 000; ETU;
Prämiensystem Natura 2000; April 2016; 1 200 000 (600 000 x 2); SER;
Abmilderung neuer Infektionskrankheiten von Amphibien, um gemäß der Forderung der Habitatrichtlinie dem Rückgang der biologischen Vielfalt Europas entgegenzuwirken; Mai 2016; 900 000; SER;
Abmilderung der Auswirkungen von Windkraftanlagen und weiteren Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energie auf die Populationen von Fledermäusen, Vögeln und Meerestieren und auf ihre Wanderungswege; Juni 2016; 1 000 000; SER.
ENV C.1 — Wasser:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Bewertung, Überprüfung und Entwicklung der Wasserpolitik der EU; März 2016; 12 000 000 (3 000 000 x 4 Jahre); FRA;
Wirtschaftsstudie über die Vorteile der Wasserpolitik der EU und die Kosten ihrer Nichtumsetzung; April 2016; 500 000; SER;
Betrieb des EIP-Sekretariats (zum Thema Wasser); März 2016; 500 000; SER;
Beurteilung politischer Optionen für eine nachhaltige Nährstoffbewirtschaftung; April 2016; 300 000; SER.
ENV C.2 — Meeresumwelt und Wasserindustrie:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Dienstleistungsauftrag für die Unterstützung bei der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/56/EG des Europäischen Parlaments und des Rates); März 2016; 1 500 000 (500 000 x 3); SER;
Dienstleistungsauftrag für die Unterstützung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Politik der EU im Bereich der integrierten Bewirtschaftung der Küstengebiete und der maritimen Raumplanung; März 2016; 600 000 (200 000 x 3); SER;
Rahmenvertrag für Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Koordinierung zwischen den einzelnen Meeresregionen bei der Umsetzung des Ökosystemansatzes; März 2016; 8 000 000 (4 000 000 x 2); FRA;
Rahmenvertrag für Dienstleistungen zur Unterstützung der Erreichung eines guten Umweltzustands der Meeresgewässer gemäß der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie; März 2016; 12 000 000 (6 000 000 x 2); FRA.
ENV C.3 — Luft:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung des Europäischen Forums für saubere Luft und von Sachverständigengruppen; Mai 2016; 275 000; SER;
Ausbau der Leistungsfähigkeit der Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle von Emissionsinventaren; Februar 2016; 1 000 000; SER;
Gegenwärtige Praxis bei der Durchsetzung der Rechtsvorschriften für Lieferanten von Schiffskraftstoffen und Optionen zur Verbesserung; Juni 2016; 75 000; SER;
Unterstützung für Länderdialoge über saubere Luft; Februar 2016; 520 000; SER.
ENV D.2 — Durchsetzung, Kohäsionspolitik und Europäisches Semester, Cluster 2:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Zusammenarbeit mit nationalen Richtern im Bereich Umweltrecht; April 2016; 1 200 000 (über 4 Jahre); FRA.
ENV D.3 — Durchsetzung, Kohäsionspolitik und Europäisches Semester, Cluster 3:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Konformitätsüberprüfung der von den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Umsetzung von Richtlinien im Umweltsektor und technische Bewertungen der Konformität der Mitgliedstaaten mit den geltenden Umweltrechtsvorschriften der EU (Los 1 und Los 2); März 2016; 5 200 000 (1 100 000 x 4 für Los 1) (200 000 x 4 für Los 2); FRA (4 Jahre).
ENV D.4 — Governance, Informations- und Berichtspflichten:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Rahmenvertrag über die administrative, technische und rechtliche Unterstützung der Umsetzung von Instrumenten und Maßnahmen der umweltbezogenen Regierungsführung; Februar; 6 000 000 über 4 Jahre; FRA.
ENV E.1 — Internationale, regionale und bilaterale Beziehungen:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Studie über die Auswirkungen von Palmölverbrauch auf die Umwelt und auf bestehende Nachhaltigkeitsnormen; Mai 2016; 100 000; ETU.
ENV E.2 — Globale Nachhaltigkeit, Handel und multilaterale Vereinbarungen:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Umsetzung der Verpflichtungen der Kommission im Rahmen der ABS-Verordnung der EU; Juni 2016; 130 000; SER;
Überwachung der Durchführung und Durchsetzung der EG-Verordnung über den Handel mit wild lebenden Tieren und Pflanzen; März 2016; 350 000; SER;
Unterstützungsdienste für die Umsetzung von FLEGT und der EU-Holzverordnung; April 2016; 300 000; SER.
ENV F.1 — Ressourceneffizienz und volkswirtschaftliche Analyse:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Entwicklung eines Satzes von Indikatoren für die Kreislaufwirtschaft; Mai 2016; 150 000; SER;
Übergreifende Modellierung von Umwelt und umweltpolitischen Maßnahmen (OMEEP); Mai 2016; 300 000; ETU;
Entwicklung einer EU-weiten Internetplattform für unkonventionelle fossile Brennstoffe; Mai 2016; 250 000; SER;
Unterstützung bei der Konsultationsstrategie zu gesetzlichen und/oder anderen als gesetzlichen Maßnahmen, die nach der Überprüfung der Wirksamkeit der Empfehlung der Kommission vom 22.1.2014 mit Mindestgrundsätzen für die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen (z. B. Schiefergas) durch Hochvolumen-Hydrofracking (2014/70/EU) auszuarbeiten sind; Mai 2016; 100 000; SER;
Umsetzung der Schlussfolgerungen aus der Überprüfung der Wirksamkeit der Empfehlung der Kommission (2014/70/EU); Mai 2016; 320 000; SER;
Ressourceneffizienz und Beschäftigung; Mai 2016; 190 000; SER;
neue Geschäftsmodelle und Share Economy; Mai 2016; 170 000; SER.
ENV F.3 — Wissen, Risiken und städtische Umwelt:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Monat der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Vertrag über den Informationsdienst „Science for Environment Policy“; Februar 2016; 495 000 (165 000 x 3); SER;
Methodischer Rahmen zur Ermittlung von aufkommenden Umweltrisiken; März 2016; 100 000; ETU.