Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Flugsicherheit, Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ECCAIRS 2.0 Vorfall-Meldeplattform
Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2019.HVP.01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Entwicklung, die Einführung und die Pflege eines Vorfall-, Unfall- und Ereignismeldesystems.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)48800000 Informationssysteme und Server
48810000 Informationssysteme
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
72253200 Systemunterstützung
72254100 Systemprüfung
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: BE100 Arr. de Bruxelles-Capitale / Arr. van Brussel-Hoofdstad
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die erwarteten Hauptaufgaben umfassen:
— die technische Entwicklung der Lösung,
— die Abnahmeprüfung für Endnutzer,
— die effektive Einführung der Lösung,
— evolutive Wartung.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Rahmenvertrag wird automatisch 2-mal um einen Zeitraum von jeweils 12 Monaten verlängert, es sei denn, eine der Parteien erhält eine formelle anderslautende Mitteilung.
Maximale Laufzeit: 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Durchführungsbeschluss der Kommission vom 26.3.2014 über ein mehrjähriges Arbeitsprogramm 2014 für finanzielle Unterstützung im Bereich der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) — Verkehrssektor für den Zeitraum.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die Unterstützung der aktuellen Version der bestehenden Vorfall-Meldeplattform „ECCAIRS“ wird ab dem ersten Quartal 2020 eingestellt.
Die Agentur ist — unter ihrer gesamten und alleinigen Verantwortung — beauftragt, diese Version umzugestalten und bis zu diesem Zeitpunkt voll funktionsfähig zu machen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 12/03/2019
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/03/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
EASA, Konrad-Adenauer-Ufer 3, D-50668 Cologne/DEUTSCHLAND.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/02/2019