Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Postanschrift: VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, Schloßstraße 37
Ort: Schwerin
NUTS-Code:
DE80 Mecklenburg-VorpommernPostleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
E-Mail:
vergabe@vmv-mbh.deTelefon: +49 38559087-0
Fax: +49 38559087-45
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vmv-mbh.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Planung, Organisation und Finanzierung von Verkehrsleistungen.
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Linie RB25 Velgast – Barth (Barthlinie/Darßbahn).
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im öffentlichen Personennahverkehr (Schienenpersonennahverkehr) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf der Eisenbahninfrastruktur der DB Netz AG, der DB Station&Service AG und der Usedomer Bäderbahn GmbH, Vergabe der Linie RB25 ab Fahrplanwechsel 12/2019.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Not specified
Hauptort der Ausführung:
Eisenbahnstrecken im Land Mecklenburg-Vorpommern
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zur Vergabe sind folgende Linien- bzw. Linienabschnitte vorgesehen:
Linie RB25 Velgast – Barth in Fortführung des Status Quo ab Fahrplanwechsel 12/2019 (Jahresfahrplan 2020) beginnend mit rund 140 000 Zugkm jährlich, ggf. stufenweise Weiterentwicklung der Linie ab Barth im Falle der Realisierung des Projektes Reaktivierung Darßbahn, eine Ausweitung der Bestellung von SPNV-Leistungen soll erfolgen, soweit nutzbare Infrastrukturabschnitte zur Verfügung stehen. Alle SPNV-Leistungen sind in Dieseltraktion zu erbringen. Der maximale Gesamtumfang auf der Linie RB25 kann sich auf bis zu 400 000 Zugkm p. a. ausweiten. Der Leistungszeitraum einer SPNV-Bestellung soll sich auf bis zu sieben Jahre erstrecken. Ziel ist eine Übergangslösung zum schrittweisen Auffüllen mit SPNV-Leistungen.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei der hiesigen Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation im Sinne des Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007 in der Fassung VO 2016/2338. Es ist beabsichtigt, die im Zuge der Überbrückung zu erbringenden Leistungen im Rahmen eines wettbewerblichen Verfahrens zu beauftragen.
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:20/03/2019
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/03/2018