Mums džiugu pranešti, kad 2024-01-29 (data orientacinė, dar bus patvirtinta) pradės veikti nauja TED portalo versija. Norite sužinoti, kokių naujų funkcijų, patobulinimų ir kt. parengėme naudotojams? Kviečiame susipažinti su mūsų straipsniu ir sužinoti daugiau apie naujus svarbiausius pasikeitimus ir funkcijas.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Jau galima registruotis į 2023 m. gruodžio 14 d. vyksiantį pakartotiniams TED duomenų naudotojams skirtą 4-ąjį seminarą

Paslaugos - 103026-2022

25/02/2022    S40

Vokietija, VFR-Darmstadt: Paslaugų teikimas bendruomenei

2022/S 040-103026

Skelbimas apie pirkimą

Paslaugos

Teisinis pagrindas:
Direktyva 2014/24/ES

I dalis: Perkančioji organizacija

I.1)Pavadinimas ir adresai
Oficialus pavadinimas: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich Schulservice
Adresas: Jägertorstraße 207
Miestas: Darmstadt
NUTS kodas: DE716 Darmstadt-Dieburg
Pašto kodas: 64289
Šalis: Vokietija
Asmuo ryšiams: Zentrale Auftragsvergabestelle
El. paštas: zavs@ladadi.de
Telefonas: +49 61518812618
Faksas: +49 61518812484
Interneto adresas (-ai):
Pagrindinis adresas: http://www.ladadi.de
Pirkėjo profilio adresas: www.subreport-elvis.de
I.2)Informacija apie pirkimą
Sutartį skiria centrinė perkančioji organizacija
I.3)Komunikavimas
Neribota, visapusiška tiesioginė ir nemokama prieiga prie pirkimo dokumentų suteikiama: www.subreport.de/E67643686
Daugiau informacijos galima gauti pirmiau nurodytu adresu
Pasiūlymai arba prašymai dalyvauti turi būti siunčiami elektroniniu būdu per: www.subreport.de/E67643686
Pasiūlymai arba prašymai dalyvauti turi būti siunčiami pirmiau nurodytu adresu
I.4)Perkančiosios organizacijos tipas
Regiono ar vietos valdžios institucija
I.5)Pagrindinė veikla
Bendros viešosios paslaugos

II dalis: Objektas

II.1)Pirkimo apimtis
II.1.1)Pavadinimas:

Ganztagsträgerschaft

Nuorodos numeris: 23-2021 610.1
II.1.2)Pagrindinis BVPŽ kodas
75200000 Paslaugų teikimas bendruomenei
II.1.3)Sutarties tipas
Paslaugos
II.1.4)Trumpas aprašymas:

Mitwirkung und Durchführung von Ganztagsangeboten an einer Schule

Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.

Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E67643686 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion „Teilnahmeantrag/Angebot abgeben“ elektronisch via: www.subreport.de

Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen

II.1.5)Numatoma bendra vertė
Vertė be PVM: 374 154.62 EUR
II.1.6)Informacija apie pirkimo dalis
Ši sutartis suskaidyta į pirkimo dalis: ne
II.2)Aprašymas
II.2.2)Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai)
85300000 Socialinio darbo ir kitos susijusios paslaugos
85312100 Priežiūros dieną paslaugos
85320000 Socialinės paslaugos
98000000 Kitos bendruomeninės, socialinės ir asmeninės aptarnavimo paslaugos
II.2.3)Įgyvendinimo vieta
NUTS kodas: DE716 Darmstadt-Dieburg
Pagrindinė įgyvendinimo vieta:

Gerhart-Hauptmann-Schule, Griesheim

II.2.4)Pirkimo aprašymas:

Mitwirkung und Durchführung von Ganztagsangeboten an einer Schule

Ausführungszeit: 01.08.2022 – 31.07.2023; Verlängerungsoption: Dreimalig um jeweils 1 Jahr

II.2.5)Sutarties skyrimo kriterijai
Toliau pateikti kriterijai
Sąnaudos - Vardas: Qualität des Ganztagsangebots / Lyginamasis svoris: 100
II.2.6)Numatoma vertė
Vertė be PVM: 374 154.62 EUR
II.2.7)Sutarties, preliminariosios sutarties ar dinaminės pirkimo sistemos taikymo trukmė
Pradžia: 01/08/2022
Pabaiga: 31/07/2023
Ši sutartis gali būti pratęsta: taip
Pratęsimų aprašymas:

Verlängerungsoption: Dreimalig um jeweils 1 Jahr

II.2.10)Informacija apie alternatyvius pasiūlymus
Leidžiama pateikti alternatyvius pasiūlymus: ne
II.2.11)Informacija apie pasirinkimo galimybes
Pasirinkimo galimybės: ne
II.2.13)Informacija apie Europos Sąjungos fondus
Pirkimas yra susijęs su projektu ir (arba) programa, finansuojama Europos Sąjungos lėšomis: ne
II.2.14)Papildoma informacija

Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten.

ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!

III dalis: Teisinė, ekonominė, finansinė ir techninė informacija

III.1)Dalyvavimo sąlygos
III.1.1)Tinkamumas vykdyti profesinę veiklą, įskaitant reikalavimus, susijusius su įtraukimu į profesinius ar prekybos registrus
Sąlygų sąrašas ir trumpas aprašymas:

siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)

III.1.2)Ekonominė ir finansinė padėtis
Atrankos kriterijų sąrašas ir trumpas aprašymas:

siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)

III.1.3)Techniniai ir profesiniai pajėgumai
Atrankos kriterijų sąrašas ir trumpas aprašymas:

siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)

III.2)Su sutartimi susijusios sąlygos
III.2.2)Sutarties vykdymo sąlygos:

Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 20.07.2021 findet Anwendung.

IV dalis: Procedūra

IV.1)Aprašymas
IV.1.1)Procedūros tipas
Atviras konkursas
IV.1.3)Informacija apie preliminariąją sutartį arba dinaminę pirkimo sistemą
IV.1.8)Informacija apie Sutartį dėl viešųjų pirkimų (SVP)
Ar pirkimui taikoma Sutartis dėl viešųjų pirkimų?: taip
IV.2)Administracinė informacija
IV.2.2)Pasiūlymų ar prašymų dalyvauti priėmimo terminas
Data: 28/03/2022
Vietos laikas: 10:40
IV.2.3)Kvietimų pateikti pasiūlymus ar dalyvauti pirkimo procedūroje išsiuntimo atrinktiems kandidatams numatyta data
IV.2.4)Kalbos, kuriomis gali būti teikiami pasiūlymai ar prašymai dalyvauti:
Vokiečių kalba
IV.2.6)Minimalus laikotarpis, per kurį dalyvis privalo užtikrinti pasiūlymo galiojimą
Pasiūlymas turi galioti iki: 04/07/2022
IV.2.7)Vokų su pasiūlymais atplėšimo sąlygos
Data: 28/03/2022
Vietos laikas: 10:40
Vieta:

Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Trakt 5, 1. OG

Jägertorstraße 207

64289 Darmstadt

Informacija apie įgaliotuosius asmenis ir vokų su pasiūlymais atplėšimo procedūrą:

Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.

VI dalis: Papildoma informacija

VI.1)Informacija apie periodiškumą
Tai pasikartojantis pirkimas: ne
VI.3)Papildoma informacija:

Abschließende Nachweisliste VgV

Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisch

in Textform über die Vergabeplattform einzureichen!

Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen:

•633 EU Angebotsschreiben

•Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn

(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt)

•Konzept des ganztätigen Angebotes auf max. 10 DIN A4-Seiten

In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen:

•124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) (sofern nicht präqualifiziert)

•234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet)

•235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen

(sofern eingesetzt)

Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen:

•Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen entsprechend Formblatt 236

•Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen)

•Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen oder Nachunternehmer oder vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn einzureichen.

Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt

-eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,

-die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,

-Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,

-eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.

Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E67643686 möglich.

VI.4)Peržiūros procedūros
VI.4.1)Peržiūros institucija
Oficialus pavadinimas: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Adresas: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Miestas: Darmstadt
Pašto kodas: 64283
Šalis: Vokietija
Faksas: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Peržiūros procedūra
Tiksli informacija apie peržiūros procedūrų terminą (-us):

Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.

Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:

Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.

Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.

Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.

VI.4.4)Tarnyba, kuri gali suteikti informacijos apie peržiūros procedūrą
Oficialus pavadinimas: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Adresas: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Miestas: Darmstadt
Pašto kodas: 64283
Šalis: Vokietija
Faksas: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Šio skelbimo išsiuntimo data:
21/02/2022