Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sammlung, Beförderung und Transport von Siedlungsabfällen im Wetteraukreis.
Referenznummer der Bekanntmachung: AGAW 2017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Regionallos 1 bis 3:
— Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in 19 Städten und Gemeinden des Wetteraukreises,
Fachlos 4:
— Sammlung, Beförderung und Transport von Sperrmüll in 18 Städten und Gemeinden des Wetteraukreises,
— Sammlung, Beförderung und Transport von Grünabfall in 15 Städten und Gemeinden des Wetteraukreises,
Fachlos 5:
— Sammlung, Beförderung und Transport von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in 19 Städten und Gemeinden des Wetteraukreises.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 (Regionallos): Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in 6 Städten und Gemeinden
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
90511200 Einsammeln von Hausmüll
90511300 Müllsammlung
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in den Städten und Gemeinden Butzbach, Münzenberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim, Rockenberg und Wölfersheim.
Sammlung, Beförderung und Transport von Restabfall im Umfang von ca. 4 385 Mg pro Jahr und Bioabfall im Umfang von ca. 4 450 Mg pro Jahr.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 (Regionallos): Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in 5 Städten und Gemeinden
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
90511200 Einsammeln von Hausmüll
90511300 Müllsammlung
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in den Städten und Gemeinden Friedberg, Karben, Niddatal, Rosbach und Wöllstadt.
Sammlung, Beförderung und Transport von Restabfall im Umfang von ca. 7 835 Mg pro Jahr und Bioabfall im Umfang von ca. 5.945 Mg pro Jahr.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 (Regionallos): Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in 8 Städten und Gemeinden
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
90511200 Einsammeln von Hausmüll
90511300 Müllsammlung
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sammlung, Beförderung und Transport von Rest- und Bioabfall in den Städten und Gemeinden Büdingen, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda und Ortenberg.
Sammlung, Beförderung und Transport von Restabfall im Umfang von ca. 5 145 Mg pro Jahr und Bioabfall im Umfang von ca. 5 975 Mg pro Jahr.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 4:Sammlung, Beförderung und Transport von Sperrmüll in 18 Städten & Gemeinden & Grünabfall in 15 Städten & Gemeinden
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
90511200 Einsammeln von Hausmüll
90511300 Müllsammlung
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
— Sammlung, Beförderung und Transport von Sperrmüll in den Städten und Gemeinden Büdingen, Butzbach, Friedberg, Glauburg, Hirzenhain, Karben, Kefenrod, Limeshain, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ober-Mörlen, Ortenberg, Reichelsheim, Rockenberg, Rosbach, Wölfersheim und Wöllstadt,
— Sammlung, Beförderung und Transport von Grünabfall in den Städten und Gemeinden Büdingen, Butzbach, Friedberg, Glauburg, Karben, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Niddatal, Ortenberg, Reichelsheim, Rockenberg, Rosbach, Wölfersheim und Wöllstadt.
— Sammlung, Beförderung und Transport von Sperrmüll im Umfang von ca. 392 Mg pro Jahr und Grünabfall im Umfang von ca. 1 374 Mg pro Jahr.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 5: Sammlung, Beförderung und Transport von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in 19 Städten und Gemeinden
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
90511200 Einsammeln von Hausmüll
90511300 Müllsammlung
90511400 Altpapiersammlung
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sammlung, Beförderung und Transport von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in den Städten und Gemeinden Büdingen, Butzbach, Friedberg, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Karben, Kefenrod, Limeshain, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ober-Mörlen, Ortenberg, Reichelsheim, Rockenberg, Rosbach, Wölfersheim und Wöllstadt.
Sammlung und Beförderung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in einem Umfang von ca. 11 725 Mg pro Jahr. Transport von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in einem Umfang von ca. 12 972 Mg pro Jahr.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die bis 6 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um 2 Jahre zu unveränderten Bedingungen verlängern (Verlängerungsoption).
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben