Results of the procurement procedure
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postal address: Museumsinsel 1
Town: München
NUTS code:
DE212 MünchenPostal code: 80538
Country: Germany
Contact person: Deutsches Museum Bau 1 – Bauprojekte Zukunftsinitiative, z. Hd. von Hr. Sorgenfrei/Fr. Größl
E-mail:
bauabteilung@deutsches-museum.deTelephone: +49 89-2179322
Fax: +49 89-2179665
Internet address(es): Main address:
http://www.deutsches-museum.de/ I.4)Type of the contracting authorityBody governed by public law
I.5)Main activityOther activity: Freizeit, Kultur und Religion, Bildung, Naturwissenschaftlich-Technisches Museum
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Sanierung Sammlungsbau: RA1.331.04 Fassadenarbeiten 2
Reference number: 17.154.00
II.1.2)Main CPV code45443000 Facade work
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet.
Sanierung Sammlungsbau: RA1.331.04 Fassadenarbeiten 2.
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.1.7)Total value of the procurement (excluding VAT)Value excluding VAT: 261 456.95 EUR
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE212 München
Main site or place of performance:
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
II.2.4)Description of the procurement:
— 100 m2 Fassade eingeschossig, aus Hebe-Schiebe-Elementen in Aluminium-Bauweise,
— 4 St. bzw. ca. 35 m2 F30-Fensterbänder in Aluminium-Pfosten-Riegel-Bauweise,
— 15 St. Blenschutzrollos innenliegend, Behangbreite ca.2,2 m,
— 90 m2 Fassade mehrgeschossig in Aluminium-Pfosten-Riegel-Bauweise (in drei Einzelabschnitten),
— 2 St. RWA-Einsatzelemente Glaslamellen,
— 2 St. Einsatzelemente Fluchttüren,
— 3 St. Einsatzelemente Putzflügel,
— Verglasungsarbeiten (Dreifach-, Zweifach- und F30-Isolierverglasung).
II.2.5)Award criteriaPrice
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
Werden mit dem Hauptangebot Instandhaltungsleistungen optional abgefragt, so ist der Preis für die Hauptleistung (Errichtung) um die Kosten des Instandhaltungsangebotes gemäß dem Anhang „Vergütung Instandhaltungsleistungen“ des Instandhaltungsvertrages bzw. der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Instandhaltungsleistungen (AVB-I) zu erhöhen. Die Wertungssumme besteht somit aus dem Preis für die Hauptleistung (Errichtung) und dem Preis für die optionalen Instandhaltungsleistungen gemäß Anhang „Vergütung Instandhaltungsleistungen“ des Angebotes für Instandhaltungsleistungen.
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.1)Previous publication concerning this procedure IV.2.8)Information about termination of dynamic purchasing system
IV.2.9)Information about termination of call for competition in the form of a prior information notice
Section V: Award of contract
Title:
Sanierung Sammlungsbau: RA1.331.04 Fassadenarbeiten 2
A contract/lot is awarded: yes
V.2)Award of contract
V.2.1)Date of conclusion of the contract:02/03/2018
V.2.2)Information about tendersNumber of tenders received: 3
The contract has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractorOfficial name: Stegmüller Stahl- u. Metallbau GmbH
Postal address: Schönauer Str. 22
Town: Arnstorf
NUTS code:
DE22A Rottal-InnPostal code: 94424
Country: Germany
E-mail:
zentrale@stegmueller-gmbh.deTelephone: +49 8723-96010
Fax: +49 8723-960120
The contractor is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot (excluding VAT)Total value of the contract/lot: 261 456.95 EUR
V.2.5)Information about subcontracting
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf www.evergabe-online.de zur Verfügung. Die Angebotsabgabe ist sowohl elektronisch auf www.evergabe-online.de (in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur) als auch schriftlich unter Verwendung des beigefügten Rücksendeaufklebers/Kennzettels möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Bieterfragen sind nur bis maximal 10 Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich.
Über rechtzeitig eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist unter www.evergabe-online.de. Die Bieter erhalten keine gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen.
Hinweis gemäß § 11 a (3) VOB/A EU:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt.
Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
VI.4)Procedures for review
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained VI.5)Date of dispatch of this notice:14/03/2018