Bauleistung - 117274-2023

24/02/2023    S40

Deutschland-Krefeld: Bauarbeiten

2023/S 040-117274

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement
Postanschrift: Mevissenstraße 65
Ort: Krefeld
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Schellhorn
E-Mail: zgm.vergabe@krefeld.de
Telefon: +49 2151864150
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.krefeld.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Energiesparcontracting

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

siehe II.2.4

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
70000000 Immobiliendienste
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Krefeld

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Eines der bedeutendsten Klimaprojekte der Stadt Krefeld geht an den Start:

Krefeld will bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein. Wichtige Bausteine hierfür sind klimaneutrale öffentliche Gebäude. Dazu hat die Stadt den bautechnischen Zustand ihrer Gebäude erfasst und Nutzerdaten erhoben. Ferner hat sie die Gebäude in Gebäudepools unterteilt. Neben Schulen enthalten die Pools u.a. Verwaltungsgebäude, Kitas, Kulturgebäude, etc.

Um das Ziel möglichst wirtschaftlich und nachhaltig umzusetzen, beabsichtigt die Stadt Krefeld, die dazu erforderlichen Leistungen in europaweiten Verfahren funktional auszuschreiben. Leistungsgegenstände sind sämtliche planerische, baulichen und energetischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Gebäude weitestgehend klimaneutral zu stellen. Zielgruppe sind Total- bzw. Generalunternehmer.

Weitere Projektinformationen stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.krefeld.de/esc

Die Vergabeverfahren werden voraussichtlich Mitte 2023 starten.

Die Stadt Krefeld lädt interessierte Planungsbüros, Bauausführende, Energieunternehmen, Projektsteuerer und Finanzierer zu einer Projektinformationsveranstaltung ein. Im Rahmen der Veranstaltung sollen das Projekt sowie die angedachte Vergabestruktur vorgestellt werden. Ferner möchte die Stadt Krefeld folgende Fragen diskutieren:

- Wie ist das Interesse der Marktteilnehmer?

- Ist der gewählte Zuschnitt der Gebäudepools zweckmäßig, sowohl hinsichtlich Zusammensetzung als auch Größe?

- Welche Definition der Klimaneutralität ist aus Sicht des Marktes zweckmäßig?

- Welche Vertragslaufzeiten sind erforderlich, um möglichst ohne Anfangsinvestitionen die Ziele zu erreichen?

- Was sind etwaige Hindernisse oder K.O.-Kriterien für Anbieter?

- Wie kann der Wettbewerb effektiv und zielgerichtet gestaltet werden?

Die Veranstaltung findet am 06.03.2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Gesamtschule Uerdingen, Uerdinger Straße 783, 47800 Krefeld, statt.

Um Voranmeldung wird gebeten unter http://www.krefeld.de/esc

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
15/05/2023

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/02/2023