Bekanntmachung über vergebene öffentliche Dienstleistungsaufträge
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Abschnitt I: Zuständige Behörde
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Tirol GesmbH
Postanschrift: Sterzinger Straße 3
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT332 InnsbruckPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Personal & Recht
E-Mail:
ausschreibung@vvt.atTelefon: +43 512575858
Fax: +43 51257585833
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vvt.atAdresse des Beschafferprofils:
http://vvt.vemap.com I.2)Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger Behörden
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art der zuständigen BehördeAndere: Verkehrsverbundorganisationsgesellschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SPNV Außerfernbahn (Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl (km 0,000) bis Reutte (km 14,390))
Referenznummer der Bekanntmachung: 487947-2017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche:
Eisenbahnverkehr
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT331 Außerfern
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Schienenpersonenverkehrsdienstleistungen auf dem noch nicht elektrifizierten, eingleisigen Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl bis Reutte mit einer Länge von ca. 15 km und einer Verkehrsleistung von ca. 100 000 km pro Jahr. Zur Anwendung kam eine Direktvergabe gemäß Art 5 Abs 6 VO 1370/2007. Zur Sicherstellung eines in der Erbringung von Verkehrsdienstleistungen unerlässlichen hohen Kundennutzes und eines hohen Qualitätsniveaus, besteht das Ziel, eine umsteigefreie Direktverbindung anzubieten. Der Auftraggeber wünschte eine betriebliche Verknüpfung der im Streckenabschnitt zwischen Staatsgrenze nächst Schönbichl bis Reutte zu vergebenden Leistungen mit den ab Vils bzw. Schönbichl Richtung Kempten verkehrenden Zügen.
Dauer der Beauftragung: Ab Dezember 2018 bis zur Realisierung der geplanten Elektrifizierung oder maximal bis Dezember 2028.
(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)
II.2.7)Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des VertragsBeginn: 09/12/2018
Laufzeit in Monaten: 120
II.4)Wichtigste WirtschaftsgüterVerlängerte Vertragslaufzeit aufgrund der wichtigsten Wirtschaftsgüter, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)Kostenparameter für Ausgleichszahlungen:
Das pauschale Leistungsentgelt für die Bestellleistung wurde auf Grundlage einer Kostenkalkulation und Kostenanalyse ermittelt und dient ausschließlich dem Ausgleich für die Leistung und der dem EVU damit verbundenen wirtschaftlichen Nachteilen.
III.1.2)Ausschließliche Rechte werden eingeräumt: nein
III.1.3)Zuteilung der Erträge aus dem Verkauf von FahrscheinenAn den Betreiber vergebener Prozentsatz 0%
(der verbleibende Anteil entfällt auf die zuständige Behörde)
III.1.5)Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen: III.2)Qualitätsziele
III.2.1)BeschreibungPünktlichkeit und Zuverlässigkeit:
Toleranz von 5 Minuten Anschlussgewährleistung ist vom EVU sicherzustellen.
Zugausfälle:
Das EVU sorgt für einen Schienenersatzverkehr bei Ausfällen bis 48 Stunden, aufgrund von unvorhergesehenen Störungen (höhere Gewalt). Das EVU hat sicher zu stellen, dass ausreichend Fahrzeuge aus den vorhandenen Fahrzeugreserven bei Bedarf für Verstärkung oder Verdichtung eingesetzt werden können.
Sauberkeit des Fahrzeugmaterials und der Bahnhofseinrichtungen:
Die eingesetzten Fahrzeuge sind regelmäßig innen und außen zu reinigen.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:18/10/2019
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: DB Regio AG
Postanschrift: Richelstraße 3
Ort: München
Postleitzahl: 80634
Land: Deutschland
V.2.4)Angaben zum Auftragswert (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 712 650.39 EUR
km öffentlicher Personenverkehrsleistung: 96 970
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:06/03/2020