Das Linienbündel entspricht teilweise dem früheren Linienbündel "40.neu".
Busverkehrsleistungen:
Linie 263 Hofheim Bahnhof – Kelkheim – Königstein Stadtmitte
Linie 803 Königstein – Bad Soden –- Sulzbach
Linie 805 Königstein Stadtmitte – Eppstein
Linie 804 Königstein – Kelkheim – Sulzbach – Frankfurt Höchst
Linie 811 Königstein – Bad Soden – Sulzbach – Schwalbach
Linie 814 Niederhofheim – Sulzheim
Linie 815 Eppstein – Fischbach – Ruppertshain – Eppenhain - Königstein
Linie 816 Bremthal / Niederjosbach / Ehlhalten – Vockenhausen
Linie 828 Bad Soden Bf – Musikerviertel – M.-Bartholdy-Schule – Bad Soden Bf
AST-Verkehrsleistungen:
Linie 20 Anruf-Sammeltaxi Naurod / Wildsachsen – Eppstein Bremthal
Linie 46 Anruf-Sammeltaxi Wallau – Massenheim – Hochheim / Wicker
Linie 263 Anruf-Sammeltaxi Hofheim – Kelkheim – Hornau - Fischbach
Linie 805 Anruf-Sammeltaxi Eppstein Bf – Kreisaltenpflegeheim – Vockenhausen – Ehlhalten
Das Linienbündel umfasst die lokalen Busverkehre auf den beiden Nord-Süd-Achsen Königstein - Kelkheim - Sulzbach - Höchst und Königstein - Bad Soden - Sulzbach und die ergänzenden schulbezogenen Fahrtangebote. Darüber hinaus sind in diesem Linienbündel die auf das Schulzentrum Vockenhausen ausgerichteten Verkehre sowie der Stadtverkehr Bad Soden enthalten.
Die Leistungen im Busverkehr können ohne die Linien 263 und 805 fahrplanmäßig mit 26 Fahrzeugen (5 Midibusse (niederflur), 4 Standardbusse (niederflur), 14 Standardbusse, 2 Gelenkbusse, 1 Kleinbus) und mit gerundeten 790.858 Nkm (Nutzwagenkilometern) sowie gerundeten 34.903 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Für die Linien 263 und 805 sind weitere Fahrzeuge (Bus) und ca. 180.000 Nkm (Bus) p.a. sowie ca. 102.000 Bkm (AST, Maximalangebot, tatsächliche Inanspruchnahme abweichend) p.a. erforderlich. Für die Leistungen im AST-Verkehr sind weitere Fahrzeuge erforderlich.
Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein