Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg, ZVS, die Bundesrepublik Deutschland vertretend
Postal address: Neustrelitzer Straße 121
Town: Neubrandenburg
NUTS code:
DE80J Mecklenburgische SeenplattePostal code: 17033
Country: Germany
E-mail:
zvs@fm.sbl-mv.deTelephone: +49 38558814854
Fax: +49 3855884585
Internet address(es): Main address:
www.sbl-mv.deAddress of the buyer profile:
https://my.vergabe.rib.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authorityMinistry or any other national or federal authority, including their regional or local subdivisions
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
41021-E2-0001 Munitionslager Seltz Objektplanung Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, 1. Änderungsverordnung vom 2.12.2020
Reference number: 21D10001N
II.1.2)Main CPV code71240000 Architectural, engineering and planning services
II.1.3)Type of contractServices
II.1.4)Short description:
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg wurde vom Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) mit dem Neubau einer Feuerwache in Seltz beauftragt.
Im Rahmen einer Variantenuntersuchung wurde herausgestellt, dass zur Deckung der geforderten Bedarfe ein Neubau erforderlich ist. Dieser Neubau ist auf der Liegenschaft des Munitionslagers Seltz zu errichten und wird somit Bestandteil eines Gesamtensembles.
Auf Grundlage einer ES-Bau nach der Musterplanung – Feuerwachen der Bundeswehr- sollen die erforderlichen Flächenbedarfe für eine Feuerwache des Typs 2 (NUF: ca. 683 m2) in Form einer Bauunterlage konkretisiert werden.
Leistungsumfang: LST 1 (LPH 3-4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8) mit überdurchschnittlichen Planungsanforderungen.
Die Kostenobergrenze beträgt:
— KG300: 1 564 500,00 EUR,
— KG400: 792 300,00 EUR.
Der Baubeginn ist für 2023 und das Bauende für 2025 geplant.
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Main site or place of performance:
Munitionslager Seltz
17089 Golchen
II.2.4)Description of the procurement:
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg wurde vom Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) mit dem Neubau einer Feuerwache in Seltz beauftragt.
Im Rahmen einer Variantenuntersuchung wurde herausgestellt, dass zur Deckung der geforderten Bedarfe ein Neubau erforderlich ist. Dieser Neubau ist auf der Liegenschaft des Munitionslagers Seltz zu errichten und wird somit Bestandteil eines Gesamtensembles.
Auf Grundlage einer ES-Bau nach der Musterplanung – Feuerwachen der Bundeswehr – sollen die erforderlichen Flächenbedarfe für eine Feuerwache des Typs 2 (NUF: ca. 683 m2) in Form einer Bauunterlage konkretisiert werden.
Leistungsumfang: LST 1 (LPH 3-4), optional LST 2,3,4 (LPH 5-8) mit überdurchschnittlichen Planungsanforderungen.
Die Kostenobergrenze beträgt:
— KG300: 1 564 500,00 EUR,
— KG400: 792 300,00 EUR.
Der Baubeginn ist für 2023 und das Bauende für 2025 geplant.
Die Vergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwarten lässt, erhält den Auftrag. Vom zu beauftragenden Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4) zu erbringen. Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein. Die RBBau M-V ist zu beachten.
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Quality criterion - Name: Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgaben (punktbeste Referenz) / Weighting: 45
Quality criterion - Name: Methodik zur Einhaltung von Qualität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung / Weighting: 17
Quality criterion - Name: Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufes / Weighting: 15
Cost criterion - Name: Honorarangebot / Weighting: 23
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 01/10/2021
End: 01/10/2025
This contract is subject to renewal: no
II.2.9)Information about the limits on the number of candidates to be invitedEnvisaged number of candidates: 4
Objective criteria for choosing the limited number of candidates:
— Befähigung/Erlaubnis zur Berufsausübung, Gewichtung K. O,
— Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gewichtung 40 %,
— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 60 %,
— Eignungsleihe, Gewichtung K. O..
Erfüllen nach Auswertung der Teilnahmeanträge mit beigefügter Bewertungsmatrix 1 mehrerer Bewerber gleichermaßen die Anforderungen erfolgt die Auswahl durch Los gem. §75(6) VgV. Die sachgerechte Durchführung des Losverfahrens wird von der Vergabestelle sichergestellt und dokumentiert.
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: yes
Description of options:
Der AG behält sich vor, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung weitere Leistungsstufen (Lst. 2 (LPH 5),Lst. 3 (LPH 6 + 7), Lst. 4 (LPH 8)) abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsstufen zu erbringen, wenn der AG sie ihm überträgt.
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche/detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (siehe auch VI.3) dieser Bekanntmachung).
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Nachweise der Befähigung zur Berufsausübung sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen, als Anlage zu nummerieren und im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen.
Teilnahmeberechtigt sind Bewerber, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Architekten/innen, Ingenieure/innen tätig/zugelassen sind.
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Sofern Nachweise dazu gleich mitgeliefert werden, sind diese als Anlage zu nummerieren und zuzuordnen sowie im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen. Nachweise/Erklärungen der Haftpflichtversicherung sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Eignungskriterien:
— durchschnittlicher Mindestjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— spezifischer Mindestjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf die zu vergebende Leistung,
— Erklärung zur Höhe der geforderten Deckungssummen der Haftpflichtversicherung.
(Im Auftragsfall ist mit Bezug auf den Bewerberbogen eine Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden nachzuweisen. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr muss mind. das Zweifache der Deckungssumme betragen. Im Rahmen der Bewerbung reicht hierzu eine Erklärung des Versicherers aus, dass dem Bewerber im Falle der Beauftragung ein entsprechender Versicherungsschutz gewährt wird.)
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen.
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied den Bewerberbogen separat ausfüllen und die entsprechenden Formblätter sind einzureichen.
Sofern Nachweise dazu gleich mitgeliefert werden, sind diese als Anlage zu nummerieren und zuzuordnen sowie im entsprechenden Bewerberbogen mit der Nummerierung einzutragen.
Eignungskriterien:
— Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzobjekte der letzten 3 Jahre (max. 2) nach Menge oder Umfang mit der zu erbringenden Dienstleistung; Erklärung zu mind. einer vergleichbaren Referenz; alle vergleichbaren und eingereichten Referenzen werden beurteilt, jedoch nur die punktbeste Referenz wird gewertet,
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen zur Erlaubnis der Berufsausübung Inhaber oder Führungskräfte unbedingt mit Teilnahmeantrag einreichen,
— Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren bezogen auf die zu vergebene Leistung,
— Erklärung zur Ausstattung, Geräten und technischen Ausrüstungen des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags,
— Angabe zu beabsichtigten Unteraufträgen bei der Durchführung der zu vergebenden Teile des Auftrags.
Minimum level(s) of standards possibly required:
Hohe Anforderungen an Raumakustik, Bauakustik, Sicherheitsanforderungen
Leistungsumfang: Lph 2-8
KO-Kriterium = alle Vorgaben nicht erfüllt
Aufteilung der 3 Punkte:
— 0,5 = Fläche,
— 0,5 = Honorarzone,
— 1,5 = vergleichbare Referenzobjekte; 7 760 Feuerwehren/Rettungswachen,
— 0,5 = LPH 2-8.
III.2)Conditions related to the contract
III.2.1)Information about a particular professionExecution of the service is reserved to a particular profession
Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:
Architekten/innen, Ingenieure/innen
III.2.2)Contract performance conditions:
Die Honorierung richtet sich nach der Honorarberechnungssystematik der HOAI 2021 sowie nach dem gegebenenfalls vereinbarten Zu- oder Abschlag zum Gesamthonorar.
Der Vertrag wird auf Basis des RBBau- Vertragsmusters – VM2- Anhang 10 – Gebäude und Innenräume in Verbindung mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) sowie ergänzenden Vereinbarungen zum CAD- Datenaustausch und zur e- Vergabe geschlossen; Anpassungen aufgrund des EuGH-Urteils vom 4.7.2019 sind bereits erfolgt.
Bewerbergemeinschaften müssen bei Beauftragung eine gesamtschuldnerisch haftende ARGE gem. §705 BGB mit bevollmächtigten Vertreter gründen und bis zur Abwicklung des Auftrages aufrechterhalten. Dazu ist eine ARGE- Erklärung abzugeben, in der auch die Leistungsabgrenzung innerhalb der ARGE dargestellt wird.
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureCompetitive procedure with negotiation
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.4)Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogueRecourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
IV.1.5)Information about negotiationThe contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 12/04/2021
Local time: 23:59
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidatesDate: 18/05/2021
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 24/09/2021
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflowsElectronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:
Siehe wichtige Hinweise zum Teilnahmeantrag.
Die Verwendung der Vordrucke und Formulare zum Teilnahmeantrag einschließlich Bewerberbogen ist zwingend. Änderungen bzw. Streichungen im Bewerberbogen führen zum Ausschluss. Mehrfachbewerbungen als Einzelbewerber oder als Mitglied von Bewerbergemeinschaften sind nicht zulässig.
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Bundeskartellamt Deutschland
Postal address: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Town: Bonn
Postal code: 53113
Country: Germany
E-mail:
vk@bundeskartellamt.bund.deTelephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtainedOfficial name: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
Postal address: Neustrelitzer Straße 121
Town: Neubrandenburg
Postal code: 17033
Country: Germany
Telephone: +49 38558814854
Fax: +49 3855884585
VI.5)Date of dispatch of this notice:10/03/2021