Lieferungen - 131987-2017

08/04/2017    S70

Deutschland-Bonn: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte

2017/S 070-131987

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Postanschrift: Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Frau Stefanie Vogt
E-Mail: Z122@bfarm.de
Telefon: +49 228-2074124
Fax: +49 228-2074352
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bfarm.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=156533
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken.

Referenznummer der Bekanntmachung: 2281-1713
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 7
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2019 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2019 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) miteiner Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand derhöchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2019 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2020 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2020 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 1): Lieferzeitraum 2021 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 2): Lieferzeitraum 2019 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 2): Lieferzeitraum 2020 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 3): Lieferzeitraum 2019 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftragsoder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einer gesicherten Inhouse-Plantage in Deutschland.

Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
03117120 Pflanzen für die Herstellung von Arzneimitteln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis (Typ 3): Lieferzeitraum 2021 bis 2022, Liefermenge ca. 200 kg pro Jahr.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 65
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

a) Referenzen über früher ausgeführte Aufträge des Bewerbers zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten 3 Jahren. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art.23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“ für diese Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrererAufträge): 10 Punkte (Höchstpunktzahl 40 Punkte).

b) Referenzen über den Anbau, die Verarbeitung und die Lieferung von Arzneipflanzen (ohne Cannabis) mit einer Liefermenge von mindestens 50 kg je Referenz in den letzten drei Jahren (ob im Rahmen eines Auftrags oder mehrerer Aufträge): Der Bewerber erhält pro 50 kg Liefermenge 5 Punkte (Höchstpunktzahl 20 Punkte).

c) Sollten mehr als 10 Bewerber eine Punktzahl von mehr als 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

d) Sollten weniger als 10 Bewerber eine Punktzahl von 60 erhalten, erfolgt die Auswahl anhand der höchsten Gesamtliefermenge in den letzten drei Jahren gemäß lit. a), hilfsweise gemäß lit. b).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bewerber niedergelassen ist.

Der Auftraggeber behält sich die Vorlage der nachfolgenden Unterlagen im Rahmen der Wertung derTeilnahmeanträge auf gesondertes Verlangen vor:

— Gewerbezentralregisterauskunft,

— Bescheinigung der zuständigen Sozialversicherungsträger, dass die Sozialversicherungsbeiträgeordnungsgemäß geleistet werden,

— Bescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft, dass der Bieter dort Mitglied ist und Beiträgeordnungsgemäß leistet,

— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,

— Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Angabe über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren, soweit vorhanden.

— Angaben über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke, soweit vorhanden.

— Angabe über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Arzneipflanzen in den letzten drei Geschäftsjahren, soweit vorhanden.

— Angabe über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von Euro 5 Mio. (2-fach maximiert pro Jahr) oder die Versicherung des Bieters, eine solche Versicherung im Fall der Zuschlagerteilung abzuschließen.

— Vorlage der Jahresabschlüsse der Bewerber, falls deren Veröffentlichung für den Bewerber gesetzlich vorgeschrieben ist.

— Angabe dazu, dass und wie im Falle der Zuschlagerteilung die Finanzierung des Auftrags gesichert werden soll (Finanzierung durch Eigenkapital, Gesellschafterdarlehen, Darlehen eines Kreditinstituts oder ähnliches) sowie die Versicherung des Bieters, vor Zuschlagerteilung die gesicherte Finanzierung gegenüber dem Auftraggeber – ggf. durch Vorlage einer entsprechenden Zusage des finanzierenden Kreditinstituts – nachzuweisen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Angaben zu Referenzen des Bieters über früher ausgeführte Aufträge zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis in den letzten drei Jahren, soweit vorhanden (Liste mit Angabe des Auftragswertes, der Liefermenge, des Lieferzeitraums sowie des Leistungsempfängers und – soweit vorhanden- der in dem jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art. 23 des „Einheits-Übereinkommens von 1961 über die Betäubungsmittel“, abgeschlossen am 30.3.1961 in New York).

— Angaben zu Referenzen des Bieters über früher ausgeführte Aufträge zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Arzneimittelpflanzen in den letzten drei Jahren, soweit vorhanden (Liste mit Angabe des Auftragswertes,der Liefermenge, des Lieferzeitraums sowie des Leistungsempfängers).

— Angabe der technischen Fachkräfte, die der Bieter im Zusammenhang mit der Leistungserbringung einsetzen wird.

— Angaben dazu, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter für die Ausführung des Auftrags verfügen wird.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Mindestens eine Referenz entweder über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von medizinischem Cannabis (Liefermenge mindestens 50 kg) oder über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Arzneipflanzen (Liefermenge mindestens 50 kg) in den letzten drei Jahren. Als eine Referenzüber einen Auftrag zur Pflanzung und Lieferung von medizinischem Cannabis gilt es auch, wenn der Bieter mit Zustimmung der im jeweiligen Land zuständigen Stelle i.S.v. Art. 23 des „Einheits-Übereinkommens von1961 über die Betäubungsmittel“ für die Stelle unmittelbar an eine Vielzahl verschiedener Leistungsempfänger geliefert hat und die Liefermenge insgesamt mindestens 50 kg betragen hat. Als eine Referenz über einen Auftrag zu Anbau, Verarbeitung und Lieferung von Arzneipflanzen gilt auch ein Auftrag zur Lieferung von Arzneipflanzen oder weiter-verarbeiteten Arzneipflanzen, bei denen der Bieter zur Erfüllung seiner Lieferpflicht die Arzneipflanzen selbst angebaut und verarbeitet hat.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Erlaubnis gemäß § 3 Betäubungsmittelgesetz.

Erlaubnis gemäß § 13 Arzneimittelgesetz.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/06/2017
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 28/06/2017
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

1.2.2021.

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Einzelheiten zur Aufforderung zur Angebotsabgabe sowie zu den einzureichenden Unterlagen finden sich in dem Formblatt „Vergabeverfahren zu Anbau, Verarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken, hier: Aufforderung zur Abgabe von Teilnahmeanträgen“, das Teil der Vergabeunterlagen ist.

Das vorliegende Vergabeverfahren wird teilweise elektronisch auf der Web-Seite der eVergabe Plattform (www.evergabe-online.de) durchgeführt.

Dabei ist zu beachten, dass der freie Download der Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansicht dient. Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können, müssen Sie die Teilnahme beantragen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten.

Vergaberechtliche bzw. fachliche Fragen zu dem Vergabeverfahren oder zu den Vergabeunterlagen sind an die eVergabe Plattform zu richten.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 GWB

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/04/2017