Dienstleistungen - 135595-2017

11/04/2017    S71

Deutschland-Berlin: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

2017/S 071-135595

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH (Bu R0)
Postanschrift: Torgauer Straße 12
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schneider, Jana
E-Mail: TEI-O@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029755802
Fax: +49 3029755740
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://simap.europa.eu/
Adresse des Beschafferprofils: https://bieterportal.noncd.db

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen, Los 5, NT2.

Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI20008_5
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen, Los 5, NT2

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:

Halle-Leipzig.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungskleistungen, OLA/50Hz, Los 5.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2016
Ende: 31/12/2016
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 159-288887

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 16FEI200008_5
Bezeichnung des Auftrags:

Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen,OLA/50Hz, Los 5

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
31/05/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: BBA Bauüberwachung & Baubetreuung Arnold GmbH
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 167 300.00 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomlerstarße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Absatz 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlikchung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/04/2017

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:

Halle-Leipzig.

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen, OLA/50Hz, Los 5.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2016
Ende: 31/12/2016
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 35 620.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Knoten Halle/Leipzig, 2.Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungskleistungen, OLA/50Hz, Los 5
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Es wurden zusätzliche Bauzustände im Zeitraum der Beauftragung eingerichtet. Grund: Verschiebung der Bauzeiten und Inhalte. Für 2016 und 2017 werden daher zusätzlichee Bauzustände geplantn und durchgeführt. Bz.3.100; 3.150; Bz. 3.200, BZ3.250; Bz.3.300; Bz 3.340; bz. 3.360, Bz. 3.380; Bz. 3400; Bz. 4.100 und USG Zsig Gl.3/4.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Vorlauffristen und Einarbeitungszeiten für einen weiteren Unternehmer stehen in keinem Verhältnis zu Aufwand und Nutzen und Änderungen der Bauzustände im 3-Monatsrythmus.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 167 300.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 202 920.00 EUR