Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: DLZ WWD-L-08/2018
II.1.2)CPV-Code Hauptteil32412000 Kommunikationsnetz
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Stadt Halle (Saale) vom 30.5.2017 – 30.6.2017 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau,
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Access-Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA) vom 27.10.2015,
— der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“, vom 22.10.2015.
Beabsichtigt die Stadt Halle (Saale) eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz im Kumulationsgebiet der Kernstadt (Los 1) sowie in den Gewerbegebieten (Lose 2-10) zu erreichen. Ebenso wird die Anbindung aller Schulstandorte der Stadt (Los 11) angestrebt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 11
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Halle (Saale) — Privathaushalte
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Stadt Halle (Saale)
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 125,90 km2,
— Einwohner: 4 319,
— Privathaushalte: 2 094,
— Unternehmen: 410 davon landwirtschaftlich: 4.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbegebiet Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Trotha
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbegebiet Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Trotha
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 1,54 km2,
— Unternehmen: 216.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technologiepark Weinberg Campus
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Technologiepark Weinberg Campus
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 1,07 km2,
— Unternehmen: 128.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ankerstraße
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 0,006 km2,
— Unternehmen: 18.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbegebiet Rosenfelder Straße
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbegebiet Rosenfelder Straße
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 0,10 km2,
— Unternehmen: 10.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Ost
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Ost
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 2,64 km2,
— Unternehmen: 552.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30),
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbegebiet Dieselstraße
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbegebiet Dieselstraße
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 0,24 km2,
— Unternehmen: 46.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30),
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbegebiet Einzelhandel Südstadt
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbegebiet Einzelhandel Südstadt
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 0,09 km2,
— Unternehmen: 55.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30),
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbepark Halle-Ammendorf
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbepark Halle-Ammendorf
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 2,25 km2,
— Unternehmen: 187.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30),
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gewerbegebiet Halle-Neustadt
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerbegebiet Halle-Neustadt
— Vorwahl: 0345,
— Fläche: 1,16 km2,
— Unternehmen: 79.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 11
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32412000 Kommunikationsnetz
32412110 Internet
32417000 Multimedia-Netze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Schulstandorte
— Vorwahl: 0345,
— Schulstandorte: 99.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept der NGA-Breitbandinfrastruktur / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 50,00
Kostenkriterium - Name: Höhe der Endkundenpreise / Gewichtung: 20,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/04/2019
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 1
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: EU-Breitbandleitlinien, (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30)
II.2.14)Zusätzliche Angaben