Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Kreisstadt Hofheim am Taunus
Postanschrift: Chinonplatz 2
Ort: Hofheim am Taunus
NUTS-Code:
DE71A Main-Taunus-KreisPostleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul- Wassermann-Str. 3, 81829 München
E-Mail:
info@mayburg.deTelefon: +49 89451088960
Fax: +49 89451088969
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.hofheim.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung eines GW-A für die FF Hofheim
Referenznummer der Bekanntmachung: MaBu-2019-0035
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Hofheim.
Das Fahrzeug wird in drei (3) Fachlosen beschafft.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Werk des Aufbauherstellers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung des Fahrgestells für einen GW-A
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt ("Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Werk des Aufbauherstellers bzw. Sitz des Auftraggebers.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung des Aufbaus für einen GW-A
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt ("Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)35111100 Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
35111300 Feuerlöscher
35111320 Tragbare Feuerlöscher
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
35800000 Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
35111200 Brandbekämpfungsgeräte
75251100 Brandbekämpfung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Werk des Aufbauherstellers bzw. Sitz des Auftraggebers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung der Beladung für einen GW-A
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: siehe Vergabeunterlagen / Gewichtung: 50,00
Preis - Gewichtung: 50,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt ("Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail:
Vergabekammer@rpda.hessen.deTelefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Ort: Hofheim am Taunus
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/03/2022