Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Solestadt Bad Dürrenberg
Postanschrift: Hauptstraße 27
Ort: Bad Dürrenberg
NUTS-Code:
DEE0B SaalekreisPostleitzahl: 06231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
vergabestelle@badduerrenberg.deTelefon: +49 3462-9987035
Fax: +49 3462-9987061
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.badduerrenberg.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Solestadt Bad Dürrenberg - Landesgartenschau 2023 - Natursteinarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-67-VE24A(2)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die in diesem Los beschriebenen Leistungen dienen im Wesentlichen der Ausführung von Landschaftsbauarbeiten.
Wesentliche Leistungen sind u.a.:
Erdarbeiten, Entsorgen von Böden, Herstellen von Befestigten Flächen und Wassergebundener Wegedecke, Herstellen von Randeinfassungen, Herstellen von Treppen, Natursteinarbeiten, Einbau von Entwässerungseinrichtungen, Vegetationsflächen, Stauden- und Baumpflanzungen, Pflegemaßnahmen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 249 920.91 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45262210 Fundamentierungsarbeiten
45262500 Maurerarbeiten
45262522 Mauerwerksarbeiten
45262620 Stützmauern
45262300 Betonarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE0B Saalekreis
Hauptort der Ausführung:
06231 Bad Dürrenberg, Kurpark
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
160 m³ Bodenaushub
160 m³ Bodenentsorgung
24 m Dränagerinnen
160 m² Drainagematten
100 m³ Stahlbeton
115 m² Natursteinmauerwerk
72 lfm Treppe aus Tritt-/Setzstufen aus Naturstein
65 m² Pflasterbelag aus Naturstein
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Bedingungen bzw. Forderungen der ursprünglichen Leistung müssen erfüllt
werden. Die alternativ angebotene (Nebenangebot) Maßnahme muss innerhalb
der vorgegebenen Bauzeit abgeschlossen werden.
Pauschalangebote sind/ werden nicht zugelassen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Kommunikation:
Die Kommunikation erfolgt in Kombination bis zur Angebotsöffnung elektronisch über die Vergabeplattform, danach schriftlich oder in Textform an den in Punkt I.1. Auftraggeber.
*
Abzugsregelungen von der Bruttoabrechnungssumme:
0,2 % für Baustrom
0,2 % für Bauwasser
0,2 % für Baustellen WC
0,16 % für Bauleistungsversicherung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 2021-67-VE24A(2)
Bezeichnung des Auftrags:
Solestadt Bad Dürrenberg - Landesgartenschau 2023 - Natursteinarbeiten
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:07/03/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: LFD Bau und Isolierung GmbH
Postanschrift: Krakauer Straße 8
Ort: Markranstädt
NUTS-Code: DED52 Leipzig
Postleitzahl: 04420
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 202 068.40 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 249 920.91 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabestelle behält sich das Recht vor, sich vom Wirtschaftsteilnehmer
nachweisen zu lassen, dass alle benannten Unterauftragnehmer die erforderlichen
Mittel besitzen, um die im Angebot des Wirtschaftsteilnehmers angegebenen
Leistungen zu erbringen.
Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Unternehmen während des
Vergabeverfahrens bis zur Submission erfolgt ausschließlich elektronisch über die
eVergabe-Plattform www.evergabe-online.de.
---
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält,
werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über
den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert.
Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:15/03/2022