Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Handwerkskammer Potsdam
Ort: Potsdam
NUTS-Code:
DE404 Potsdam, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Andreas Linsdorf
E-Mail:
andreas.linsdorf@hwkpotsdam.deTelefon: +49 3320734-218
Fax: +49 3320734-333
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.hwk-potsdam.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Anschaffung von Computertechnik für die Werkstätten im Bildungszentrum der HWK Potsdam
Referenznummer der Bekanntmachung: Digitalisierung React 4-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. Im Rahmen der Digitalisierung soll Computertechnik für verschiedene Werkstattbereiche im Bildungs- und Innovationscampus Handwerk der Handwerkskammer Potsdam angeschafft werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Handwerkskammer Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung Götz Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz (Havel)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Anschaffung von Computer, Monitore und Zubehör für unsere EDV-Kabinette und Elektrowerkstätten.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/05/2022
Ende: 15/11/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichen ist der Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung, dass im Auftragsfalle eine solche abgeschlossen wird
- Siehe Formular 3.4. EU
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der wesentlichen in den letzten 3 Jahren vergleichbarer Leistungen, mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung, der erbrachten Leistungen und des Auftraggebers (Name des Ansprechpartners mit Kontaktdaten)
siehe Formular 3.4. EU
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 3 Referenzen pro Los
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 21/04/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 21/04/2022
Ortszeit: 23:59
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YKURUFR
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es ist rechtlich nicht abschließend geklärt, ob Handwerkammern öffentliche Auftraggeber sind und daher der Rechtsweg nach §§ 155 ff. GWB eröffnet ist.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/03/2022