Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Hauptverwaltung in Hessen, Taunusanlage 5
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: vergabeservice@Bundesbank.de
Telefon: +49 699566-5200
Fax: +49 699566-5294
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.bundesbank.de
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.3)Haupttätigkeit(en)Wirtschaft und Finanzen
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja
Offizielle Bezeichnung: European Procurement Coordination Office
Postanschrift: EPCO – http://www.epco.lu/links.php
Ort: Luxemburg
Land: Luxemburg
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Leistungen im Netzwerksicherheitsumfeld.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 7: Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Frankfurt am Main.
NUTS-Code
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über
1. Pflege und Instandhaltung von bereits im Einsatz befindlichen Hard- und Softwarekomponenten (Appliances) im Netzwerksicherheitsumfeld der Deutschen Bundesbank. Die Komponenten sind seit Erwerb bzw. Überlassung durchgehend Inhalt von Instandhaltungs- bzw. Pflegevereinbarungen.
Übersicht der vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten im Netzwerksicherheitsumfeld, für die Pflege bzw. Instandhaltungsleistungen zu erbringen sind:
49 Stück Firewall-Appliance inkl. redundanten Netzteilen und zusätzliche Netzwerkkarten;
9 Stück Firewall-Lizenzen (VPN-Umfeld);
5 Stück Firewall Mgmt Appliances;
1 Stück Zwei-Faktor Authentifizierungssoftware mit insg. ca. 7 500 lizenzierten Usern;
11 Stück Contentscanner, Websecurity Appliances;
1 Stück Lizenz/Subscription für 10 000 User;
1 Stück Antivirus Subscription für 10 000 User;
4 Stück Contentscanner, Websecurity Policy Server;
13 Stück Web-Proxy Appliances;
1 Stück URL-Filter Lizenz für 10 000 User.
2. Kauf von Soft- und Hardwarekomponenten (Neu- und Ersatzbeschaffung) für die Netzwerksicherheits-Infrastruktur sowie deren Pflege und Instandhaltung.
3. Kauf von Zusatzdiensten (z. B. Subscription von Software-Blades).
4. Optional: Erbringung von technischen Dienstleistungen im Netzwerkssicherheitsumfeld (Professional Services), maximal 120 Tage p. a. innerhalb der maximalen Laufzeit von 5 Jahren. Eine Verpflichtung zur Abnahme dieser Leistung besteht nicht..
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Vergabebekanntmachung ist die Benennung der konkreten Hersteller und Produkte aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die Netzwerksicherheits-Infrastrukturen bestehen aus marktüblichen Systemen bekannter Hersteller und folgender Gattungen: Firewall-Appliance, Authentisierungsserver, Content- und Virenscanner sowie URL-Filter.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)50324100 Systemwartung, 32400000 Netzwerke
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartNichtoffen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. Erweiterte Richtwertmethode gem. UfAB V 2.0. Gewichtung 100
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
2015/0003000
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Abschnitt V: Auftragsvergabe
V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:14.12.2015
V.2)Angaben zu den Angeboten
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Controlware GmbH Kommunikationssysteme
Postanschrift: Waldstr. 92
Ort: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
V.4)Angaben zum Auftragswert
V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
VI.3.2)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gem. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:13.1.2016