45
Sammelanordnung: Änderungen UVR + EÜ Wotanstraße:
1. erneute Änderung Schlitz- und Durchbruchsplanung UVR aufgrund Überarbeitung LHM im Bereich BOS Funk,
2. Elektrotechnische Ausstattung UVR: Planen auf Basis bisher vorhandener Unterlagen mangels aktualisierter AP Dritter,
3. UVR: PP-Faser-Beton ist durchgängig in Wänden und Decken anzuwenden (ohne Betriebsgebäude),
4. Aufsatzwand Lichthof gemäß Vorstellung vom 23.10.2019,
5. Änderung Planung und Ausführung Straßenaufbau/ Entwässerungsleitung/Schächte in Bodenplatten der UVR,
6. Änderungen Betriebsgebäude UVR (Neigung Deckenobersicht 2 %, Entlüftungsrohr der Abwasserleitung aus Westfassade, stat. Berücksichtigung einer Hebebühne als Deckenbelastung),
7. erneute Übergabe rohbaurelevanter Planungsgrundlagen UVR Nord am 29.1.2020,
8. Anpassung Ausführungsplanung aufgrund geänderter Wandnischen UVR Bl. 10,
9. EÜ Wotanstraße: Verwendung PP-Faser-Beton.
Die Errichtung der Umweltverbundröhre (UVR) eine Kreuzungsmaßnahme mit der Landeshauptstadt München (LHM). Es handelt sich hier um geänderte Leistungen, überwiegend auf Forderung des Bauherrn LHM.