Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Cottbus
Postanschrift: Neumarkt 5
Ort: Cottbus
NUTS-Code:
DE402 Cottbus, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 03046
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrales Vergabemanagement
E-Mail:
Petra.Romberg@cottbus.deTelefon: +49 355/6122949
Fax: +49 355/612132949
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Cottbus - OV 269-2021 - Spreeschule Cottbus - Energetische Sanierung und barrierefreie Nutzbarmachung - Los 45: Schwachstrom
Referenznummer der Bekanntmachung: OV 269-2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Los 45: Schwachstrom (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen)
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 223 799.74 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)31625200 Brandmeldeanlagen
31625300 Einbruchmeldeanlagen
31682510 Notstromsysteme
32581100 Datenübertragungskabel
45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
45311100 Installation von elektrischen Kabeln
45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
45312200 Installation von Einbruchmeldeanlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE402 Cottbus, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Spreeschule - Energetische Sanierung und barrierefreie Nutzbarmachung Elisabeth-Wolf-Str. 72 03042 Cottbus
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Bestandsgebäude Haus B mit Untergeschoss, Erdgeschoss und 1.+2. Obergeschoss aus Stahlbeton wird mit Unterrichts- und Fachräumen, Treppenhaus, Sanitärräumen und Allzweckräumen mit unterschiedlichen Raumhöhen und Grundrissformen saniert.
- Einbau eines zeitgemäßen, modularen NGRS-System nach DIN VDE 0827 (Grad II). Das System wird um die Funktionen Türmanagement, Gebäudebeschallung und Rufeinrichtungen nach DIN VDE 0834 ergänzt.
- Installation eines anwenderneutralen Übertragungsnetzes für die Tele- und Datenkommunikation (Datenkabel Cat. 7 24.980 m)
- Brandmelde- und Alarmierungsanlage ohne Aufschaltung auf die Leitstelle der Feuerwehr (91 Multisensormelder, 274 Meldersockel inkl. Melderkennzeichnungsschilder, 2335m Brandmeldekabel)
- Einbruchmeldeanlage, alle äußeren Zugänge mit Magnet- und Riegelkontakten und im Inneren (KG und EG) werden Bewegungsmelder als Fallenmelder installiert (Install.Kabel J-Y(ST)Y 4x2x0,8 1.950m)
Vorlage der Montageplanung: zwei Wochen nach Auftragserteilung
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Auftragsvergabe C. D. Büttner Sicherheitstechnik GmbH
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:04/02/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: C. D. Büttner Sicherheitstechnik GmbH
Postanschrift: Pyramidenstraße 20
Ort: Cottbus
NUTS-Code:
DE402 Cottbus, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 03042
Land: Deutschland
E-Mail:
s.abt@buettner-group.comTelefon: +49 355473812
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 339 253.53 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 223 799.74 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYR0R
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Fax: +49 331-8661652
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung.
§160 GWB lautet auszugsweise:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Außerdem wird auf § 180 GWB ("Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch") in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Cottbus
Postanschrift: Neumarkt 5
Ort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland
E-Mail:
Petra.Romberg@cottbus.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/03/2022