1) Das Lastenheft und die ergänzenden Unterlagen (einschließlich der Fragen und Antworten) sind auf der folgenden Website verfügbar: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=2428
Interessenten werden gebeten, sich auf der Website zu registrieren. Dadurch werden sie über das Online-System für die öffentliche Auftragsvergabe über eventuelle Aktualisierungen für die vorliegende Ausschreibung informiert. Nicht auf der Website registrierte Parteien werden gebeten, die Seite regelmäßig zu konsultieren. Nehmen Bieter ausschreibungsrelevante zusätzliche Informationen auf dieser Website nicht zur Kenntnis, ist die Kommission nicht dafür verantwortlich.
Die Website wird regelmäßig aktualisiert; es obliegt den Bietern zu überprüfen, ob während des Ausschreibungszeitraums Aktualisierungen und Änderungen vorgenommen werden.
Ergänzende Informationen zu Vertragsbedingungen, Vertragsverlängerungen, Teilnahmebedingungen, Mindestanforderungen an die Leistungsfähigkeit, zum veranschlagten Gesamtauftragsvolumen usw. sind im Lastenheft enthalten, das auf der oben genannten Website verfügbar ist. Eine Version im Papierformat wird nicht bereitgestellt. Gemäß der EMAS-Zertifizierung aus dem Jahr 2005 handelt das OIB umweltbewusst. EMAS ist das System der EU für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung, das von Organisationen zur Verbesserung ihrer Umweltleistung eingesetzt wird.
2) Die anfängliche Laufzeit des Mehrfachrahmenvertrages mit maximal 2 Auftragnehmern beträgt 12 Monate, wobei 3 stillschweigende Verlängerungen um jeweils 12 Monate möglich sind.
3) Es ist eine fakultative Ortsbesichtigung vorgesehen, um die Bieter über die Einhaltung der Zollvorschriften am Standort des JRC in Kenntnis zu setzen. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind der Aufforderung zur Angebotsabgabe zu entnehmen.
4) Weitere Informationen zur Teilnahme an den Ausschreibungen und zum Verfahrensablauf der öffentlichen Aufträge beim OIB sind im „Leitfaden für Bieter“ und in der Broschüre „Die Europäische Kommission als Geschäftspartner“ enthalten. Diese Veröffentlichungen sind unter dem folgenden Link verfügbar:
http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
5) Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 1 ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter je Bieter darf bei der Öffnung der Angebote in Brüssel oder Ispra anwesend sein (verpflichtende Ausweisung durch Pass oder Personalausweis). Die Bieter müssen dem Referat OIB.02.002 „Öffentliche Auftragsvergabe“ ihre Teilnahmeabsicht bis spätestens 1 Woche vor dem Datum der Öffnung der Angebote per Fax (siehe die Faxnummer unter Ziffer I.1) mitteilen.
Eine Übertragung per Videokonferenz erfolgt bei der Gemeinsamen Forschungsstelle Ispra unter der Adresse via E. Fermi Nr. 2749, bâtiment 66 — TP 660, 21027 Ispra VA, ITALIEN.