Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
— Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann.
— Erklärung, ob und in wieweit er mit den im Antrag auf Teilnahme genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Der Antrag zur Teilnahme wird unter https://bieterportal.noncd.db/Portal/ zur Verfügung gestellt. Die Referenznummer der Maßnahme lautet 16FEI21105.
— Erklärung über die beabsichtigte oder nicht beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Bei beabsichtigter Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen sind für diese die Nachweise gem. III.1.1) bis III.1.3) entsprechend des vorgesehenen Leistungsbereiches nachzuweisen.
— Erklärung, dass er den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com – (Stichwort: „Verhaltenskodex“)) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (http://www.bme.de – (Stichwort: „Verhaltenskodex“)) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Dem Teilnahmeantrag sind alle geforderten Erklärungen/Nachweise zwingend beizufügen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Die Auflistung der Unterlagen nehmen Sie gemäß der Reihenfolge in der Bekanntmachung vor. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht und werden nicht gewertet.
Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über das Bieterportal der Deutschen Bahn AG einzureichen. Die Nutzung des Bieterportals ist kostenlos und setzt eine Registrierung voraus. Bei Bewerbergemeinschaft/Bietergemeinschaft ist eine gesonderte Registrierung erforder-lich. Die Registrierung für das Vergabeportal erfolgt über die Internetadresse: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bewerbergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbewerber zu Bietergemeinschaften ist zulässig.
Bei Bewerbergemeinschaften:
Die Nachweise und Erklärungen gem. III.1.1), III.1.2) und VI.3) sind je Mitglied gesondert einzureichen.
Die Nachweise und Erklärungen gem. III.1.3) können zusammengefasst werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.