Services - 158296-2023

17/03/2023    S55

Allemagne-Dessau-Roßlau: Services de nettoyage de bâtiments

2023/S 055-158296

Avis de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Stadt Dessau-Roßlau, Zentr. Vergabestelle
Adresse postale: Zerbster Str. 4
Ville: Dessau-Roßlau
Code NUTS: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Code postal: 06844
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Zentr. Vergabestelle, Zi. 454
Courriel: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Téléphone: +49 340-2042260
Fax: +49 340-2042691360
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.dessau-rosslau.de
Adresse du profil d’acheteur: www.eVergabe.de
I.3)Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-186c6523b6b-3eda308c5756710f
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: autre adresse:
Nom officiel: Stadt Dessau-Roßlau, Zentr. Vergabestelle
Adresse postale: Zerbster Str. 4
Ville: Dessau-Roßlau
Code NUTS: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Code postal: 06844
Pays: Allemagne
Courriel: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.eVergabe.de
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: www.evergabe.de
La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse: www.eVergabe.de
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Autorité régionale ou locale
I.5)Activité principale
Affaires économiques et financières

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Unterhaltsreinigung, Grundreinigung optional und Winterdienst in der Grundschule Tempelhofer Straße einschl. Sporthalle

Numéro de référence: 22/2023 De-Ro
II.1.2)Code CPV principal
90911200 Services de nettoyage de bâtiments
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Unterhaltsreinigung, Grundreinigung optional und Winterdienst in der Grundschule Tempelhofer Straße einschl. Sporthalle

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
90911200 Services de nettoyage de bâtiments
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:

Stadt Dessau-Roßlau

Schulgebäude Tempelhofer Straße einschl. Sporthalle, Tempelhofer Straße 52, 06849 Dessau-Roßlau

II.2.4)Description des prestations:

Unterhaltsreinigung, Grundreinigung optional und Winterdienst in der Grundschule Tempelhofer Straße einschl. Sporthalle

II.2.5)Critères d’attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 17/08/2023
Fin: 16/08/2024
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui
Description des modalités ou du calendrier des reconductions:

mit Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr für insgesamt 3 Jahre

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: oui
Description des options:

mit Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr für insgesamt 3 Jahre

II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Ergänzung zur Punkt I.3 Kommunikation: Vorhalten eines ständigen deutschsprachigen Ansprechpartners

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.eVergabe.de.

Teilnahmeanträge und Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform.

elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel.

elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.

Zulassung mehrerer Hauptangebote: nein

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die

Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e.V.

(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes

Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der

Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Die Formblätter "Eigenerklärung zur Eignung" und "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" sind

erhältlich unter www.dessau-rosslau.de - Ausschreibungen nach VOB, UVgO und VgV

Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer: /

Erklärungen zur Beachtung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt - TVergG LSA

(mit dem Angebot vorzulegen, für Nachunternehmer auf Verlangen der Vergabestelle)

Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen (auch für Nachunternehmer) sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:

- Zertifikat oder Einzelnachweis entsprechend der Erklärung im Formblatt 248

- Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 Abs. 1 BZRG (Bundeszentralregistergesetz) für das zum Einsatz kommende Personal

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:2

III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Liste et description succincte des critères de sélection:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die

Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e.V.

(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes

Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der

Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Die Formblätter "Eigenerklärung zur Eignung" und "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" sind

erhältlich unter www.dessau-rosslau.de - Ausschreibungen nach VOB, UVgO und VgV

Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot der Vergabestelle vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer:

- Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden;

- Nachweis der Umweltverträglichkeit der Produkte

- Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes für die Unterhaltsreinigung/Winterdienst

- Mindestens 2 Referenzen, Änderung der Anzahl der Fbl. 124 Seite geforderten Referenzen,

- Qualifizierungsnachweise der eingesetzten Arbeitskräfte

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden

nachgefordert

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 13/04/2023
Heure locale: 09:00
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 04/07/2023
IV.2.7)Modalités d’ouverture des offres
Date: 13/04/2023
Heure locale: 09:00
Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:

entfällt

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2)Informations sur les échanges électroniques
La commande en ligne sera utilisée
VI.3)Informations complémentaires:

Vergabe-Nr. 22/2023 De-Ro

Nach § 9 Abs. 3 VgV müssen Vorinfo, Auftragsbekanntmachung und Vergabeunterlagen jedem Interessierten ohne Registrierung zugänglich sein. Eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Sie bietet Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Unternehmen ohne Registrierung müssen sich selbständig informieren (Holschuld).

Voraussichtlicher Tag der Absendung der Unterlagen

Tag: 15.03.2023

Ende für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften für die Angebotsabgabe: 06.04.2023

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Adresse postale: Ernst-Kamieth-Str. 2
Ville: Halle/Saale
Code postal: 06112
Pays: Allemagne
Courriel: Poststelle@lvwa.lsa-net.de
Adresse internet: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Adresse postale: PF 1425
Ville: Dessau-Roßlau
Pays: Allemagne
Courriel: ausschreibung@dessau-rosslau.de
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
13/03/2023