Aankondiging van een opdracht
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/24/EU
Afdeling I: Aanbestedende dienst
I.1)Naam en adressenOfficiële benaming: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Postadres: Emil-Figge-Str. 91
Plaats: Dortmund
NUTS-code:
DEA52 Dortmund, Kreisfreie StadtPostcode: 44227
Land: Duitsland
Contactpersoon: Projekteinkauf
E-mail:
BLBVergabe@blb.nrw.deTelefoon: +49 23199535-900
Fax: +49 23199535-990
Internetadres(sen): Hoofdadres:
http://www.blb.nrw.de I.3)CommunicatieNadere inlichtingen zijn te verkrijgen op het hierboven vermelde adres
I.4)Soort aanbestedende dienstAnder type: Immobilienverwaltung
I.5)HoofdactiviteitAndere activiteit: teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes NRW
Afdeling II: Voorwerp
II.1)Omvang van de aanbesteding
II.1.1)Benaming:
BLB NRW Dortmund (Bund) – Glückauf-Kaserne Unna, Kamener Str. 91-93, 59425 Unna; Neubau von 5 Unterkunftsgebäuden/Sanitärtechnik – 1. BA / 010-19-00377
Referentienummer: 010-19-00377
II.1.2)CPV-code hoofdcategorie39715300 Loodgietersuitrusting
II.1.3)Type opdrachtWerken
II.1.4)Korte beschrijving:
Glückauf-Kaserne Unna, Kamener Str. 91-93, 59425 Unna; Neubau von 5 Unterkunftsgebäuden/Sanitärtechnik – 1. BA / 010-19-00377.
II.1.5)Geraamde totale waarde
II.1.6)Inlichtingen over percelenVerdeling in percelen: neen
II.2)Beschrijving
II.2.2)Aanvullende CPV-code(s)39715000 Warmwatertoestellen en verwarming voor gebouwen; loodgietersuitrusting
45232150 Werkzaamheden in verband met waterleidingen
II.2.3)Plaats van uitvoeringNUTS-code: DEA5C Unna
Voornaamste plaats van uitvoering:
Glückauf-Kaserne Unna
Kamener Str. 91-93
59425 Unna
II.2.4)Beschrijving van de aanbesteding:
Sanitärtechnik
— 2 St. Kaltwasser Hauseinspeisungen,
— 2 St. Warmwasserbereitung bestehend aus einem Speicherladesystem mit 400 l Trinkwasserspeicher und ca. 200 kW Wärmetauscher,
— 470 St. sanitäre Einrichtungsgegenstände,
— 152 St. Duschabtrennungen,
— 5 000 m Edelstahlrohrleitungen inkl. Dämmarbeiten,
— 500 m Abwasserleitungen aus Gussrohr und schallgedämmtem Kunststoffrohr.
II.2.5)GunningscriteriaDe onderstaande criteria
Prijs
II.2.6)Geraamde waarde
II.2.7)Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteemAanvang: 02/11/2019
Einde: 18/02/2021
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.10)Inlichtingen over variantenVarianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11)Inlichtingen over optiesOpties: neen
II.2.13)Inlichtingen over middelen van de Europese UnieDe aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14)Nadere inlichtingen
Afdeling III: Juridische, economische, financiële en technische inlichtingen
III.1)Voorwaarden voor deelneming
III.1.1)Geschiktheid om de beroepsactiviteit uit te oefenen, waaronder de vereisten in verband met de inschrijving in het beroeps- of handelsregisterLijst en beknopte beschrijving van de voorwaarden:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o. g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
III.1.2)Economische en financiële draagkrachtLijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o. g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
III.1.3)Technische en beroepsbekwaamheid Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o. g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Afdeling IV: Procedure
IV.1)Beschrijving
IV.1.1)Type procedureOpenbare procedure
IV.1.3)Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
IV.1.8)Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)De opdracht valt onder de GPA: neen
IV.2)Administratieve inlichtingen
IV.2.2)Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragenDatum: 14/05/2019
Plaatselijke tijd: 10:00
IV.2.3)Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
IV.2.4)Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming:Duits
IV.2.6)Minimumtermijn gedurende welke de inschrijver zijn inschrijving gestand moet doenDe inschrijving moet geldig blijven tot: 12/07/2019
IV.2.7)Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopendDatum: 14/05/2019
Plaatselijke tijd: 10:00
Plaats:
Emil-Figge-Str. 91
44227 Dortmund
Inlichtingen over gemachtigde personen en de openingsprocedure:
Nach der VOB/A, Abschnitt 2, Ausgabe 2016, entfällt für EU-Verfahren der bisherige Eröffnungstermin und damit auch die Teilnahme an der Öffnung der Angebote.
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen
VI.1)Inlichtingen over periodiciteitPeriodieke opdracht: neen
VI.3)Nadere inlichtingen:
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber/Auftragnehmer.
Siehe Information gem. Art. 13 u. 14 EU Datenschutz-Grundverordnung
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Hinweis - Vergaberegister
Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYR5N
VI.4)Beroepsprocedures
VI.4.4)Dienst waar inlichtingen over de beroepsprocedures kunnen worden verkregenOfficiële benaming: Oberfinanzdirektion NRW
Postadres: Albersloher Weg 250
Plaats: Münster
Postcode: 48155
Land: Duitsland
Telefoon: +49 2519340
Fax: +49 80010092675300
Internetadres:
http://www.ofd.nrw.de/ VI.5)Datum van verzending van deze aankondiging:02/04/2019