Services - 158709-2023

17/03/2023    S55

Allemagne-Berlin: Services de déneigement

2023/S 055-158709

Avis de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Adresse postale: Fasanenstraße 87
Ville: Berlin
Code NUTS: DE300 Berlin
Code postal: 10623
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Verdingungsstelle
Courriel: verdingung@bundesimmobilien.de
Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.bundesimmobilien.de
I.3)Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506048
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506048
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Autre activité: Immobilienverwertung und -verwaltung

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienstleistungen für sechs Bundesliegenschaften in Sachsen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Erfurt - VOEK 291-22

Numéro de référence: VOEK 291-22
II.1.2)Code CPV principal
90620000 Services de déneigement
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienstleistungen für sechs Bundesliegenschaften in Sachsen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Erfurt

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: oui
Il est possible de soumettre des offres pour tous les lots
II.2)Description
II.2.1)Intitulé:

Winterdienstleistungen für drei Bundesliegenschaften in Görlitz

Lot nº: 1
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
90630000 Services de déverglaçage
90620000 Services de déneigement
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DED2D Görlitz
Lieu principal d'exécution:

WE 105523 Bundespolizei Parkstr. 4, 02826 Görlitz

WE 105524 Kontrolleinheit Verkehrswege Schützenstr. 6, 02826 Görlitz

WE 149133 Kontrolleinheit Verkehrswege Gewerbegebiet Klingewalde 02827 Görlitz

II.2.4)Description des prestations:

WE 105523 Bundespolizei Parkstr. 4 02826 Görlitz:

- Öffentliche Flächen: ca. 330 qm

- Nichtöffentliche Flächen: ca. 1.634 qm

.

WE 105524 Kontrolleinheit Verkehrswege Schützenstr. 6 02826 Görlitz:

- Öffentliche Flächen: ca. 185 qm

- Nichtöffentliche Flächen: ca. 701 qm

.

WE 149133 Kontrolleinheit Verkehrswege Gewerbegebiet Klingewalde 02827 Görlitz:

- Öffentliche Flächen: ca. 219 qm

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Prix
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 01/10/2023
Fin: 30/09/2027
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui
Description des modalités ou du calendrier des reconductions:

Das Vertragsverhältnis wird zunächst bis zum 30.09.2027 abgeschlossen. Danach verlängert es sich einmalig um 2 weitere Jahre, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der AG mit einer Frist von sechs Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 30.09.2029.

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Abweichender Leistungsbeginn für WE 149133 (Los 1): 01.01.2024

II.2)Description
II.2.1)Intitulé:

Winterdienstleistungen für eine Bundesliegenschaft in Neißeaue

Lot nº: 2
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
90620000 Services de déneigement
90630000 Services de déverglaçage
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE40G Spree-Neiße
Lieu principal d'exécution:

WE 105525 Kontrolleinheit Verkehrswege Dorfstr. 109, 02829 Neißeaue

II.2.4)Description des prestations:

WE 105525 Kontrolleinheit Verkehrswege:

- Nichtöffentliche Flächen: ca. 1.704 qm

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Prix
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 01/11/2023
Fin: 30/09/2027
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui
Description des modalités ou du calendrier des reconductions:

Das Vertragsverhältnis wird zunächst bis zum 30.09.2027 abgeschlossen. Danach verlängert es sich einmalig um 2 weitere Jahre, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der AG mit einer Frist von sechs Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 30.09.2029.

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires
II.2)Description
II.2.1)Intitulé:

Winterdienstleistungen für zwei Bundesliegenschaften in Jöhstadt

Lot nº: 3
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
90620000 Services de déneigement
90630000 Services de déverglaçage
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DED42 Erzgebirgskreis
Lieu principal d'exécution:

WE 104541 Bundespolizei Pleiler Str. 227, 09477 Jöhstadt

WE 104573 Bundespolizei Hauptstr. 22, 09477 Jöhstadt

II.2.4)Description des prestations:

WE 104541 Bundespolizei - Fortbildungsstätte:

- Nichtöffentliche Flächen: 810 qm

.

WE 104573 Bundespolizei:

- Öffentliche Flächen: 120 qm

- Nichtöffentliche Flächen: 3.985 qm

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Prix
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 01/10/2023
Fin: 30/09/2027
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui
Description des modalités ou du calendrier des reconductions:

Das Vertragsverhältnis wird zunächst bis zum 30.09.2027 abgeschlossen. Danach verlängert es sich einmalig um zwei weitere Jahre, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet spätestens am 30.09.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession
Liste et description succincte des conditions:
III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:
III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Liste et description succincte des critères de sélection:
III.2)Conditions liées au marché
III.2.2)Conditions particulières d'exécution:

Für WE 105523 (Los 1), WE 104541 und WE 104573 (Los 3) gelten folgende besondere Ausführungsbedingungen (§128 Abs. 2 GWB):

Den Mitarbeitern des Auftragnehmers ist der Zutritt zu der jeweiligen Liegenschaft nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises/Reisepasses gestattet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz können Mitarbeiter von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden. Um eine rechtzeitige polizeiliche Überprüfung zu ermöglichen, haben Auftragneh-mer ihre Mitarbeiter spätestens 2 Tage vor Auftragsausführung bei der die jeweilige Liegenschaft nut-zenden Bundespolizeidienststelle mit Vornamen, Namen und Geburtsdatum anzumelden. Die Bun-despolizei kann Mitarbeiter von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der jeweiligen Liegenschaft ausschließen.

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 09/05/2023
Heure locale: 12:00
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 15/09/2023
IV.2.7)Modalités d’ouverture des offres
Date: 10/05/2023
Heure locale: 00:00
Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:

Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet.

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2)Informations sur les échanges électroniques
La commande en ligne sera utilisée
La facturation en ligne sera acceptée
Le paiement en ligne sera utilisé
VI.3)Informations complémentaires:

Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare

Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit

dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 2022/576 als auch eine Beteiligung

solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit

mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen). Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, ist vom Bieter die

Anlage B-03.1, ergänzende Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zu einem etwaigen Bezug des Bieters zu Russland, auszufüllen und zusammen mit

den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe Plattform einzureichen.

.

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde und Leistungsfähigkeit sowie zum Beleg, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB

vorliegen, Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen. Für die Eigenerklärungen ist grds. der als Anlage B-03 beigefügte Vordruck

„Eignungskriterien Bieterauskunft“ zu verwenden. Der Bieter kann alternativ zur „Eignungskriterien Bieterauskunft“ nach § 50 Abs. 1 VgV die

Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs.

2 VgV nach. Liegen bei einem Unternehmen Ausschlussgründe gem. § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123, 124 GWB vor, wird es nicht vom Verfahren

ausgeschlossen, sofern es nachweist, dass es zureichende Maßnahmen der Selbstreinigung gem. § 125 GWB ergriffen hat. Werden von der

Auftraggeberin Eignungskriterien als Mindestanforderungen definiert, z. B. eine Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen, so führt

der fehlende Nachweis zum Ausschluss aus dem Verfahren. Kann ein Bieter aus berechtigtem Grund geforderte Urkunden oder Bescheinigungen

nicht beibringen, genügt die Vorlage anderer Dokumente, sofern sie ebenso geeignet sind, die Eignung des Bieters und das Nichtvorliegen von

Ausschlussgründen zu belegen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Werden solche

Bescheinigungen in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, können sie durch eine Versicherung an Eides statt ersetzt werden. In Staaten, in denen

es keine Versicherung an Eides statt gibt, kann diese durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten

Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Die Bieter haben zum Nachweis, dass sie die zur ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags von der

Auftraggeberin festgelegten Eignungskriterien erfüllen, und zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen den ausgefüllten Vordruck

„Eignungskriterien Bieterauskunft“ (Anlage B-03) zusammen mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von

Ausschlussgründen kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden.

.

Mit dem Angebot sind folgende Anhänge ausgefüllt einzureichen:

- Angebotsschreiben (Anlage B-01),

- Preisblatt (Anlage B-02),

- Bieterauskunft (Anlage B-03)

- Ergänzende Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zu einem etwaigen Bezug des Bieters zu Russland (Anlage B-03.1)

- Grundlagen der Angebotskalkulation (Anlage B-04)

- Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B-05), (falls einschlägig).

.

Fragen zu den Vergabeunterlagen werden erbeten bis spätetestens: 26.04.2023. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind mit dem Formblatt Frage-

Antwort ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform.

Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

.

Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum bis zum 21.04.2023 für die WE 105523 und WE 105524 (Los 1) sowie die WE 105525 (los 2) durchgeführt werden und müssen spätestens bis zum 18.04.2023 vereinbart werden.

.

Bei technischen Fragen zur Verwendung der e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:

Telefon: +49 (0) 22899-610-1234

E-Mail: ticket@bescha.bund.de

Geschäftszeiten:

- Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr,

- Freitag: 08.00 bis 14.00 Uhr.

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammern des Bundes - Bundeskartellamt
Ville: Bonn
Pays: Allemagne
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der

Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist (gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der

Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der

Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Adresse postale: Ellerstraße 56
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Pays: Allemagne
Adresse internet: http://www.bundesimmobilien.de
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
14/03/2023