Fournitures - 158935-2023

17/03/2023    S55

Allemagne-Hanovre: Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)

2023/S 055-158935

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Fournitures

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
Adresse postale: Podbielskistraße 166
Ville: Hannover
Code NUTS: DE929 Region Hannover
Code postal: 30177
Pays: Allemagne
Courriel: timo.wohlers@lzn.de
Fax: +49 51189848199
Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.lzn.niedersachsen.de/
I.2)Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché est attribué par une centrale d’achat
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Autre activité: Zentrale Vergabestelle Niedersachsen

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Lieferung von zwei Gaschromatographen

Numéro de référence: 222288-KRT/2022-03.312
II.1.2)Code CPV principal
38000000 Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)
II.1.3)Type de marché
Fournitures
II.1.4)Description succincte:

Für das Landeskriminalamt Niedersachsen wurden zwei Gaschromatographen beschafft.

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 1.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
38000000 Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE929 Region Hannover
Lieu principal d'exécution:

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover Podbielskistraße 166 30177 Hannover

II.2.4)Description des prestations:

Für das Landeskriminalamt Niedersachsen soll die o.g. Gaschromatographen beschafft werden.

II.2.5)Critères d’attribution
Prix
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Attribution d'un marché sans publication préalable d'un avis d'appel à la concurrence au Journal officiel de l’Union européenne (dans les cas énumérés ci-dessous)
  • Les travaux/produits/services ne peuvent être fournis que par un opérateur économique déterminé pour la raison suivante:
    • absence de concurrence pour des raisons techniques
Explication:

Bei den neu zu beschaffenden Systemen handelt es sich um Ersatzbeschaffungen eines GC/MS-Systems und eines GC-MS/MS-Systems des Herstellers Thermo Fisher Scientific.

Es ist daher erforderlich, dass es sich bei der Ersatzbeschaffung um ein Analyse-System handelt, das eine gleichartige Analyse-Software verwendet, um bereits entwickelte Analysemethoden übernehmen zu können.

Insgesamt sind bereits mehrere Systeme von Thermo Fischer vorhanden.

Zudem müssen die bereits angelegten hauseigenen Bibliotheken der Referenzspektren weiter verwaltet werden können und eine Bearbeitung bereits produzierter Analyse-Datensätze möglich sein.

So ist gewährleistet, dass noch nicht rechtskräftig abgeschlossene Verfahren ohne Probleme weiterbearbeitet werden können.

Ebenfalls wird so eine Vergleichbarkeit zwischen den bereits aufgenommenen und den neu aufzunehmenden Daten gewährleistet, was bei der Nutzung einer anderen, neuen Auswerte-Software so nicht gegeben wäre.

Die Fa. Thermo Fisher Scientific bietet als einziger Hersteller dem Anwender die Möglichkeit, die komplette Ionenquelle des Massenspektrometers durch eine Vakuumschleuse zu entnehmen, ohne das Vakuum zu unterbrechen.

Dies vereinfacht die Reinigung der Quelle und erhöht die Produktivität, da das Vakuum für diese Tätigkeit nicht mehr aufgehoben und anschließend wiederhergestellt werden muss.

Da die Software und Gerätetypen bereits bekannt sind ist ein reibungsloser Übergang von den alten Systemen auf die neuen Systeme zu erwarten.

Die vorhandenen, z.T. im Haus entwickelten und über die Jahre stetig erweiterten Datenbanken, Daten und Methoden sind zu 100 % kompatibel mit der Software der zu beschaffenden GC-MS und GC-MS/MS Systeme.

Das bedeutet, dass Daten, die mit den alten Systemen aufgenommen wurden, auch an den neu zu beschaffenden Systemen der Fa. Thermo ausgewertet und verarbeitet werden können.

Für eine Neuvalidierung der Methoden an Gerätschaften anderer Firmen wäre es zunächst notwendig, diverse Standards im hohen monetären Wert zu beschaffen, um so die Methoden an den neuen Geräten zu etablieren.

Zudem fallen so keine zusätzlichen Kosten für zeitaufwendige Schulungen der Mitarbeiter an, da diese bereits mit der Software der Fa. Thermo Fisher vertraut sind.

Werden beide Systeme vom selben Hersteller bezogen sind die Verbrauchsmittel und Ersatzteile zum großen Teil untereinander kompatibel.

Zudem sind diese kompatibel zu einem weiteren schon vorhandenen System der Fa. Thermo im Bereich Tox.

Zusammenfassend können aus fachlichen und organisatorischen Gründen, insbesondere vor dem Hintergrund bestehende Analyse-Methoden zu übernehmen und die Möglichkeit bereits produzierte Analyse-Datensätze mit der gleichen Verlässlichkeit zu bearbeiten (Stichwort: gleichartige Steuer- und Auswertesoftware), nur die aufgeführten GC/MS und GC-MS/MS-Systeme der Fa. Thermo Fisher

Scientific als Ersatzbeschaffung in Betracht kommen.

Die von Fa. Thermo Scientific beschriebenen GC/MS und GC-MS/MS-Systeme erfüllen alle Leistungsanforderungen der Fachgruppe.

IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation

Section V: Attribution du marché

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
13/03/2023
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 2
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 2
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: Thermo Fisher Scientific GmbH
Adresse postale: Im Steingrund 4 - 6
Ville: Dreieich
Code NUTS: DE71C Offenbach, Landkreis
Code postal: 63303
Pays: Allemagne
Courriel: analyze.de@thermofisher.com
Téléphone: +49 6103/408-0
Fax: +49 6103/408-1640
Adresse internet: http://www.thermofisher.de
Le titulaire est une PME: non
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Estimation initiale du montant total du marché/du lot: 305 000.00 EUR
Valeur totale du marché/du lot: 1.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:

Beim eingetragenen tatsächlichen Auftragswert handelt es sich um einen symbolischen Wert. Der tatsächliche Auftragswert ist hiervon abweichend.

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDZNH

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Adresse internet: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle hat ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hingewiesen.

Die Bestimmungen gem. § 160 Abs. 3 GWB lauten:

"Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."

Die Vergabestelle weist zudem ausdrücklich auf § 134 Abs. 1 und 2 GWB hin. § 134 Abs. 1 und 2 GWB lauten:

"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.

(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an."

§ 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB lautet:

"(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber [...]

2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist."

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Adresse internet: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
13/03/2023