Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 159123-2023

17/03/2023    S55

die Schweiz-Spiez: Schwerlastfahrzeuge

2023/S 055-159123

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Tiefbauamt des Kantons Bern Nationalstrassen Betrieb
Postanschrift: Industriestrasse 9
Ort: Spiez
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 3700
Land: Schweiz
E-Mail: daniel.sauser@be.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
Adresse des Beschafferprofils: www.be.ch/tba
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1323189
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Tiefbauamt des Kantons Bern Nationalstrassen Betrieb
Postanschrift: Industriestrasse 9
Ort: Spiez
Postleitzahl: 3700
Land: Schweiz
E-Mail: daniel.sauser@be.ch
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lastwagen 6x2

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34140000 Schwerlastfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

1 Lastwagen 6 x 2 mit 26 t Gesamtgewicht, Radstand 3900 mm, mit 3-Seiten Kippbrücke und Kran.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

Tiefbauamt des Kantons Bern

Nationalstrassen Betrieb

Werkhof Lyss

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

1 Lastwagen 6 x 2 mit 26 t Gesamtgewicht, Radstand 3900 mm, mit 3-Seiten Kippbrücke und Kran.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Kauf-Preis, inkl. MWST und allfälligen Rabatten / Gewichtung: 80 %
Kostenkriterium - Name: Technische Spezifikation / Gewichtung: 20 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zu E1: Firmenportrait mit aktuellem Organigramm, Rechtsform, Grösse, Anzahl beschäftigte Personen, Marktstellung. Selbstdeklaration mit Nachweisen (Beilage 5 des Pflichtenheftes)

Zu E3: Liste der Servicestellen.

Zu E9: Kopie des Zertifikates oder Handbuch für ein gleichwertiges Zertifikat beilegen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

E1: Wirtschaftlich und technische Leistungsfähigkeit. Angaben zum Anbieter über alle Geschäftsprozesse, wie Bestellungen, Lieferprozesse, Sonderausrüstungen, Zahlungsverkehr.

E2: Der Anbieter ist Fahrzeughersteller oder offizieller Automobilimporteur für die Schweiz. Als Automobilimporteur muss er Inhaber der Typenbescheinigung für das angebotene Fahrzeug sein.

E3: Der Anbieter besitzt ein Servicenetz in der Schweiz.

E4: Die Servicestellen des Anbieters gewährleisten Wartungs-, Diagnose- und Instandstellungsarbeiten. Die Servicestellen verfügen über die komplette Infrastruktur für die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten.

E5: Der Anbieter garantiert die Ersatzteilversorgung innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Bestellung und, dass diese während mindestens 15 Jahren nach Lieferung des Fahrzeuges gewährleistet ist.

E6: Der Anbieter bestätigt die Sicherstellung eines Konfigurationsmanagements von technischen und organisatorischen Massnahmen zur Identifizierung, Lenkung und Rückverfolgung eines Produkts.

E7: Der Anbieter bestätigt, mit dem Bedarfsträger die Modalitäten für die Instandstellung sowie für die Ersatzteillieferungen zu vereinbaren.

E8: Der Anbieter autorisiert die Werkhöfe des Tiefbauamts des Kantons Bern, sämtliche anfallenden Wartungs- und Instandstellungsarbeiten durch ausgebildetes Fachpersonal ausführen zu lassen.

Das Fachpersonal muss durch den Anbieter ausgebildet werden.

E9: Der Anbieter oder der Fahrzeughersteller verfügt über ein gültiges Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 oder gleichwertig.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch, Französisch, Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 8 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 23:59
Ort:

Nationalstrassen Betrieb Spiez, 3700 Spiez

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine.

Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin gibt Aufträge und Leistungen in der Schweiz nur an Anbieter und Anbieterinnen, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten (vgl. auch Art. 8 Abs. 1 Bst. D. ÖGB). Das kantonale seco Berner Wirtschaft erteilt über die am Ort der Ausführung geltenden Arbeitsbestimmungen Auskunft.

Sonstige Angaben: -Es sind Netto-Offerten einzureichen. Rabatte sind im Angebot aufzuführen. Nicht fristgerecht- oder un-vollständig eingereichte Angebote werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. -Die Beschaffungsreife des Projekts und die Kreditverfügbarkeit des zuständigen Organs des Tiefbau-amts des Kantons Bern bleiben vorbehalten. -Es erfolgt keine Rückvergütung für die Arbeit bzw. die Erarbeitung der Angebote. -Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. -Es werden keine Verhandlungen geführt. -Der Anbieter akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen KBOB für die Beschaffung von Gütern (Bestandteil des Kaufvertrags).

Rechtsmittelbelehrung: Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Es ist 1 Exemplar des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform einzureichen. Einreichung auf dem Postweg: A-Postweg: Datum des Poststempels einer Schweizerischen oder staatlich anerkannten ausländischen Poststelle; (Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). Die Anbieter bzw. der Anbieter hat in jedem Fall den Beweis für die Rechtzeitigkeit der Angebotseinreichung sicherzustellen. Verspätete Angebote werden nicht berücksichtigt. Auf dem Couvert ist neben der Projektbezeichnung deutlich der Vermerk «Nicht öffnen – Offertunterlagen» anzubringen. Auf Angebote, die per E-Mail oder Fax zugestellt werden, wird nicht eingetreten.

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Die Fragen sind in deutscher, französischer oder englischer Sprache unter www.simap.ch im «SIMAP-Forum» einzureichen. Sie werden bis zum 06.04.2023 allen Bezügern der Ausschreibungsunterlagen im «SIMAP-Forum», auf Deutsch, beantwortet. Nach dem 03.04.2023 eingetroffene Fragen, werden nicht mehr beantwortet. Es sei denn, die Frage ist für das Projekt oder die zu erwartenden Angebote relevant. Die Fragen und Antworten werden anonymisiert.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 14.03.2023 , Dok. 1323189Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 03.04.2023.

Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab14.03.2023bis 31.03.2023

Kosten:0.00CHF

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023