Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Postanschrift: Brühler Straße 3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.bescha.bund.de
Elektronischer Zugang zu Informationen: www.evergabe-online.info
Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: www.evergabe-online.de
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Externe/r Projektleiter/in für das Projekt Netzedes Bundes.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 11: Unternehmensberatung [6] und verbundene Tätigkeiten
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Berlin.
NUTS-Code DE3 BERLIN
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Externe/r Projektleiter/in für das Projekt Netze des Bundes.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie, 72400000 Internetdienste
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartAuftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (für die Fälle, die in Abschnitt 2 des Anhangs D1 aufgeführt sind)
Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.):
Richtlinie 2004/18/EG
1) Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 2004/18/EG
2) Sonstige Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union
Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie.
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren ohne TW gemäß § 14 (4) Nr. 2 b) VgV. Dieses Verfahren darf durchgeführt werden, wenn der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Der bisherige Auftragnehmer verfügt über umfassende, teils auch nicht dokumentierte Projektkenntnisse, welche auch VS-eingestuftes Material umfassen. Vor diesem Hintergrund wäre die Einarbeitung eines neuen Auftragnehmers in das Projekt einerseits mit erheblichen und damit unwirtschaftlichen Mehrausgaben verbunden. Andererseits gebietet auch der Grundsatz der VSA „Kenntnis nur wenn nötig“, die Weitergabe von VS-Material auf den unbedingt notwendigen Personenkreis zu beschränken. Die Firma Holger Gadorosi Consulting hat seit Beginn der Projektleitung ihre hochgradige Spezialisierung im Bereich IT- und Prozessberatung und ihre herausragenden Kenntnisse auf verwaltungstechnische Abläufe in solchen Großprojekten nachgewiesen. Zusätzlich hat sie sich viel technisches Spezialwissen für dieses Projekt angeeignet. Somit ist tatsächlich kein Wettbewerb vorhanden.
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)ZuschlagskriterienNiedrigster Preis
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
B 12.23 - 0058/16/VV : 1
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftragsnein
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Externe/r Projektleiter/in für das Projekt Netzedes BundesV.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:6.4.2017
V.2)Angaben zu den Angeboten
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Holger Gadorosi Consulting
Postanschrift: Königswieser Str. 81
Ort: Gauting
Postleitzahl: 82131
Land: Deutschland
V.4)Angaben zum AuftragswertBei jährlichem oder monatlichem Wert:
Anzahl der Monate: 18
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.3.2)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:24.4.2017