Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 160172-2023

17/03/2023    S55

Deutschland-Bayreuth: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens

2023/S 055-160172

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: TenneT Offshore GmbH
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Ort: Bayreuth
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Corinna Natelberg-Ahmels
E-Mail: Corinna.Natelberg-Ahmels@tennet.eu
Telefon: +49 5132892321
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.tennet.eu/de/
Adresse des Beschafferprofils: https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=208681
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Stromübertragungsnetzbetreiber

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Health, Emergency Rescue Operations & Services (HEROS)

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/S 205-586149
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung für alle Personen, die sich Offshore an Bord der Plattformen des AG oder schwimmenden Einheiten (inklusive Jack-Up Bargen), die im Auftrag des AG tätig sind, befinden. Darüber hinaus stellt der AN bei Bedarf Desinfektoren und ein PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) Team, auch

für alle Personen, die sich im norddeutschen Raum (bspw. Marine Operation Center, Baustellen, Landstationen und Servicegruppenstandorte) befinden, zur Verfügung

Der AN wird insbesondere folgende Leistungen erbringen:

- Erstellung und Implementierung medizinisches Konzept inkl. Material und Medikamente

- Stellung von Notfallsanitäter

- Beratung durch Ärztliche Leitung Rettungsdienst

- Stellung Desinfektoren bei Bedarf

- Stellung PSNV Team bei Bedarf

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
33100000 Medizinische Geräte
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
33170000 Anästhesie und Reanimation
33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
33600000 Arzneimittel
85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee, Abstimmungsgespräche: Büro des AG im Großraum Hannover, Alternativ Video- oder Telefonkonferenzen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der AN muss die folgenden Hauptleistungen unter Anwendung der gebotenen Sorgfaltspflicht erbringen:

- Der AN muss die medizinische Versorgung für alle Personen, die sich an Bord der Plattformen des Auftraggebers (AG) befinden, leisten. HEMS und Telemedizin sind durch andere Verträge abgedeckt.

- Der AN muss ein medizinisches Konzept inklusive aller notwendigen Standard Operating Procedures (SOPs) für die medizinische Versorgung für die Personen an Bord der Plattformen des AG erstellen und umsetzen.

- Der AN muss Notfallsanitäter (im Folgenden Medic) an Bord der Plattformen des AG stellen. Auf Anforderung durch den AG muss der AN ebenfalls Medics an Bord von schwimmenden Einheiten im Auftrag des AGs stellen.

- Der AN und alle durch ihn geschuldeten Leistungen müssen das “Konzept zur unverzüglichen Rettung und medizinischen Versorgung von Beschäftigten in der Offshore-Windindustrie“ bzw. Nachfolgedokumente in der jeweils aktuellsten Version erfüllen.

- Der AN muss über die gesamte Vertragslaufzeit über eine Ärztliche Leitung Rettungsdienst (ÄLRD) verfügen.

- Der AN muss über die gesamte Vertragslaufzeit über eine gesetzliche Erlaubnis verfügen, Medikamente einschließlich Betäubungsmittel zu kaufen, zu lagern und zu verabreichen.

- Der AN muss die gesamte Vertragslaufzeit über eine beauftragte Person für Medizinproduktesicherheit gemäß §6 MPBetreibV stellen.

- Der AN muss über die gesamte Vertragslaufzeit einen Medizinprodukte-Verantwortlichen gemäß MPG, MPBetreibV und MPV für alle Medizinprodukte an Bord der Plattform des AG stellen.

- Der AN muss über die gesamte Vertragslaufzeit über ein Team für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) von mindestens 5 Personen auf Anforderung durch den AG bereitstellen

- Der AN muss über die gesamte Vertragslaufzeit mindestens 2 Desinfektoren auf Anforderung durch den AG bereitstellen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Einhaltung Spezifikation/Technisches Konzept / Gewichtung: 35%
Qualitätskriterium - Name: Vertragsbedingungen / Gewichtung: 25%
Qualitätskriterium - Name: SHE (Safety, Health, Environment) / Gewichtung: 5%
Preis - Gewichtung: 35%
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der AN muss im Bedarfsfall:

- Teststationen für Infektionskrankheiten bereitstellen und die Tests durchführen

- Point-of-Care Tests für nicht STI Infektionskrankheiten bereitstellen und die Tests durchführen

- Lehrgangsplätze für Peers nach den Richtlinien des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und den Richtlinien der AG PSAH für Mitarbeiter des AG zur Verfügung stellen

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 205-586149
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 4600000678
Bezeichnung des Auftrags:

HEROS Rahmenvertrag

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/03/2023
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Weser-Ems
Postanschrift: Alte Fleiwa 2a
Ort: Oldenburg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internet-Adresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internet-Adresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023