a) Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl.
a) Auflistung der dem Bewerber für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung mit Angaben zu folgenden Geräten: Anzahl Fertiger mit Breite von ≧15 Metern, Anzahl Fertiger mit Breite von 5-10 Metern, Anzahl mobile Betonmischanlagen für Fertiger mit Breite von ≧15 Metern, Anzahl mobile Mischanlagen für Fertiger mit Breite von 5-10 Metern, Anzahl Betongroßfräsen mit Mindestausbaubreite 2,0 m und Doppelkopffräsen b) Referenzlage Errichtung:
Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 80 Monate, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Name und Adresse des Auftraggebers, die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt vorbehalten;
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts;
— Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Art des Referenzprojekts, Ausführung der Leistung in Beton oder Asphalt, Art der erbrachten Leistungen, Art der Beauftragung, Benennung der ggf. vom Bewerber bearbeiteten HOAI-Leistungsphasen, besondere Umstände der Leistungserbringung;
— Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zu: Gesamtfläche der Referenz in m2, Aufteilung der Gesamtfläche, ca.-Angabe der Auftragssumme (Euro, netto);
— Zeitraum der Leistungserbringung sowie Datum der Inbetriebnahme;
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
c) Referenzlage Fräsen:
Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 80 Monate, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Name und Adresse des Auftraggebers, die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt vorbehalten;
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts;
— Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Art des Referenzprojekts, Leistungsgegenstand (Fräsen Beton, Asphalt, gemischt), Benennung der besonderen Umstände der Leistungserbringung;
— Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zu: Gesamtfläche der Referenz in m2, Gesamtfräsleistung bei Referenz in m2, Aufteilung der Gesamtfräsfläche, Tagesdurchschnittliche Fräsleistung in m3, ca. – Angabe der Auftragssumme (Euro, netto);
— Zeitraum der Leistungserbringung sowie Datum der Inbetriebnahme;
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen. Die an die Referenzen gestellten Anforderungen nach Ziffer III.1.3 c) und III.1.3 d) werden im Bewerbungsbogen konkretisiert.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4. verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung) wird auf Ziffer II.2.9. verwiesen.
Zu Ziffer III.1. c) Referenzlage Errichtung:
Der Bewerber muss seine besondere Erfahrung dadurch nachweisen, dass zusätzlich zu den in Ziffer III.1.3 c) genannten Anforderungen folgende Mindestanforderungen in einer Referenz erfüllt werden:
— Flugbetriebsflächen:
—— Start- und Landebahn;
—— Luftfahrzeug-Vorfeld;
—— Rollweg mit einer Fläche von mindestens 100 000 m2.
— Einbau einer Betondecke mit einer Stärke von mindestens 30 cm.
Zu Ziffer III.1.3 d) Referenzlage Fräsen:
Der Bewerber muss seine besondere Erfahrung dadurch nachweisen, dass zusätzlich zu den in Ziffer III.1.3 d) genannten Anforderungen folgende Mindestanforderungen in einer Referenz erfüllt werden:
— Fräsleitungen von Betonflächen mit > 50 000 m2.