Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 162469-2023

17/03/2023    S55

Deutschland-Düsseldorf: Magnetplatten

2023/S 055-162469

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland
E-Mail: lea.knollmann@duesseldorf.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.itk-rheinland.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.duesseldorf.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ITK-Rheinland Zweckverband IT Rechenzentrum
Postanschrift: Hammfelddamm 4 c
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41460
Land: Deutschland
E-Mail: info@itk-rheinland.de
Telefon: +49 213171500
Fax: +49 213171501090
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.itk-rheinland.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.duesseldorf.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland
E-Mail: lea.knollmann@duesseldorf.de
Telefon: +49 211-8993915
Fax: +49 211-8929443
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.itk-rheinland.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.duesseldorf.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: IT Rechenzentrum
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: IT Rechenzentrum

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung Datensicherung EMC inkl. deutschsprachigem Support

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30234100 Magnetplatten
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erweiterung Datensicherung EMC inkl. deutschsprachigem Support

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Mit dieser Vorinformation wird auf ein Vergabeverfahren im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 135 (3) Ziff. 3 GWB i.V.m. § 14 (4) Ziff. 5 VgV und § 17 (7) VgV hingewiesen, welches aus vorliegenden technischen Gründen nur von einem Unternehmen erbracht werden kann.

Vorliegend handelt es sich um zwingend erforderliche Erweiterung der bestehenden Infrastruktur / die bestehende Hard- und Software zur Aufrechterhaltung des Rechenzentrumsbetriebs. Es handelt sich um die Erweiterung der Speicherkapazität eines bestehenden Speichersystems. Die Erweiterung erfolgt für die erforderlichen Festplatten in einem bereits bei der ITK-Rheinland im Betrieb befindlichen Systems, in dem die Festplatten nicht geliefert und implementiert, sondern nur über einen kostenpflichtigen Freischalt-Code nutzbar gemacht werden müssen..

Eine Implementierung anderer Festplatten eines anderen Herstellers/Lieferanten im bestehenden System ist ohne erheblichen personellen, organisatorischen und finanziellen Aufwand nicht möglich. Insbesondere die Lokalisierung und Identifizierung eines technischen Problems in der Hardware ist durch die verzahnte Installation/Nutzung nicht möglich. Es ist für den Betrieb nicht zu beurteilen, ob ein technisches Problem den Bereich der bereits vorher vorhandenen Hardware betriff oder den Bereich der Speichererweiterung eines anderen Herstellers/Lieferanten.

Zudem wären weitere Server-/Hardware Racks zu beschaffen, die weitere unnötige Kosten verursachen würden.

Ferner ist für die Gesamtinstallation der deutschsprachige Support erforderlich.

Dieser wird in Verbindung mit den bereits installierten Systemen vom bisherigen Auftragnehmer, der Fa. Profi AG, Bochum, erbracht. Der Wechsel auf einen anderen Anbieter wäre auch mit einem weiteren Supportdienstleister verbunden. Da eine Identifizierung eines vorhandenen Fehlers aber nicht möglich, bzw. nur mit nicht leistbarem hohen Aufwand verbunden wäre, ist die Bedarfsdeckung in diesem Fall nicht anders möglich, als über die Erweiterung des implementierten Systems der Fa. Profi AG, Bochum.

Der Auftrag soll erteilt werden an die Firma:

Profi Engineering Systems AG

Konrad-Zuse-Str. 3

44801 Bochum

Ansprechpartner*in: Milka Kosanovic

Email: M.Kosanovic@profi-ag.de

Tel.Nr.: 0234 29845450

Der Auftrag wird nicht vor dem 31.03.2023 vergeben.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der unter II.3) genannte Termin der voraussichtlichen Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung legt den frühestmöglichen Termin für die beabsichtigte Auftragsvergabe im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit dem unter II.2.13) genannten Auftragnehmer fest.

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
31/03/2023

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023