Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Gemeinde Aufhausen
Postanschrift: Schulstr. 26
Ort: Sünching
NUTS-Code:
DE238 Regensburg, LandkreisPostleitzahl: 93104
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hr. Georg Schmalhofer
E-Mail:
georg.schmalhofer@vg-suenching.deTelefon: +49 9480938011
Fax: +49 9480938020
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.gemeinde-aufhausen.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144213 Feuerlöschfahrzeuge - FB04
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung eines Fahrgestells, feuerwehrtechnischen Aufbaus und Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 440 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung eines Fahrgestells für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus - FB04
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines Fahrgestells für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: techn. Kriterien / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 60
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 100 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144213 Feuerlöschfahrzeuge - FB04
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: techn. Kriterien / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 60
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 230 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit - FB04
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für die Gemeinde Aufhausen, Freiwillige Feuerwehr Aufhausen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 110 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Nachweis über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Nachweis des Bieters über den Gesamtumsatz des Bieters, sowie den Umsatz des Bieters mit Leistungen im Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrags jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
2) Es sind die jeweiligen Gesamtumsätze pro Geschäftsjahr zu addieren und die Summe ist je Geschäftsjahr unter Gesamtumsatz anzugeben.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Angabe von min. 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Leistungen des Bieters oder der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.
2) Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags die erforderlichen qualifizierten Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
3) im Falle einer Einschaltung von Subunternehmen Formblatt L235.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 05/05/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 05/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 05/05/2022
Ortszeit: 11:00
Ort:
Rathaus VG Sünching Schulstr. 26, 93104 Sünching
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind nicht zugelassen.