Dienstleistungen - 175839-2016

Kompaktansicht anzeigen

24/05/2016    S98

Deutschland-Köln: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

2016/S 098-175839

Zweckverband Nahverkehr Rheinland, Glockengasse 37 – 39, Zu Händen von: Herrn Sven Kleine, Köln 50667, Deutschland. Telefon: +49 221208086623. Fax: +49 2212080886623. E-Mail: sven.kleine@nvr.de

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 20.4.2016, 2016/S 077-137331)

Betr.:
CPV:60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Anstatt: 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

—.

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

—.

VI.3) Zusätzliche Angaben:

Der NVR führt dieses Verfahren federführend durch, weitere Auftraggeber sind:

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR, Augustastr. 1, 45879 Gelsenkirchen

Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz.

Die Aufgabenträger werden bei der Durchführung des Vergabeverfahrens von der BPV Consult GmbH – Gesellschaft für Beratung und Projektmanagement im Verkehr unterstützt. Die Aufgabenträger werden nur organisatorisch bei der Durchführung des Vergabeverfahrens unterstützt. Alle inhaltlichen Entscheidungen treffen die Aufgabenträger.

Die Einzelheiten für die Angebotserstellung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Vergabeunterlagen stehen auf folgender geschützten Website im Internet zur Verfügung und können dort heruntergeladen werden:

https://www.nvr-re8-rb33-vergabe.daisikomm.de

Die Webseite ist mit einem Benutzernamen und einem Kennwort geschützt. Die Benutzerdaten werden nach Zahlung von 200 Euro gem. Ziffer IV.3.3. auf entsprechende Anfrage bei der BPV Consult GmbH (Anhang A Ziffer II) übermittelt.

muss es heißen: 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bindefrist: 4 Monate ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote.

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Bedingung für die Öffnung der Angebote: Tag: 19.9.2016, Uhrzeit: 12:30, in den Räumlichkeiten des NVR, Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.

VI.3) Zusätzliche Angaben:

Der NVR führt dieses Verfahren federführend durch, weitere Auftraggeber sind:

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR, Augustastr. 1, 45879 Gelsenkirchen.

Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz.

Die Aufgabenträger werden bei der Durchführung des Vergabeverfahrens von der BPV Consult GmbH – Gesellschaft für Beratung und Projektmanagement im Verkehr unterstützt. Die Aufgabenträger werden nur organisatorisch bei der Durchführung des Vergabeverfahrens unterstützt. Alle inhaltlichen Entscheidungen treffen die Aufgabenträger.

Die Einzelheiten für die Angebotserstellung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Vergabeunterlagen stehen auf folgender geschützten Website im Internet zur Verfügung und können dort heruntergeladen werden:

https://www.nvr-re8-rb33-vergabe.daisikomm.de

Die Webseite ist mit einem Benutzernamen und einem Kennwort geschützt. Die Benutzerdaten werden nach Zahlung von 200 EUR gem. Ziffer IV.3.3). auf entsprechende Anfrage bei der BPV Consult GmbH (Anhang A Ziffer II – „Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken“) übermittelt.

In der Bekanntmachung wird unter Ziffer IV.1.1) das Verhandlungsverfahren als Verfahrensart aufgrund eines Übermittlungsfehlers angezeigt. Dies ist fehlerhaft.

Das Verfahren wird als Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 VOL/A durchgeführt. Denn es gelten die Bestimmungen des ersten Abschnitts der VOL/A mit Ausnahme von § 7 VOL/A sowie die Bestimmungen der §§ 8 EG, 15 EG Abs. 10 und 23 EG VOL/A, da es sich um eine Vergabe von nicht-prioritären Dienstleistungen im Sinne des § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV handelt.

Weitere zusätzliche Informationen

In der Bekanntmachung wird unter Ziffer IV.1.1) das Verhandlungsverfahren als Verfahrensart angezeigt. Dies ist fehlerhaft.

Das Verfahren wird als Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 VOL/A durchgeführt.