Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Rheinland
Postanschrift: Glockengasse 37 – 39
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Zu Händen von: Herrn Sven Kleine
E-Mail: sven.kleine@nvr.de
Telefon: +49 221208086623
Fax: +49 2212080886623
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.nahverkehr-rheinland.de/
Weitere Auskünfte erteilen:
die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken:
Offizielle Bezeichnung: BPV Consult GmbH Gesellschaft für Beratung und Projektmanagement
Postanschrift: Löhrstraße 91 a
Ort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland
Zu Händen von: Frau Anne Hundenborn
E-Mail: nvr-re8-rb33-vergabe@daisikomm.de
Telefon: +49 026120165090
Fax: +49 026120165099
Internet-Adresse: https://www.nvr-re8-rb33-vergabe.daisikomm.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:
die oben genannten Kontaktstellen
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Lokalbehörde
I.3)Haupttätigkeit(en)Sonstige: Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE 8 und RB 33.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 18: Eisenbahnverkehr
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: RE 8 (Mönchengladbach – Köln – Bonn-Beuel – Koblenz);
RB 33 (Essen – Duisburg – Mönchengladbach – Lindern – Aachen/Heinsberg (Flügelung)).
NUTS-Code DEA15 Mönchengladbach,DEA23 Köln,DEA2C Rhein-Sieg-Kreis,DEB11 Koblenz,DEA25 Aachen
II.1.3)Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.4)Angaben zur Rahmenvereinbarung
II.1.5)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Vergeben werden auf der Grundlage der Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RE 8 zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2019, voraussichtlich am 15.12.2019 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2034, voraussichtlich am 10.12.2034 und des NVR und VRR auf der RB 33 zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2020, voraussichtlich am 13.12.2020 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2034, voraussichtlich am 10.12.2034 im Rahmen von Bruttoverkehrsverträgen mit fabrikneuen Fahrzeugen.
Das Vergabeverfahren wurde bereits mit Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016 eingeleitet und ist unter der Ziffer 2016/S 077-137331 im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden. Auf diese Bekanntmachung wird verwiesen. Die hiesige Bekanntmachung erfolgt lediglich aus Gründen des größtmöglichen Wettbewerbs, weil in der vorgenannten Bekanntmachung aufgrund eines Übermittlungsfehlers seitens des EU-Amtsblattes unter der Ziffer IV.1.1) das Verfahren fälschlich als Verhandlungsverfahren bezeichnet wurde.
Das Verfahren wird jedoch als Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 VOL/A durchgeführt. Denn es gelten die Bestimmungen des ersten Abschnitts der VOL/A mit Ausnahme von § 7 VOL/A sowie die Bestimmungen der §§ 8 EG, 15 EG Abs. 10 und 23 EG VOL/A, da es sich um eine Vergabe von nicht-prioritären Dienstleistungen im Sinne des § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV handelt.
Dazu wird auch auf die zur Vergabebekanntmachung vom 15.4.2016 erfolgte Berichtigung verwiesen.
II.1.6)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.7)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8)LoseAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.1.9)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2)Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1)Gesamtmenge bzw. -umfang:
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
II.2.2)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
II.2.3)Angaben zur VertragsverlängerungDieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3)Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der AuftragsausführungLaufzeit in Monaten: 180 (ab Auftragsvergabe)
Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Vergabe von SPNV-Leistungen auf der Linie RE 81)Kurze Beschreibung
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
3)Menge oder Umfang
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags
5)Zusätzliche Angaben zu den Losen
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
Los-Nr: 2 Bezeichnung: Vergabe von SPNV-Leistungen auf der Linie RB 331)Kurze Beschreibung
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
3)Menge oder Umfang
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des AuftragsLaufzeit in Monaten: 168 (ab Auftragsvergabe)
5)Zusätzliche Angaben zu den Losen
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.1.2)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.1.3)Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.1.4)Sonstige besondere BedingungenFür die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja
Darlegung der besonderen Bedingungen: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.2)Teilnahmebedingungen
III.2.1)Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAngaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.2.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAngaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.2.3)Technische LeistungsfähigkeitAngaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.04.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.2.4)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.3)Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1)Angaben zu einem besonderen BerufsstandDie Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
III.3.2)Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches PersonalJuristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartOffen
IV.1.2)Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
IV.1.3)Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags IV.3.3)Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungKostenpflichtige Unterlagen: ja
Preis: 200 EUR
Zahlungsbedingungen und -weise: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
IV.3.4)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge19.9.2016 - 12:00
IV.3.5)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.3.6)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden könnenDeutsch.
IV.3.7)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.3.8)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 19.9.2016 - 12:30
Ort:
In den Räumlichkeiten des NVR.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben
Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
Land: Deutschland
VI.4.2)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.4.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Siehe Auftragsbekanntmachung vom 15.4.2016, Ziffer 2016/S 077-137331, im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union.
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19.5.2016