Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Ort: Steinfurt
NUTS-Code:
DEA37 SteinfurtPostleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
vergabestelle@kreis-steinfurt.deTelefon: +49 2551691291
Fax: +49 25516991291
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.kreis-steinfurt.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Einrichtung von sieben Selbstlernbereichen am Berufskolleg Tecklenburger Land
Referenznummer der Bekanntmachung: 30-01.59.05-40-190-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil39100000 Möbel
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Berufskolleg Tecklenburger Land wird zurzeit renoviert und erhält nach Fertigstellung mehrere Selbstlernbereiche. Diese müssen noch möbliert werden.
Dafür werden 17 Wangentische, 26 Wangenbänke, 9 Stehtische, 24 Hochstühle, 10 Sofas, 6 Tische und 6 Sitzmodule sowie ein Regal benötigt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
39113000 Verschiedene Sitze und Stühle
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt Wilhelmstr. 8 49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Berufskolleg Tecklenburger Land wird zurzeit renoviert und erhält nach Fertigstellung mehrere Selbstlernbereiche. Diese müssen noch möbliert werden.
Dafür werden 17 Wangentische, 26 Wangenbänke, 9 Stehtische, 24 Hochstühle, 10 Sofas, 6 Tische und 6 Sitzmodule sowie ein Regal benötigt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Tagen: 98
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen:
- Zertifikat Quailtätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
- Zertifikat Umweltmanagement DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar
- Zertifikat Energiemanagement DIN EN ISO 50001 oder vergleichbar
- Nachweis "GS-geprüft" für alle Möbel
- Zu allen angebotenen Produkte müssen Produktdatenblätter beigefügt werden. Aus den Produktdatenblättern muss erkennbar sein, dass das jeweilige Produkt den Eigenschaften aus dem Leistungsverzeichnis entspricht.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 03/05/2022
Ortszeit: 11:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 03/05/2022
Ortszeit: 11:30
Ort:
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29VZE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/03/2022