Services - 177505-2022

05/04/2022    S67

Germany-Halle: Construction-related services

2022/S 067-177505

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Postal address: Magdeburger Straße 51
Town: Halle
NUTS code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postal code: 06112
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle
E-mail: Vergabe.ost@autobahn.de
Telephone: +49 35121298793
Internet address(es):
Main address: http://www.autobahn.de
Address of the buyer profile: https://www.autobahn.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17fb603f015-10d31d755ba5dc6c
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabe.autobahn.de
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Main activity
Other activity: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

A 4, Nachrüstung Tunnel Könighainer Berge - SiGeKo

Reference number: A0560200301
II.1.2)Main CPV code
71500000 Construction-related services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

A4, Nachrüstung betriebstechnische Ausstattung Tunnel Königshainer Berge -

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß BaustellV

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DED2D Görlitz
NUTS code: DED2 Dresden
Main site or place of performance:

Tunnel Königshainer Berge befindet sich zwischen den Betr.-km 80,87 und 84,17 der BAB 4/Ost Dresden-Görlitz

Teilbauwerk 1: RF Görlitz-Dresden

Teilbauwerk 2: RF Dresden-Görlitz

II.2.4)Description of the procurement:

auszuführenden Grobleistungen der Nachrüstmaßnahme:

- Nachrüstung von Brandschutztoren in den Querschlägen einschließlich Feuerlöschleitungen

- Erweiterung Notrufnischen zu Notrufkabinen

- Um- und Nachrüstung Lüfter (ist bereits ausgeführt)

- Änderung des Lüftungsprogramms

- Anpassung / Modernisierung Videoanlage

- Anpassung / Modernisierung ELA

- Anpassung / Modernisierung Beleuchtungsanlage

- Anpassung / Modernisierung Leittechnik

- Nachrüstung / Anpassung Fluchtwegbeschilderung

- Anpassung / Modernisierung Piktogrammbeleuchtung

- Nachrüstung / Anpassung Brandnotbeleuchtung

- Nachrüstung optische Leiteinrichtung

- Anpassung / Erweiterung USV-Anlage (ist bereits ausgeführt)

- Anpassung / Erweiterung der Elektroversorgung

- Anpassung / Modernisierung Verkehrstechnik Tunnel, Vorfeld und AS N. Seifersdorf + Kodersdorf

- Anpassung / Modernisierung Brandmeldeanlage (ist größtenteils bereits ausgeführt)

- Beschichtung Tunnelwände bis 3 m über OKF

- Bau einer Rettungsüberfahrt im Bereich des Ostportals

- Erneuerung Asphaltdecke im Tunnelvorfeld

- Erneuerung Fugen Betonfahrbahn im Tunnel

- Erneuerung Schutzeinrichtung Tunnelvorfeld + AS N. Seifersdorf + Kodersdorf

Aus dem im Anhang zu dieser Beschreibung beiliegenden Bauablaufplan des AG, sind der Umfang der auszuführenden Leistungen in Verbindung mit der einhergehenden Verkehrsfüh-rung sowie deren jeweiliger zeitlicher Umfang und die Betriebsformen ersichtlich. Die zu er-bringenden SiGe-Leistungen sind darauf auszurichten.

Bauzeit: 01.08.2022 - 31.12.2025

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Quality criterion - Name: Personenbezogene Referenzen / Weighting: 30,00
Price - Weighting: 70,00
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/08/2022
End: 31/12/2025
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je

nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter

niedergelassen ist. Geeignet ist die Eintragung im

Handelsregister oder einem vergleichbaren Register seines

Staates, oder soweit er dazu nicht verpflichtet ist, die Erlaubnis

zur Berufsausübung durch Eintragung bei der

Ingenieurkammer

oder einer vergleichbaren Organisation.

"B06_1 Eigenerklärung-Eignung"

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

- Nachweis, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer

Mindestdeckungssumme abgeschlossen wird.

- Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags

in den letzten drei Geschäftsjahren von mind. 80.000 € im Bereich SiGeKo

Nachweise mittels Angabe im Vordrucken und/oder als Anlage

des Bieters

"B06_1 Eigenerklärung-Eignung", und "B06_2 Unterlage

Eignungs-Zuschlagskriterien"

Minimum level(s) of standards possibly required:

Der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von Mio. EUR für Personen und Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) wird als Mindeststandard gefordert. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Eine Erklärung, dass ggf. niedrigere Haftungssummen im Auftragsfall erhöht werden, reicht aus (siehe Teilnahmeunterlagen).

Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn er in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen Jährlichen Gesamtumsatz in Höhe von , in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags nachweist (siehe Teilnahmeunterlagen

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

- Unternehmensbezogene Referenzen:

Ausführung von Leistungen in den

letzten sechs Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung

vergleichbar sind.

- Angabe der Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre

- Erklärung über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem

nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbares QM-System

- Angabe und Nachweis der Qualifikation der vorgesehenen

Führungskräfte und des technischen Personals

Nachweise mittels Angabe im Vordruck sowie Anlage von

geforderten Nachweisen

"B06_2 Unterlage Eignungs-Zuschlagskriterien"

- Angabe der Leistungen anderer Unternehmen

Falls zutreffend: Nachweis mittels Angabe im Vordruck:

"B04_Leistung_Unterauftragnehmer" und ggf.

"B05_Verzeichnis anderer Unternehmen (Eignungsleihe)"

sowie

ggf. entsprechende Erklärungen des Nachunternehmers zur

Erfüllung der Mindestanforderungen an die Eignung.

Minimum level(s) of standards possibly required:

- Mindeststandards zu unternehmensbezogenen Referenzen

ist:

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)

beim Bau von Verkehrsanlagen

- Es sind mindestens zwei ausgewählte

vergleichbare Referenzprojekte SiGeKo beim Neubau oder der Sanierung von Straßentunneln auf Bundesautobahnen und / oder bei Verkehrsanlagen mind. 8 km unter fließendem Verkehr auf Bundesautobahnen anzugeben. Die

Mindestanforderungen können in unterschiedlichen

Referenzen (1-3) nachgewiesen werden und müssen mindestens

folgenden Inhalt haben: kurze Beschreibung des Projekts, kurze

Beschreibung der erbrachten Leistung mit Angabe der

Leistungsphasen gem. HOAI, Auftragsvolumen der

Referenzleistung, Anprechpartner des Auftraggebers,

Leistungszeitraum (Referenzbeschreibung als Anlage zu

B06_2

- Mindeststandards zur Anzahl der Beschäftigten:

Der Bieter verfügt über folgenden durchschnittlichen

Personalbestand: mind. 2 im Fachbereich SiGeKo

- Mindeststandards für Qualitätssicherung:

Die Eignung und die Einhaltung der Maßnahmen des Bieters

zur Gewährleistung der Qualitätssicherung sind nachzuweisen.

Als Nachweis ist eine Dokumentation analog Abschnitt 4.2 der

DIN EN ISO 9001 vorzulegen (Deckblatt + Inhaltsverzeichnis

und Dokumentation in digitaler Form ).

Die Vorlage eines Zertifikats (z. B. nach DIN EN ISO 9001)

eines externen Gutachters über die Eignung und die

Einhaltung der Maßnahmen des Bieters/eines Mitglieds der Bietergemeinschaft zur Gewährleistung der Qualitätssicherung

ist dem geforderten Nachweis gleichwertig.

- Mindeststandards Angabe und Nachweis der Qualifikation der

vorgesehenen Führungskräfte und des technischen Personals:

Berufsabschluss und Berufserfahrung:

Abgeschlossene Fachausbildung an einer Technischen

Universität (TU), Fachhochschule (FH) oder Berufsakademie

(BA) mit Studienabschluss Bauingenieurwesen (Diplom/Master/Bachelor) oder gleichwertig

Alternativ:

andere abgeschlossene Fachausbildung an einer TU, FH oder

BA (Diplom/Master/Bachelor) mit Berufserfahrung von

mindestens fünf Jahren Baustellenpraxis im Verkehrswegebau

als SiGe-Koordinator oder gleichwertig

Alternativ:

abgeschlossene Fachausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder gleichwertige Fachausbildung, Fachrichtung Bautechnik und mind. fünf Jahren Baustellenpraxis im Verkehrswegebau als SiGe-Koordinator

Fachspezifische Qualifikation:

SiGeKo-Lehrgang gemäß RAB 30, Anlage B+C

FachspezifischesReferenzprojekt:

Mind. ein Referenzprojekt über die SiGe-Koordination für den Neu- oder Umbau eines Straßentunnel auf Autobahnen oder Bundes- bzw. Staatsstraßen

oder SiGeKo für Fahrbahnerneuerung bzw. Um- oder Ausbau (Ver-kehrsanlagen) einer Autobahn mit einer Streckenlänge von min. 8 km unter fließendem Verkehr auf Autobahnen (je Bearbeiter und Stellvertreter)

III.2)Conditions related to the contract
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 03/05/2022
Local time: 10:30
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 15/06/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 03/05/2022
Local time: 10:30
Information about authorised persons and opening procedure:

entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:

Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über

die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).

- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte

Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß §

126b BGB einzureichen.

- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller

Angebotsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der

Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit

einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in

Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion

der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die

Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der

einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten

Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten,

wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der

Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie

zusätzlich die Vergabestelle.

- Die Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten

natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger

Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden

Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem

Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und

Nachname des bevollmächtigten Vertreters in

Druckbuchstaben an oder unterzeichnen mittels fortgeschrittener/m oder

qualifizierter/m Signatur/Stempel.

- Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen

Sie bitte der bereitgestellten Dateien "EU-Teilnahmebedingungen"

und "Hinweise für die Angebotsbearbeitung".

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postal address: Villemombler Straße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postal address: Heidestraße 15
Town: Berlin
Postal code: 10557
Country: Germany
E-mail: recht@autobahn.de
Telephone: +49 30403680800
Fax: +49 30403680811
Internet address: http://www.autobahn.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postal address: Heidestraße 15
Town: Berlin
Postal code: 10557
Country: Germany
E-mail: recht@autobahn.de
Telephone: +49 30403680800
Fax: +49 30403680811
Internet address: http://www.autobahn.de
VI.5)Date of dispatch of this notice:
31/03/2022