Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
Postanschrift: Boschetsrieder Straße 69
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 81379
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
E-Mail:
ausschreibung@bahnland-bayern.deTelefon: +49 897488250
Fax: +49 8974882551
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.bahnland-bayern.de I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Tirol GesmbH
Postanschrift: Sterzinger Straße 3
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT332 InnsbruckPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Verkehrsverbund Tirol GesmbH
E-Mail:
vorinformation@vvt.atTelefon: +43 512575858
Fax: +43 51257585833
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.vvt.at I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht:
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Aufgabenträger Schienenpersonennahverkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Art. 5 Abs. 1 der VO (EG) 1370/2007 vom 23.10.2007: Werdenfels 2026+
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007: Werdenfels 2026+
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE2 BAYERN
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 sowie § 38 VgV über die beabsichtigte Vergabe der folgenden Leistungen: Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von voraussichtlich ca. 4,9 - 5,2 Mio. Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Linien:
— München–Garmisch-Partenkirchen–Mittenwald (– Innsbruck),
— Garmisch-Partenkirchen–Reutte in Tirol–Pfronten-Steinach,
— München–Tutzing–Kochel,
— Murnau–Oberammergau
Betriebsaufnahme ist voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025. Die Laufzeit des Vertrags wird voraussichtlich mindestens 12 Jahre betragen. Es werden voraussichtlich Angebote mit Gebrauchtfahrzeugen zugelassen. Die Leistungen werden im Rahmen eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens nach den Bestimmungen des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) bzw. den entsprechenden Vorschriften des Vergaberechts der Republik Österreich vergeben.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:23/04/2021
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bei der hiesigen Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation gemäß Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007.
Soweit die zu beauftragenden Leistungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu erbringen sind, erfolgt die Vergabe nach den Vorschriften des in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Rechts. Soweit die zu vergebenden Leistungen im Gebiet der Republik Österreich zu erbringen sind, erfolgt die Vergabe nach den Vorschriften des in der Republik Österreich geltenden Rechts.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/04/2020