We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

There is a bug affecting the way URLs are displayed in eForms notices. We are working on solving the problem. In the meanwhile, we suggest that you remove the comma (or any other special character) that appears at the end of the URL. We apologize for the inconvenience.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 180257-2022

06/04/2022    S68

Germany-Pullach: Refuse and waste related services

2022/S 068-180257

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Gemeinde Pullach i. Isartal
Postal address: Johann-Bader-Straße 21
Town: Pullach
NUTS code: DE21H München, Landkreis
Postal code: 82049
Country: Germany
E-mail: wolfgang.abold@gesonline.eu
Telephone: +49 15170517751
Fax: +49 8212590650
Internet address(es):
Main address: www.pullach.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9CDF86C8-F031-4A96-954D-0299D6406A7E
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9CDF86C8-F031-4A96-954D-0299D6406A7E
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at: https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Sammlung. Transport und Übergabe von Rest- und Bioabfall in der Gemeinde Pullach i. Isartal

Reference number: PULLACH 2022-001
II.1.2)Main CPV code
90500000 Refuse and waste related services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Die Gemeinde Pullach i. Isartal liegt im Landkreis München und ist als entsorgungspflichtige Körperschaft für die in ihrem Gebiet anfallenden Abfälle für die Einsammlung, den Transport und die Übergabe in eine vom Landkreis München vorgegebene Entsorgungsanlage zuständig.

 

Die Gemeinde vergibt die ausgeschriebenen Leistungen im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung. Im Rahmen der Ausschreibung erfolgt die Sammlung und Transport von Rest- und Bioabfall (ohne Bereitstellung von Sammelbehältern) zur Entsorgungs- bzw. Verwertungseinrichtung / Umladestation. Die Gemeinde wird die Sammelleistung auch mit dem in der Ausschreibung formulierten Full-Service vergeben.

 

Die Vertragslaufzeit wird in 2 Phasen aufgeteilt:

Diese Gliederung ist aufgrund des Einsatzes von zwei Sammel-LKW mit unterschiedlicher Antriebstechnologie notwendig.

Phase 1: 01.08.2022 bis 31.07.2024 (ggf. bis 31.07.2025) Euro-Norm 6 Antrieb

Phase 2: 01.08.2024 bis 31.07.2030 (ggf. 01.08.2025) LKW m. alternativem Antrieb

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
34144000 Special-purpose motor vehicles
90510000 Refuse disposal and treatment
90511000 Refuse collection services
90512000 Refuse transport services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE21H München, Landkreis
Main site or place of performance:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Description of the procurement:

Die Gemeinde Pullach vergibt die ausgeschriebenen Leistungen zum 01.08.2022 im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung. Im Rahmen der Ausschreibung erfolgt die Sammlung, Transport u. Übergabe von Rest- und Bioabfall.

 

- Die Sammlung und den Transport von Rest- und Bioabfall zur Entsorgungs- bzw. Verwertungseinrichtung / Umladestation.

- Die Gemeinde wird die Sammelleistung mit dem in der Ausschreibung formulierten Full-Service vergeben.

- Die Restmüllbehälter mit 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l sind im Eigentum des Abfallverursachenden (Bürgerinnen/Bürger).

- Die Lieferung von bestellten Rest-/Bioabfallsäcken nach den vertraglichen Vorgaben.

- Die Bioabfallbehälter mit 80 l, 120 l und 240 l sind im Eigentum der Gemeinde Pullach i. Isartal.

 

PHASE 1: Vollzug der Sammelleistung von Rest- und Bioabfall von Montag bis Donnerstag nach dem gemeindlichen Abfallkalender (siehe Anlage) mit mindestens einem EURO Norm 6 oder umwelttechnisch besserem Sammel-LKW.

 

PHASE 2: Vollzug der Rest- und Bioabfallsammlung mit dem neuen wasserstoff- oder rein batterieelektrisch betriebenen Sammel-LKW im kompletten Gemeindegebiet Pullach i. Isartal.

 

Bewertungsmatrix (Zuschlagskriterien) max 180 Punkte:

- Gesamtpreis: 100 Punkte

- Nähe der Betriebsstätten zum Rathaus der Gemeine Pullach: 10 Punkte

- Nähe der Betriebsstätten zu den Entladestellen: 10 Punkte

- Konzept für Beschwerde- und Reklamationsmanagement: 10 Punkte

- Qualifikationen: 5 Punkte

- Bezahlung: 5 Punkte

- Nachhaltigkeitsmaßnahmen: 10 Punkte

- wasserstoffbetriebenen LKW: 30 Punkte oder rein elektrisch betriebenen LKW: 20 Punkte

II.2.5)Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/08/2022
End: 31/07/2026
This contract is subject to renewal: yes
Description of renewals:

Der Vertrag wird mit Wirkung vom 01.08.2022 für die Dauer von vier Jahren bis zum 31.07.2026, mit der Möglichkeit der Verlängerung um jeweils ein Jahr, geschlossen, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Vertragsablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Erstmalig ist dies zum 31.01.2026 möglich.

Der Vertrag endet spätestens am 31.07.2030.

II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

- Handelsregisterauszug

- Gewerbeanmeldung-/erlaubnis

- Gewerbezentralregisterauszug

- Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung

- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer oder Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer berufsständigen Kammer oder Erklärung der Zugehörigkeit zu den freien Berufen

- Das gültige EfB Zertifikat der bietenden Partei als Entsorgungsfachbetrieb

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

- Bescheinigung des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung in Steuersachen) (Falls Ausstellung nicht möglich, eigenhändige Erklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben)

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft

Bescheinigung der Versicherung / der versicherungsvermittelden Partei einschließlich der Angabe der versicherten Risiken, Laufzeit und Deckungssummen laut den Ausschreibungsunterlagen

- Der Umsatz in den ausgeschriebenen Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

- Sozialaspekt = Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und die Bezahlung des LOGISTIK-Teams mindestens nach Tarifvertrag

Minimum level(s) of standards possibly required:

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

- Detaillierte Angaben über den Einsatz eines Sammel-LKW mit dem ausgeschriebenen alternativen Antrieb (Wasserstoff oder Elektro).

Für die Übergangsphase der Nachweis über die eingesetzten Fahrzeuge inkl. der Schadstoffklasse mit mindestens Euro Norm 6 mit einem Überbrückungskonzept

Ansonsten Vorlage eines verbindlichen Bestellnachweis für den Fall der Auftragserteilung für einen Abfallsammel-LKW mit alternativem Antrieb (Wasserstoff oder rein elektrischer Antrieb)

- Reklamations- und Beschwerdemanagementkonzept

- Qualifikationsnachweise der leitenden und operativen Mitarbeitenden

- Nachhaltigkeitsmaßnahmen-Konzept

 

 

 

Minimum level(s) of standards possibly required:

III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:

III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 24/05/2022
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 25/07/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 24/05/2022
Local time: 10:00
Information about authorised persons and opening procedure:

Das jeweilige Angebot muss vor dem Submissionstermin vollständig auf der Ausschreibungsplattform DEUTSCHE eVergabe hochgeladen sein. Bietende Parteien sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postal address: Maximilianstraße 39
Town: München
Postal code: 80538
Country: Germany
E-mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telephone: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
01/04/2022