We are happy to announce that the new version of the TED portal is going live on 29.01.2024 (indicative date - to be confirmed!) Interested in discovering the new functionalities, improvements and impact on the users? We invite you to visit our article and find out more about the main new changes and functionalities.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Registration is open for our 4th Workshop with TED reusers, on the 14th of December 2023

Services - 184446-2023

28/03/2023    S62

Germany-Frankfurt-on-Main: Construction project management services

2023/S 062-184446

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postal address: Adam-Riese-Straße 11-13
Town: Frankfurt Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60327
Country: Germany
Contact person: Garbe, Markus
E-mail: markus.garbe@deutschebahn.com
Telephone: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen;Realisierungszentrum

Reference number: 18FEI32217
II.1.2)Main CPV code
71541000 Construction project management services
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71541000 Construction project management services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten sind die Leistungsbereiche:

— Koordinierung und Qualitätsmanagement,

— Organisation/Dokumentation,

— Kostensteuerung und Kostenkontrolle,

— Terminsteuerung,

— Vertrags- und Nachtragsmanagement,

— Planlaufmanagement,

— Inbetriebnahmemanagement,

— Risikomanagement,

— Lean Management,

— fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 31/01/2019
End: 31/12/2019
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2019/S 059-137610

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 18FEI32217
Title:

2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende Maßnahmen;Realisierungszentrum

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
06/02/2019
V.2.2)Information about tenders
The contract/concession has been awarded to a group of economic operators: yes
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Town: Frankfurt
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: ILF Beratende Ingenieure GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: baustein GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
23/03/2023

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71541000 Construction project management services
VII.1.2)Additional CPV code(s)
71541000 Construction project management services
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:

München

VII.1.4)Description of the procurement:

Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten sind die Leistungsbereiche:

— Koordinierung und Qualitätsmanagement,

— Organisation/Dokumentation,

— Kostensteuerung und Kostenkontrolle,

— Terminsteuerung,

— Vertrags- und Nachtragsmanagement,

— Planlaufmanagement,

— Inbetriebnahmemanagement,

— Risikomanagement,

— Lean Management,

— fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 31/01/2019
End: 31/12/2019
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Town: Frankfurt
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: ILF Beratende Ingenieure GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: baustein GmbH
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

52 - Weiterentwicklung des bestehenden Mängelmanagementsystems (beinhaltet in Nachtrag 02), um eine flexiblere und zielgerichtetere Mängelerfassung zu ermöglichen, so dass auch die Baufirmen selbst Mängel anzeigen können. Die Erweiterungen führen zu einer höheren Akzeptanz des Tools und damit zu einer einheitlichen Nutzung im Gesamtprojekt. Nur bei einheitlicher und konsequenter Nutzung kann ein gesamthaftes und Stakeholder-gerechtes Mängelmangement im Projekt etabliert werden.

Sich daraus ergebend wurden folgende Leistungsinhalte und Funktionsumfänge definiert:

1. Möglichkeit für die ARGEN einen Mangel selbst im System zu erfassen

2. Anbinden des programmierten Übergangs der ARGE an die BÜW, damit diese den Eintrag Prüfen und Bewerten kann, bevor es an den AG geht (BÜW bleiben weiterhin federführend in allen Bereichen)

3. Einstellen von neuen Funktionen für die BÜW den eingestellten Mangel von den ARGEN zu bearbeiten u. kommentieren

4. Anpassen der folgenden Korrekturschleifen:

a. Übergang zur Korrektur von OEL zur BÜW und ARGE (ARGE hat bisher nicht existiert)

b. Übergang Korrektur von Mangelbeseitigungskonzept bis zurück zur jeweiligen ARGE

5. Zusätzliche Schleife für zusätzlich notwendige Dokument (das bedeutet, dass die ARGE den Mangel zur BÜW zurückschicken kann, damit zusätzliche oder auch veränderte Dokument hochgeladen werden können, ohne die Stammdaten zu verändern)

6. Anpassen der folgenden Übergänge:

a. 1. Mahnstufe

b. 2. Mahnstufe

c. 3. Mahnstufe

7. Einstellen neuer notwendiger ADMIN Bearbeitungsmöglichkeiten in allen neu hinzugefügten Übergängen

8. Zusätzliche allg. Anpassungen:

a. Anpassen des Erfassungsbogens, welcher automatisiert aus dem System ausgegeben wird. Die zusätzlichen Eingabefelder welche für die ARGEN notwendig und gewünscht waren mussten im Erfassungsbogen erfasst werden.

b. Erstellen von neuen Filtern für die ARGEN und Anpassen der bestehenden Filter und Zuweisung der Mängel zu den jeweiligen Filtern. Steuern der Sichtbarkeiten für die Projektbeteiligten

c. Überarbeiten der E-Mail-Benachrichtigung aus dem System bzw. Integration der ARGEN

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

52 - Das vertragliche Leistungsbild der Projektsteuerung bildet über die verschiedenen Leistungsbereiche hinweg eine untrennbare Einheit und zielt auf eine gesamthafte und koordinierte Steuerungsleistung im Großprojekt der 2- S-Bahn-Stammstrecke ab. Sofern durch zusätzliche Leistungen und/oder erhöhte Anforderungen in einem oder mehreren Leistungsbereichen eine Anpassung erforderlich wird, kann dies nicht durch einen weiteren AN, oder gar einen Wechsel des AN dargestellt werden. Die anordnungsgegenständlichen Leistungen sind in ihrem Zusammenwirken untrennbar mit den Hauptvertragsleistungen verbunden; die Weiterentwicklung des Mängelmanagementsystem generiert sich aus fundamentalen Daten des beauftragten Realisierungszentrums und beruht auf dem bereits vorhandenen Programm zur Mängelerfassung, welches individuell vom AN programmiert wurde. D.h. nur der beauftragte AN verfügt über das zugrundeliegende Tool und Know-How, um die gewünschten Anpassungen umsetzen zu können

VII.2.3)Increase in price