Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Essenversorgung in städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L.
Referenznummer der Bekanntmachung: RHV VgV 002-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 2 268 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 319 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55322000 Kochen von Mahlzeiten
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 560 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 876 300.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Geschwister-Scholl-Grundschule
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 285 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.
Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.
Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 228 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe Ausschreibungsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Personalanforderungen siehe Ausschreibungsunterlagen