Un bogue affecte l’affichage des URL dans les formulaires électroniques. Nous nous employons à résoudre le problème Dans l’intervalle, nous vous suggérons de supprimer la virgule (ou tout autre caractère spécial) apparaissant à la fin de l’URL. Veuillez nous excuser pour ce désagrément.

Services - 185502-2023

28/03/2023    S62

Deutschland-Weißwasser/O.L.: Verpflegungsdienste für Schulen

2023/S 062-185502

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Postanschrift: Marktplatz
Ort: Weißwasser/O.L.
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Postleitzahl: 02943
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dietmar Lissina
E-Mail: vergabe.rhv@weisswasser.de
Telefon: +49 3576265200
Fax: +49 3576265202
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.weisswasser.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2725321/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Essenversorgung in städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L.

Referenznummer der Bekanntmachung: RHV VgV 002-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 2 268 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kita "Ulja"

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Weißwasser/O.L., DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 319 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kita "Regenbogen"

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55322000 Kochen von Mahlzeiten
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Weißwasser/O.L., DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 560 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Pestalozzi-Grundschule

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Weißwasser/O.L., DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 876 300.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Geschwister-Scholl-Grundschule

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Weißwasser/O.L., DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 285 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bruno-Bürgel-Oberschule

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
55322000 Kochen von Mahlzeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Hauptort der Ausführung:

Weißwasser/O.L., DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Leistung „Essenversorgung in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen in 02943 Weißwasser/O.L. (RHV VgV 002-23)“ im Ergebnis dieses Aus-schreibungsverfahrens zu vergeben.

Die Dienstleistung ist ab 21.08.2023 bis 14.08.2026 mit Verlängerungsoption bis 01.09.2028 zu erbringen.

Der Auftragnehmer ist für die Herstellung und Lieferung des Essens verantwortlich.

Der Auftragnehmer gewährleistet die Erfassung der Essensteilnehmer und er ist in vollem Umfang für die Essengeldkassierung und -abrechnung zuständig. Dazu sind zwischen dem Auftragnehmer und den Eltern privatrechtliche Verträge abzuschließen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 228 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 21/08/2023
Ende: 14/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1 x Verlängerungsoption bis 01.09.2028

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

siehe Ausschreibungsunterlagen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

siehe Ausschreibungsunterlagen

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

siehe Ausschreibungsunterlagen

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Personalanforderungen siehe Ausschreibungsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 28/04/2023
Ortszeit: 11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

ab 15.08.2026 oder ab 02.09.2028

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Referat 33 DD
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Referat 33 DD
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Referat 33 DD
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/03/2023