Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
MKA649: m Rahmen der Ausführungsplanung erfolgte die Optimierung der Entwurfsplanung auf den aktuellen Stand der Anerkannten Regeln und Technik sowie Baukunst (ART), die in der Ausführung der Spezialtiefbauarbeiten zu folgenden zusätzlichen Teilleistungen führen:
1. Umplanung von Verpresspfählen auf Totmannanker und die daraus resultierende Mengenmehrung im Bereich Bauwerk 54.2 / 53.2,
2. Zusätzliche Ankermuffenverbindungen für den Arbeitsraum von 20,50 m statt des planfestgestellten Arbeitsraumes von 16,00 m im Bereich Bauwerk 54.2 / 53.2,
3. Änderung der Materialgüte und Materialbeschaffenheit der Totmannanker mit Durchmesser von 63,5 mm statt Durchmesser von 40 mm,
4. Änderung der Tragfähigkeit und des Durchmesser der Verpressanker im Bereich Bauwerk 54 Bestandsstützwand Kasseler
Straße DN 50 und F = 982 kN statt DN 40 und F bis 500 kN,
5. Einsatz eines größeren Spezialtiefbaugerätes aufgrund der Änderung des Durchmessers von DN 40 auf DN 63,5, und der Verpressankerlänge von 20,00 m auf 24,00 m im Bereich Verpressanker Bauwerk 53 Bereich 4,
6. Mehrmengen Spundwandverbau und mehrfacher Einsatz eines Erd- und Spezialtiefbaugerätes wegen Änderung der Baugrubensicherung von einem offenen zum geschlossenen wasserdichten Spundwandkasten mit wechselndem Höhenniveau im Bereich Schachtbauwerk Bauwerk 53 Bereich 4,
7. Ausführung der Trägerausfachung mit Spritzbeton im Bereich Schachtbauwerk Bauwerk 53 Bereich 4.